Reimagining Better Health – eine Studie von GE HealthCare – zeigt Hindernisse für eine menschenwürdigere und flexiblere Gesundheitsversorgung auf In der Studie Reimagining Better Health zeigt GE HealthCare die Perspektiven und Anforderungen von Patienten und Ärzten auf. Die Studie legt dar, wie Stressfaktoren wie Burnout, Arbeitskräftemangel und Wartelistenmedizin die Widerstandsfähigkeit von Gesundheitssystemen auf die Probe stellen. Die Teil-
20
R ADIOLOGIE MAGAZIN · 3-2023
nehmer wurden gebeten, Fragen zum Gesundheitssystem basierend auf ihren persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen zu beantworten. In dieser doppelt verblindeten quantitativen Befragung von 5.500 Patienten und Patientenvertretern sowie 2.000 Ärzten in acht Ländern (Brasilien, China,
Bild ©: Bhpunkt_de · stock.adobe.com
Bild: GE HealthCare
Gesundheit neu denken
Deutschland, Großbritannien, Indien, Neuseeland, Südkorea, USA) wurden Herausforderungen im Gesundheitssystem aufgezeigt. Kombiniert wurde die Umfrage mit qualitativen Befragungen von Ärzten und Patienten zu ihrer Einstellung gegenüber dem aktuellen Gesundheitssystem. Die unabhängige Stichprobenerhebung fand zwischen August und Oktober 2022 statt. Teilnehmende wurden nach ihrer Meinung befragt, ohne spezifische Technologien oder Anbieter zu nennen. Reimagining Better Health definiert ein klares Ziel: ein menschlicheres und flexibleres Gesundheitssystem. Mit der Veröffentlichung der Ergebnisse möchte GE HealthCare zu Diskussionen anregen sowie Partnerschaften und Maßnahmen mit Interessengruppen in der gesamten Branche fördern.