Siedler- und Eigenheimervereinigung Höhenkirchen u.U. e.V.
H.-S./Juni 2013
vereinsnachrichten
Rückblick Jahreshauptversammlung
122
Die Jahreshauptversammlung am 26. April war geprägt von zwei Themen: die Wahl der Vorstandschaft für die neue Amtsperiode und das Referat von Prof. Dr. Peter Paul Gantzer. Über die Wahl gibt es Folgendes zu berichten: Der Vorstandsvorsitzende Günter Götz und der 2. Vorsitzende Jörg Hauser wurden einstimmig wieder gewählt. Unser Kassier Günter Sandner hat sein Amt nach nunmehr 27 Jahren niedergelegt. Als neuer Kassier hat sich Roland Hamberger für den Verein zur Verfügung gestellt. Auch im Verwaltungsrat gab es eine Änderung. Die bisherigen Mitglieder des Verwaltungsrates, Benno Faltermeier, Hubert Friesinger und Gerhard Franzke wurden in ihrem Amt bestätigt. Alois Spielberger, Ehrenmitglied und seit vielen Jahren im Verein aktiv, legte ebenfalls sein Amt nieder. Für ihn wurde Günter Sandner in den Verwaltungsrat gewählt. Die Schriftführer, Evi Reiser und Günther Besold, wurden ebenso wie die Revisoren, Maria Dobler und Theo Reiser, in ihren Ämtern bestätigt. Wir bedanken uns bei Alois Spielberger für alles, was er in den vielen Jahren seiner ehrenamtlichen Tätigkeit für den Verein geleistet hat und hoffen, dass er uns treu bleibt und weiterhin aktiv an unserem Vereinsleben teilnimmt. Wir wünschen der neuen, alten Mannschaft viel Erfolg und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
Das mit Interesse erwartete Referat zum Thema „Patientenverfügung, Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht“ ließ keine Fragen offen. Prof. Dr. Gantzer führte uns locker, verständlich und anschaulich in die „3 Säulen“ seines Themas ein. Er legte den Zuhörern dringend nahe, im eigenen Interesse rechtzeitig schriftlich festzulegen, was geschehen soll, wenn ein persönlicher Notfall eintritt. Diese schriftliche Vorsorge ist unabhängig vom Alter und in jedem Fall hilfreich für die nächsten Angehörigen. Feuerlöscher-Überprüfung Nach zwei Jahren hatten wir wieder zu unserer turnusmäßigen Überprüfung von Feuerlöschern eingeladen. Wir freuten uns über die rege Teilnahme an unserer Aktion. Insgesamt wurden 79 Feuerlöscher gebracht, die von Fachleuten überprüft und gewartet wurden. Einige Feuerlöscher mussten wegen Überalterung entsorgt werden; der älteste Feuerlöscher, der gebracht wurde, stammte aus dem Jahre 1970! Ein bisschen Geduld und Wartezeit war an diesem Tag schon erforderlich, denn die Sachverständigen wurden oft um Beratung gebeten. Dieses Mal war vor allen Dingen gefragt, was beim Kauf und der Handhabung von Rauchmeldern zu beachten ist, denn gut funktionierende Feuerlöscher können Leben retten und Rauchmelder auch! Gundel Götz
Manfred Steiner
Garten- und Landschaftsbau
Gartenneu- und -Umgestaltung Gartenpflege Zäune u. Sichtschutzwände Baumfällung/Wurzelstockfräsen Minibagger- und Kleinladerarbeiten
KorbinianWestermair-Str. 11 85635 Siegertsbrunn Tel. 08102/71276 Fax 08102/71286