Kirchseeon juli 2016

Page 17

Aus unserem Gemeindeleben • Senioren

Juli 2016 I Kirchseeon aktuell

Seniorenbeauftragte im Rathaus Rechtsanwaltskanzlei Friedhelm Haenisch

Dr. Kirsten Nießen

Rechtsanwalt FA Familienrecht

Florian Haenisch

Rechtsanwalt FA Erbrecht FA Familienrecht

Erbrecht & Familienrecht Arbeitsrecht . Baurecht . Handelsrecht . Strafrecht Marktplatz 22 85567 Grafing www.haenisch-niessen.de Rechtsanwaelte@Haenisch-Niessen.de

T 08092 . 310 25 F 08092 . 532 7

(Achtung – neue Adresse!)

Sprechstunde von Margarete Seidl ist jeden zweiten Donnerstag im Monat von 15 bis 16 Uhr in der Münchner Straße 8 (ehemalige Bank-Filiale).

Termine für 2016: 14.07. / 11.08. / 08.09. / 13.10. / 10.11. und 08.12.2016 Wer Hilfe benötigt, kann Margarete Seidl unter der Rufnummer 08091/552-520 erreichen. Gerne gibt Rainer Schott, erreichbar unter 08091/552-32, die Belange der Bürgerinnen und Bürger an Frau Seidl weiter.

Arbeitskreis Senioren

Natürlicher Mückenschutz mit ätherischen Ölen Laue Sommerabende werden oft von einem nervigen Summen diverser Insekten begleitet. Doch mit einigen Hausmitteln kann man sich gegen Wespen, Stechmücken und andere Brummer wehren. Helle, weite Kleidung und ätherische Öle können Stechmücken im freien und im geschlossenen Raum vertreiben. Ätherische Öle sind ein sanfter Schutz vor Stechmücken. Der Geruch von Lavendelöl, Zitronenöl, Melisse, Zeder, Pfefferminze, Eukalyptus, Sandelholzextrakt oder auch Teebaumöl ist ein relativ wirksamer Schutz vor den Tierchen! Ätherische Öle dürfen nicht unverdünnt auf die Haut aufgetragen werden – immer verdünnt mit z.B. Hautlotion, Mandelöl oder auch Wasser. Das Mischverhältnis sollte 1:4 sein. Das wären z. B. 20 Tropfen Öl auf 100 ml Mandelöl. Die Öle können auch in Aromalampen verdampft werden. Wenn schon ein Einstich vorhanden ist, helfen die ätherischen Öle den Juckreiz und die Entzündung zu verhindern. Das Teebaumöl kann mit etwas Wasser vermischt direkt auf den Einstich aufgetragen werden. Wer den Geruch des Teebaumöls nicht mag, kann sich z.B. eine Zerstäuberfasche mit Wasser und einigen Tropfen Lavendel

und Zitronenöl selbst befüllen und hat somit ein Spray als Schutz vor Mücken und gleichzeitig ein Heilmittel für den Einstich! Ich wünsche Ihnen eine mückenarme, schöne Sommerzeit! Natalie Katholing Sollten Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, wir helfen Ihnen gerne! Ansprechpartner: Rainer Schott: 08091/552-32 Margarete Seidl 08091/552-520 (Seniorenbeauftragte) Sprechstunde jeden zweiten Donnerstag im Monat 15:00 bis 16:00 Uhr Münchner Str. 8 Wenn wir telefonisch gerade nicht erreichbar sind, hinterlassen Sie bitte ihren Namen und ihre Telefonnummer, wir rufen Sie gerne zurück. Unser nächstes Treffen findet am Mittwoch, 20. Juli um 15:30 Uhr im „Café zam“, Münchnerstr. 8 (ehemals: Hypo-Vereinsbank), statt. Wir freuen uns über Ihren Besuch! Ihr Arbeitskreis für Senioren

17


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.