Kirchseeon juli 2016

Page 16

16

Aus unserem Gemeindeleben • Kinder

Kirchseeon aktuell I Juli 2016

AWO-Zentrum

Aktuelles Ferienfahrt der AWO Kinderhorte Eglharting/Kirchseeon Vom 17.- 20. Mai 2016 verbrachten 39 Kinder und das pädagogische Personal der AWO Kinderhorte Eglharting und Kirchseeon eine lustige Zeit mit abwechslungsreichen Aktivitäten im Schullandheim Bairawies. „Am Puls der Natur“ liegt es eingebettet in einem Waldstück im hügeligen Voralpenland etwas nördlich von Bad Tölz. Ein kleiner Bach, der das Gelände durchfließt, ein Abenteuerspielplatz

mit Waldhaus, ein Spielplatz mit Spielgeräten und vieles mehr lud die Kinder ein nach Herzenslust herum zu tollen und zu spielen. In einer gemeinsamen Aktion „Zusammen sind wir stark“ lernten wir unter Anleitung einer Diplom-Sozialpädagogin bei verschiedenen Kooperationsspielen durch Kommunikation und Kooperation Aufgaben zu lösen, die alleine nicht zu bewältigen wären und als Gruppe zusammenzuarbeiten. Daneben waren ein gemeinsamer Filmabend und natürlich die Abschlussparty am Tag vor unserer Abreise ein Highlight einer schönen und gelungenen Ferienfahrt 2016. Text & Foto: Julia Lech Jahresthema "Ich, du, wir - wachsen, begreifen, von- und miteinander lernen" und Projekt "Die Entdeckung der Natur" Bereits mit dem Start des Bildungsjahres konnte unser Projekt "Die Entdeckung der Natur" beginnen. In unserem waldnahen Krippengarten steht neben dem Spaß auch das genaue Hinsehen im Vordergrund: im herbstlichen Blattgestöber und unter manchem Steinen entdeckten die Kinder Insekten und wurden durch das eigenständige Erleben angeregt, genauer hinzusehen: viele Vorgänge und spannende Lebewesen wurden benannt und thematisiert. Es wurden begleitete Experimente durchgeführt und in Kleingruppen befassten sich die Kinder von eins bis drei Jahren mit den Naturelementen "Wasser, Luft und Erde". Nachdem das Beet vom Unkraut "befreit" wurde, konnte das Bepflanzen begonnen werden

und nun erfährt die interessierte Gruppe: was sehe ich AUF dem Boden, was sehe ich IM Boden und demnächst: was wächst AUS dem Boden. Durch die gemeinsamen Stunden beim „Entdecken der Natur" lernt die Kindergruppe wichtige Regeln im Umgang mit Pflanzen und Tieren. Beim Besuch des Hundebesuchsteams von Frauchen Bea Seger-Hufeschulte mit ihrer ausgebildeten Hündin Liesel am 21.04.2016 übten die begeisterten Kinder den behutsamen Umgang mit der kinderlieben Hündin. Zum Jahresthema „Ich, du, wir – wachsen, begreifen, von und miteinander lernen" planen wir noch Ausflüge in den Wald, zur Bücherei und zum Johanniter Kindergarten. Außerdem freuen wir uns alle sehr auf den jährlichen Besuch der Senioren aus dem AWO-Wohnheim zum gemeinsamen Singen und auch auf das Johanniter-Sanitäter-Team aus Wasserburg zum Bestaunen des großen Rettungswagens. Wir sind dankbar für die vorhandenen Kooperationspartner, die das vielfältige Lernen ermöglichen. Text & Foto: Helena Wendland / Einrichtungsleitung Aktive Spatzennestkinder und –mitarbeiterinnen Auf Achse! Demokratisch abstimmen durften alle Kinder bei der Auswahl der für Mai und Juni geplanten Ausflugsziele. Und so fiel die Entscheidung der 3- bis 4-Jährigen auf den Wildpark Poing und die der 5-Jährigen auf den Wildfreizeitpark in Oberreith. Schon die Anreise im großen Reisebus fanden alle Kinder sehr aufregend. Mit viel Sonne im Gepäck war der Besuch bei den Tieren dann ein richtig tolles Erlebnis. Ein ganz besonderes Ausflugsziel hatten sich unsere zukünftigen Schulkinder ausgesucht: Sie wollten in der Keramikwerkstatt „EigenArt“ in Ebersberg gestalterisch tätig werden. Mit Begeisterung bemalten sie Tassen, Schüsseln und Fußballpokale nach ihren eigenen Ideen. Viel Spaß und schönes Wetter wünschen wir natürlich auch unseren Krippenkindern, die Anfang Juli zusammen mit ihren Familien den Erlebnisbauernhof Oberlaus besuchen werden! Ein großes Dankeschön an den Elternbeirat, der alle Exkursionen finanziell unterstützte. Gut Holz! Herzlich bedanken möchte sich das Kinderhaus für die Einladung zum diesjährigen Pokalturnier des Kegelvereins KC Kirchseeon e.V. in Kirchseeon-Dorf. Das »Spatzennest« nahm Stolz präsentieren die Vorschulkinder ihre die Herausforderung Keramik-Kunstwerke an und schickte die Kolleginnen Michaela Albrechtsen, Katharina Bock, Renate Drax, Vivian Heszheimer und Marina Constantin ins Rennen. In der Kategorie »Gemeinde Damen« belegte das Kinderhaus-Team zwar sowohl in der Mannschaftswertung als auch beim Werbekegeln den undankbaren letzten Platz, aber ganz nach dem olympischen Motto „Dabei sein ist alles!“ verlebten unsere Damen einen sehr lustigen Abend. Auch wenn sich der Muskelkater noch Tage danach bemerkbar machte. Das Spatzennest-Kegelteam Michaela Albrechtsen, Marina Constantin, Vivian Heszheimer, Renate Drax, Katharina Bock (nicht im Bild) Text: Ines Helge / Fotos: privat


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Kirchseeon juli 2016 by gemeindeblatt - Issuu