KULTUR
VHS im Würmtal
Die digitale Offensive- Gelungener Start der neuen vhs-Reihe der Webtalks Jede Krise birgt ihre Chancen, man muss sie nur ergreifen. Die digitale Offensive der vhs im Würmtal hat viele Facetten. Neben der Umstellung auf inzwischen über 120 online-Klassen im Bereich des Sprach- und Gesundheitsunterrichts hat die vhs im Würmtal in neues technisches Equipment investiert. Zur Durchführung sogenannter Hybrid-Kurse, bei denen der Dozent digital unterrichtet und gleichzeitig zwei bis drei Teilnehmer in Präsenz anwesend sein können, wurden zwei Streaming Ausrüstungen angeschafft. Um die Chancen der digitalen Bildungsmöglichkeiten vielfältig zu nutzen, werden die Kursteilnehmenden und Dozentinnen und Dozenten von der vhs im Würmtal unterstützt, um den Sprung ins Netz zu schaffen. Viele der Teilnehmenden sind keine digital natives und arbeiten sich tapfer an die Technik heran. Das Lernen findet in diesen besonderen Zeiten auf mehreren Ebenen statt. Neu im Semesterprogramm der vhs im Würmtal sind die Webtalks. Dieses Semester wurde mit den fünf BürgermeisternInnen der erfolgreiche Startschuss gelegt. Die BürgermeisterInnen waren durchweg begeistert von der neuen Reihe. Bereitwillig erzählten sie Persönliches, berichteten über ihr Verhältnis zum Amt und plauderten ein wenig aus dem Nähkästchen. Neuried I Dezember 2020
33
Nebenbei beantworteten sie souverän die Fragen, die aus der regen Teilnehmerschaft kamen. Die Moderation der Webtalks übernimmt jeweils ein Vorstandsmitglied der vhs im Würmtal. Für nächstes Semester sind weitere Webtalks geplant, wer die Gesprächspartner sein werden, ist aber noch geheim. Wir wünschen Ihnen eine extrafrohe Adventszeit und ein positives und gesundes Neues Jahr Ihre vhs im Würmtal Karola Albrecht (Foto: Ulrike Seiffert)




















