Wirtschaft
Neu in Bayreuth und doch daheim Jedes Jahr entscheiden sich mehr Menschen für Bayreuth als neuen Lebensmittelpunkt. Mit einer Willkommens-
kultur bietet Bayreuth Neubürgern zahlreiche Möglichkeiten, die Region schnell in ihr Herz zu schließen.
Neben der Beratung im Welcome Service sind besonders die monatlichen Treffs und Regionsausflüge sehr ge-
fragt. Ob live oder in Zeiten der Pandemie im digitalen Format bringen sie Neubürger, Heimkehrer, Studierende und „Alt-Bayreuther“ zusammen. Auch Oberbürgermeis-
ter Thomas Ebersberger schaut ab und zu vorbei, wenn es der Terminplan zulässt.
Ob als genussvolle Stadtführung, als Abendspaziergang mit „Wilhelmine“ durch die Eremitage, als Spieleabend oder mit Digitalformaten wie dem „Bühnen-Talk“– die Angebote, Bayreuth kennenzulernen, sind groß.
Als schon sattelfeste „Neu-Bayreuther“ entpuppten sich
einige Neubürger beim nicht immer ganz so ernsten Wettkampf „Schlag den Bürgermeister“, als sie in ver-
schiedenen Sport- und Wissensdisziplinen den zweiten Bürgermeister Andreas Zippel in die Schranken wiesen.
Aktuelle Events für Neubürgerinnen und -bürger sowie Interessierte, die Lust haben, ihre Heimat nochmals neu zu entdecken, gibt’s auf bayreuth-wirtschaft.de.
„Dass man sich so darum kümmert, dass sich die Neu ankömmlinge hier wohlfühlen und auch gern in Bayreuth bleiben möchten, habe ich in der Form aber auch noch nie erlebt.“ E L I S A B E T H B AY AU S N I E D E R B AY E R N
24
Die Stadt Bayreuth hilft beim Neustart und Ankommen in Bayreuth. Mit unserem Welcome Service unterstützen wir Sie kostenlos bei allen Fragen rund ums Leben und Arbeiten in der Region Bayreuth. Monatliche Treffs helfen, schnell mit anderen in Kontakt
zu kommen und sich auszutauschen. Des Weiteren können sich Interessierte über die Social-Media-Ka-
näle von @meinebuehne.bayreuth oder über den Newsletter „Deine Bühne Bayreuth“ informieren.