
1 minute read
Aus dem Präsidium: Prof. Dr. Marco Winzker
9
Eine gute Antwort auf John Lennon („Life is what happens to you/While you‘re busy making other plans“) hatte Billy Ocean 1985 mit „When the going gets tough/The tough get going“. Und genau in diesem Sinne haben an der Hochschule viele Macherinnen und Macher im Jahr 2021 ihre Problemlösungskompetenz entfaltet.
Den Herausforderungen der Coronapandemie wird mit Engagement und Kreativität begegnet: Online-Lehre, hybride Lehre, teilweises Nachholen von Pandemie-bedingt verpassten Laborveranstaltungen. Organisation und Durchführung von Online-Prüfungen in verschiedenen Formaten bis hin zu selbst programmierten Zufallsgeneratoren für individualisierte Aufgabenstellungen, um Prüfungsgerechtigkeit herzustellen. Dabei vergessen wir nicht die Studierenden als Individuen und ermöglichen Begegnungen, beispielsweise auf digitalen Spieleabenden. Bei allen OnlineMöglichkeiten erkennen wir, vielleicht mehr als zuvor, den Wert der Präsenz und werden sie in Zukunft wohl bewusster leben. Trotz der spontanen Herausforderungen können viele Pläne und Entfaltungsideen für die Lehre umgesetzt werden. Das übergreifende Thema Nachhaltigkeit wird mit Campusgarten und nachhaltiger Ernährung im Studienalltag adressiert. Unterstützt durch die neue Stiftung „Innovation in der Hochschullehre“, führen wir ein Projekt aus der Wirtschaftspsychologie mit der Digitalisierung der Lehre zusammen. Dabei werden die Förderung von Future Skills durch Peer-Training und das kompetenzorientierte E-Assessment miteinander verbunden.
Um dem Anspruch der Lehre als einer wissenschaftlichen Tätigkeit gerecht zu werden, etablieren wir Curriculum-Werkstätten sowie datengestützte Bewertung durch Evaluation der Lehre auf allen Ebenen.
All dies kommt bei unseren Studierenden gut an! In der jüngsten KOAB-Absolventenstudie belegt die H-BRS den ersten Platz in der Studierendenzufriedenheit. Alle profitieren also davon, dass sich Lehrende und Lernende bei uns entfalten können.
Prof. Dr. Marco Winzker
Vizepräsident Studium, Lehre und Weiterbildung