Kirchseeon september 2015

Page 26

26

Unser Vereinsleben

Kirchseeon aktuell I September 2015

Marktkapelle Kirchseeon e. V.

Schützengesellschaft Edelweiss Krichseeon e.V.

20 Jahre Marktkapelle Kirchseeon e.V.

Bayrische Meisterin Iris Buchmayer

Wie bereits in früheren Ausgaben erwähnt, begeht die Marktkapelle Kirchseeon e.V. heuer ihr 20 jähriges Bestehen mit einem Festabend in der ATSV-Halle. Termin 10.10.2015 Einlass ab 18 Uhr Beginn 19 Uhr Reservierungen sind möglich bei Monika Jäger (Kassier) Tel. 0173 4325462. Um ein wenig Nostalgie aufkommen zu lassen, würden sich alle aktiven Mitglieder darüber freuen, wenn viele Gründungsmitglieder und ehemalige Musiker der Marktkapelle sich an diesem Abend zu uns gesellen, um mit uns zu feiern. Vielleicht bekommt ja dabei der ein oder andere wieder Lust, aktiv am Vereinsleben teilzunehmen und uns musikalisch zu unterstützen. Aber nicht nur musikalische Unterstützung ist für eine Musikkapelle wichtig, sondern auch der finanzielle Beitrag all unser fördernden Mitglieder. Dadurch wird es u.a. ermöglicht, gerade unseren Jungmusikern beim Kauf von Trachtenbekleidung unter die Arme zu greifen oder das Repertoire durch den Kauf von Noten zu erweitern. Dafür auch auf diesem Wege ein herzliches Dankeschön! Gerne begrüßen wir jeder Zeit nicht nur aktive, sondern auch fördernde Mitglieder in unseren Reihen. Sprechen Sie uns einfach bei Veranstaltungen an oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter Lorenz Hein (1.Vorstand) 0162 1044686 sowie per Email unter lorenz.hein@marktkapelle-kirchseeon.de Doreen Kunisch

KC Kirchseeon 1980

KC Kirchseeon wieder im nationalen Kegelsport vertreten

Das neue Talent im Verein Am 11. Juli sicherte sich Iris Buchmayer bei der Bayerischen Meisterschaft G/P/A/WS 2015 in München-Hochbrück den 1. Platz bei der Jugend. Mit einem Ergebnis von 390 Ringen ließ sie ihre 179 Gegner einfach hinter sich. Angetreten ist sie allerdings für den Verein Forstschützen Ebersberg. Wir gratulieren und freuen uns natürlich mit ihr. Unsere Schützin Gerda Lentner holte sich in der Damen-A.-Klasse den 2.Platz mit 369 Ringen. Peter Frey schaffte es auf den 71. Platz und Michael Winter der sich mit 394 Ringen ins Finale schoss, machte den 8. Platz. Michael Winter der im Jahr 2010 bei den Olympischen Spielen in Peking teilnahm ist eins der großen Vorbilder von Iris. Aber auch unser Mitglied Isabella Straub die bei der Universiade in Gwangju (Südkorea) teilnahm und amtierende Studentenweltmeisterin ist, ist ein Vorbild. Für Iris ist der Spaß aber an erster Stelle und auch wenn sie beim Schießen weit kommen möchte, dann nur mit viel Freude und ohne Druck, „sonst macht das ganze doch keinen Sinn“, sagt die 15jährige. „Auch wenn jemand besser schießt als ich, gönn ich Ihm das natürlich. Denn jeder verdient sich seine Ergebnisse und Leistungen. Das ist und bleibt immer noch ein Hobby das wir betreiben.“ Im Mai 2013 hat Iris das schießen angefangen, und trainiert ca. 3mal die Woche. Sie hat schon Ergebnisse wie 198 Ringe auf 20 Schuss und 394 Ringe auf 40 Schuss erreicht. Hat bei der Deutschen Meisterschaft teilgenommen, beim Vergleichswettkampf Oberbayern-Niederbayern Mann gegen Mann geschossen, beim Bayernpokal 2015 den 3. Platz bei der Disziplin LG Stehend gemacht und noch vieles mehr. Außerdem ist sie im Gaukader Ebersberg und Bezirkskader Oberbayern. Unser Verein ist sehr stolz und freut sich, wieder ein großes Talent begleiten zu dürfen.

Dieses Jahr fanden am Eiskanal in Augsburg die Bayerischen Meisterschaften der Breitensportkegler statt. Birgit Waldleitner, Richard Guggenberger und Markus Geyer vom KC Kirchseeon hatten sich erfolgreich für diese Meisterschaft qualifiziert. Mit einem hervorragenden 4. Platz verfehlte Richard Guggenberger (457 Holz) nur knapp um ein Holz den Sprung aufs Siegertreppchen, qualifizierte sich aber gleichzeitig für die Deutschen Meisterschaften in Wiesbaden. Birgit Waldleitner (416 Holz) und Markus Geyer (431 Holz) platzierten sich im guten Mittelfeld.

(von links): Richard Guggenberger, Birgit Waldleitner, Markus Geyer

Am 17. Oktober findet bei uns im Schützenheim Edelweiß Kirchseeon ein „Tag der offenen Tür“ statt. Egal ob jung ob alt, jeder ist gern gesehen um unseren Verein und die Schützen kennen zu lernen. Text & Foto: Alexandra Schießl


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Kirchseeon september 2015 by gemeindeblatt - Issuu