UNSER GEMEINDELEBEN
Programm für den Volkstrauertag zum Gedenken an die Gefallenen der Weltkriege und der Opfer von Terror und Gewalt, zur Mahnung an den Frieden Höhenkirchen, Samstag, 14. November 2020
18.15 Uhr Die Fahnenabordnungen der örtlichen Vereine sammeln sich auf dem Parkplatz „Feuer & Stein“ in Höhenkirchen zum geschlossenen Abmarsch mit Fackeln zur Pfarrkirche Mariä Geburt. Die Mitglieder der Vereine nehmen daran teil.
18.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst Zum Gottesdienst bitte im Pfarrbüro anmelden
H.-S./NOVEMBER 2020
Anschließend Marsch zum Kriegerdenkmal mit Umrundung der Friedenseiche. Die Fahnenabordnungen nehmen dann links vom Kriegerdenkmal (auf der Kirchenseite) Aufstellung. Rechts vom Kriegerdenkmal steht die Abordnung der Musikkapelle. Die Blaskapelle Höhenkirchen-Siegertsbrunn spielt einen Choral Ansprache der Zweiten Bürgermeisterin Luitgart Dittmann-Chylla und Kranzniederlegung Ansprache Frau Maria Künzel, VdK Ortsverband Höhenkirchen und Umgebung und Kranzniederlegung Ansprache Herr Fritz Schatz, Krieger- und Soldatenkameradschaft Höhenkirchen und Kranzniederlegung Musikkapelle: „Ich hatt´ einen Kameraden“, dazwischen drei Salutschüsse. Bayernhymne Nationalhymne Wegtreten der Fahnenabordnungen mit Fahnenmarsch.
Siegertsbrunn, Sonntag, 15. November 2020
09.00 Uhr Eucharistiefeier für den Frieden in der Pfarrkirche St. Peter mit den Fahnenabordnungen der örtlichen Vereine. Zum Gottesdienst bitte im Pfarrbüro anmelden
36
Anschl.: Umzug zum Kriegerdenkmal, Ehrung der Gefallenen und Vermissten mit Ansprachen und Kranzniederlegungen. Die musikalische Umrahmung erfolgt durch die Siegertsbrunner Dorfmusikanten. Corona bedingt kann es kurzfristig zu Änderungen kommen. Den aktuellen Stand können sie unserer Gemeinde-Homepage entnehmen.
Öffnungszeiten Bahnhofstraße 5 • 85635 Höhenkirchen Telefon 08102 - 8741103
Montag-Freitag 9:00 - 18.00 Uhr Samstag 8:00 - 14.00 Uhr