24
Unser Vereinsleben
Kirchseeon aktuell I Juni 2016
Taekwondo Kirchseeon e.V.
Das Trippel für Taekwondo Kirchseeon Bereits zum 3. Mal fand in der Eglhartinger Schulturnhalle die Oberbayerische Meisterschaft im Taekwondo Vollkontakt statt. Der Gastgeber Taekwondo Kirchseeon mit Cheftrainer Alex Berghammer hieß die 160 angereisten Kämpfer von 20 Oberbayerischen Vereinen, ihre Trainer und Coaches sowie alle anderen Gäste herzlich willkommen. Zur Eröffnung des BTU (Bayerische Taekwondo Union) Turniers richtete auch Vizepräsident Georg Streif an die Anwesenden ein paar Worte, bevor mit einem Auftritt der Marktkapelle Kirchseeon sowie dem Männerchor ebenfalls aus Kirchseeon mit der Bayernhymne den Auftakt. Auch Ehrengäste waren zum Turniertag auf Besuch. Stellvertretende Landrätin Magdalena Fössl und Kirchseeons Bürgermeister Udo Ockel sowie BLSV Kreisvorsitzende Ingrid Golanski fanden für die Sportler ein paar Einleitende Worte. Ebenfalls begrüßte Georg Streif, Landesjugendleiter Wolfgang Kaletta, Para Weltmeister und Europameister Hasim Celik, Vize Weltmeisterin Vannesa Körndl, Hauptorganisator und Kampfrichter-Obmann Abdullah Ünlübay, DTU-Pressereferent Patrick Upmann und BTU Vizepräsident Technik Jörg Kohlenz, welcher anschließend dem Ausrichter im Namen der BTU ein hochwertiges Geschenk überreicht.
el Rose und Martin Ziegleder dominierten derart ihre Gegner, dass ihnen die Goldmedaille bereits in der letzten Kampfrunde nicht mehr zu nehmen war. Bei den Damen ging Jessica Stempel an den Start. In ihrem Finalkampf stand es nach Ablauf der regulären Kampfzeit unentschieden. Somit ging es in eine zusätzliche vierte Runde. Im Sudden Death gewinnt jene Kämpferin, die den ersten Punkt holt und das war in diesem Fall zu Gunsten der Kirchseeonerin. Ebenfalls den Oberbayerischen Meistertitel konnte sich Regina Uebelacker sichern. Bei den Herren holten Felix Schmidt und Marc Wemmer Bronze. Sofort wieder bis ins Finale nach einjähriger Kampfpause schaffte es Tobias Kaspar. Dort musste er sich knapp seinem Gegner aus Waldtrudering geschlagen geben.
Für den Taekwondo Kirchseeon starteten an diesem Tag 33 Wettkämpfer. Viele davon absolvierten dabei ihren ersten Kampf überhaupt. Aus der Jugend D, den Jüngsten an diesem Tag, erreichten alle das Finale. Julian Sickinger konnte sich dabei auf Anhieb die Goldmedaille sichern. Silber errangen Brian Grundmann, Louis Schatz, und Malin Oldenburg. In der Jugend C startete Michael Glück mit einem überzeugenden Halbfinalkampf, bei dem er tolle Kopfkicks zeigte. Der Sieg brachte ihn ins Finale, wo er seinen Gegner dominierte und sich verdient Gold holte. Mit einem überzeugenden 10:0 Ergebnis schaffte es auch Cedrick Peters in den Finalkampf, wo er sich dann aber seinem starken Gegner geschlagen geben musste. Über die Silbermedaille konnte er sich jedoch trotzdem freuen. Bronze in der Altersklasse C holten sich Mai Pham Van, Felicitas Schrüfer, Eric Dragan, Mateo Reißmann, Finian Thiel sowie Sebastian Wirth.
Ein abschließender Höhepunkt des Wettkampftages, nicht nur für die Kämpfer, sondern vor allem auch für die Zuschauer, war der Teamfight. Dabei wurden 10 der besten männlichen Kämpfer aus den Altersklassen der Jugend A und den Herren ausgesucht. Zwei Trainer von Oberbayern, Bernhard Bruckbauer Rotes Team sowie Alex Berghammer Blaues Team mit jeweils fünf Kämpfern traten gegeneinander an. In der 1. Runde kämpften für eine Minute jeweils 2 Kämpfer gegeneinander, wobei alle erzielten Punkte von allen fünf Paarungen zusammengezählt wurden. In der 2. Runde konnten dagegen bei einer Kampfzeit von 5 Minuten die jeweiligen Trainer willkürlich ihre Kämpfer auf die Matte schicken. Auch die dort erzielten Punkte wurden zu denen aus der 1. Runde dazugezählt. Team Blau unter der Leitung von Trainer Alex Berghammer vom Taekwondo Kirchseeon konnte sich dabei den Sieg mit 50:30 Punkten sichern. Mit Spannung wurde von den Hausherren die Siegerehrung der Mannschaftswertung erwartet. Auch heuer konnten sie sich zum 3. Mal in Folge mit 8x Gold, 9x Silber und 10x Bronze den Siegerpokal holen. Mit den Kämpfern, Trainern, Helfern und Eltern freute sich auch Barbara Burgmayr-Weigt (2. Bürgermeisterin von Kirchseeon) über diesen großartigen Erfolg.
Die meisten Kämpfer traten für den Taekwondo Kirchseeon in der Jugend B an. Lasse Nutschel traf im Halbfinale auf seinen Vereinskameraden Moritz Schrüfer, der wiederum sich geschlagen geben musste und somit die Bronzemedaille erhielt. Im Finale ging es für Lasse Nutschel erneut gegen einen Vereinskollegen, Sebastian Schmidt, bei dem er auch den ganzen Kampf über in Führung lag. Jedoch in letzter Sekunde kassierte der Kirchseeoner einen Kopftreffer und musste sich dann doch noch geschlagen geben. Sebastian Schmidt sicherte sich mit diesem Kick den Oberbayerischen Meistertitel. Ebenfalls in einem Vereinsfinalkampf trafen Nam Nguyen Danh und Vincent Weinheimer aufeinander. Dabei konnte Nam seine Erfahrungen gegen den Vincent ausspielen und den Sieg und somit Gold für sich holen. Den oberbayerischen Meistertitel mit sehenswerten Kämpfen sicherten sich auch Eileen Wemmer, Magdalena Ziegleder, Marvin Greue und Laurin Oldenburg. Auch ins Finale hatten es Sophie Mößner und Markus Herrmann geschafft. Sie mussten sich dort aber ihren Konkurrenten geschlagen geben. Über die Silbermedaille konnten sie sich trotzdem freuen. Bei der Jugend A kamen Marie Berchtenbreiter und Lisa Schmidt nicht über die Vorkämpfe hinaus. Im Halbfinale scheiterte Oliver Stempel nur ganz knapp am Finaleinzug. Aber auch in dieser Altersklasse gab es für den Taekwondo Kirchseeon zwei Finalkämpfe. Dani-
Wer noch mal einen Team Fight anschauen möchte, findet am 4 Juni im Autohaus Kirchseeon auf dem Jubiläumsfest von Taekwondo Kirchseeon und Sponsor Eder Group die Möglichkeit. Text & Fotos: Alex Berghammer