Jederzeit musikalisches Angebot – Online und in Präsenz Früherziehung oder die mehrstimmige Mitsingaktion für einsame Sänger. Bei letztgenannter Aktivität bildete das live via Zoom übertragene Stimmenarrangement zweier Gesangslehrer die Folie zum Mitsingen daheim. Ebenfalls aus der Not geboren ist das neu etablierte Musiktheorie-Online-Angebot. Erst eine gründliche Kenntnis der Notenschrift und die praktische Umsetzung der notierten Rhythmen machen ja ein freudvolles Musizieren möglich. So kann nun jeder unabhängig vom Wohnort diese wichtigen Grundlagen in einer „Gruppenkonferenz“ erlernen. Der Diplom-Musiklehrer und Musikwissenschaftler (M.A.) Thomas Selbach bietet derzeit eine
H.-S./JULI 2021
Wie alle Schulen, Vereine und kulturellen Einrichtungen hat auch die 3klang gGmbH viele schwierige Monate hinter sich. Während der Zeiten mit hohen Inzidenzzahlen verlagerte sich der Musikunterricht fast komplett auf den Online-Modus, instrumentaler Unterricht fand via Notebook und iPad statt. Dabei hat man sich nach und nach leidlich eingerichtet, immerhin fielen die Anfahrtswege weg, für manch einen war es sogar eine recht bequeme Sache. Korrekturen an ungenauen Rhythmen oder falschen Tönen ließen sich – je nach Instrument – mehr oder weniger gut beheben. Schwieriger wurde es da schon, wenn es um die musikalische Gestaltung ging, insbesondere, wenn das Netz mal wieder seinen Dienst versagte. Wie oft musste man dies verzweifelt ausrufen: „Das Internet spinnt“!
KULTUR
3klang gGmbH
91
Wald- und Wiesenkonzerte: Corona-Musizieren im Wald (Foto: G. Herrmann) Jedoch – „Not macht erfinderisch“ – und so kamen aus dem rund 100köpfigen 3klangTeam zahlreiche schöpferische Ideen. So entstanden etwa die Wald- und Wiesenkonzerte, thematische Onlinekurse der musikalischen