April
www.gwverlag.de
4 2022
Technik und Planung für Großküche und Gastgewerbe
HALLE B6 STAND 101
Spezial-Informationen für Fachhändler und Planer INTERNORGA 2022: MESSENEUHEITEN - TEIL 2 MEIKO GREEN SEITE 28
SEITE 10
OUTDOORKÜCHEN SEITE
KÜCHENLÜFTUNG SEITE 52
IMPRESSUM
36
SEITE 54
Hamburg is calling Steigende Energie- und Lebensmittelpreise sowie Lieferkettenprobleme sind nur einige Folgen der aktuellen Zeit, in der Pandemie und Ukraine-Krieg u nser tägliches Leben bestimmen. Auch im Gastgewerbe und bei seinen Partnern. Mit einem Feuerwerk an technischen Lösungen, Inspirationen und Brain food für das gesamte Gastgewerbe möchte die Internorga in Hamburg vom 30. April bis 4. Mai 2022 als Branchenpartner wieder Impulse geben, diesen Heraus forderungen zu begegnen. In altbewährter Form, wenn auch modifiziert – vor Ort, mit neuer Hallenbelegung und nach aktuellem Stand mit FFP2-Maske. Erkenntnisse aus der Coronabedingten Nur-Online-Version der Leitmesse aus dem vergangenen Jahr sucht man derweil leider vergebens. Keine der Ver-
anstaltungen aus dem Rahmenprogramm wird beispielsweise onlinelive übertragen. Und auch die Aussteller setzen teilweise nur auf Präsenz. Nach den langenKontaktverboten während der Pandemie zu verstehen. Man möchte sich wieder begegnen, Kontakte knüpfen, pflegen. Digitale Elemente sind jedoch die Zukunft und sollten genutzt werden, um auch jene zu erreichen, die aus allerhand Gründen nicht an der Messe teilnehmen können, sie aber am Bildschirm verfolgen würden.
Messein Halle B6 am Stand 416, wird es erstmalig einen virtuellen Teil in Form einesabwechslungsreichen Bühnenprogramms geben, das für Interessierte, die nicht an der Messe teilnehmen können, digital zu empfangen und gleichzeitig interaktiv zu nutzen ist. Damit läutet der Hersteller eine neue Messeära mit einem hybriden Konzept ein. Branchentalks, Kochshows und individuelle Onlinerundgänge in drei Sprachen inklusive.
Neu: amberproject
Auch unser Verlag erweitert sein Portfolio in diese Richtung, siAuf die Frage, wie die Messe cherlich getrieben von der letztder Zukunft aussehen kann, hat lich nicht überzeugenden digietwa MKN eine überzeugende talen Performance der gastgeAntwort. Der Küchentechnik- werblichen Leitmessen. Auf die profi wird auf der Internorga virtuelle, begehbare 360°-3Deine Brücke zwischen der r ealen Horeca-Welt amberproject erund digitalenWelt schlagen. halten Sie einen Vorgeschmack Nebender Präsenz auf der auf den Seiten 22 und 23.
Hybrid werden
AUSSERDEM:
30. Jahrgang
INTERNORGA 30.04 - 04.05.2022
Halle: B6 | Stand: 510
Induktions-WOK Thermik-Serien
NEU
Zwei Sterneköche, die auf design- und leistungsstarke Gastrotechnik setzen: Dominik Käppeler serviert im Münchener Sternerestaurant Showroom Kaffeespezialitäten aus der Diamante von la Pavoni, während Maximilian Lorenz bei der Ausstattung seines Foodtrucks auf Küchentechnik von Palux setzt. Seiten 24—26 Die Digitalisierung — jeder spricht darüber, für manch einen ist es dennoch immer noch das berühmte Neuland. Seit mehreren Jahren ist kiconn hier wegweisend unterwegs. Wie sich die Digitalisierung und das Unternehmen mit seinen Lösungen für die Großküche entwickelt hat, erläutern Marc-Oliver Schneider und Robin Wittke. Seiten 32—35
Thermik 650/750/850
Retigo weitet sich an seinem Hauptsitz aus, NordCap erwirbt nach langer Partnerschaft Ideal Ake und das Hobart-Team in Deutschland sowie der Hobart-Mutterkonzern ITW spenden für die Ukraine. Welbilt verkauft Manitowoc Ice und Alto-Shaam kooperiert mit Transgourmet Deutschland. Diese und weitere Meldungen auf den Seiten 2— 9
www.eku-limburg.de OVER 40 YEARS QUALITY MADE
IN GERMANY