H.-S./November 2019
vereinsnachrichten
ETC Siegertsbrunn – Tennis
106
Sportliche Extraklasse bei den Kinder- und Jugendclubmeisterschaften 36 Teilnehmerinnen und Teilnehmer (6 mehr als im Vorjahr) spielten bei den diesjährigen Kinder- und Jugendclubmeisterschaften vom 13.-15. September bei bestem Tenniswetter die Clubmeistertitel aus. Insgesamt wurden 54 Spiele in fünf Konkurrenzen ausgetragen, bei den U12 wurde zusätzlich eine B-Runde ausgespielt. Die größte Konkurrenz fand wieder bei den U12 männlich statt. 12 Teilnehmer kämpften an drei Tagen um den Titel. In der A-Runde holte sich Luis Wiedemann gegen den Vorjahressieger Max Keefer in einem äußerst spannenden Match mit 7:6 7:6 den Titel. In der BRunde konnte sich Adrian Tappe gegen Ben Resch den Siegerpokal sichern. Bei der U18 Konkurrenz fanden sich dieses Jahr 5 Teilnehmer auf dem Tableau. Die Jungs spielten an 3 Tagen jeder gegen jeden. In vielen knappen Matches konnte man das Können der Jungs, die in diesem Jahr den Aufstieg in die Bezirksliga geschafft haben, bewundern. Am Ende gewann Paul Wagner, der alle seine Matches für sich entscheiden konnte, vor Jonas Betzendörfer und Dominik Aechter. Bei den U12 weiblich setzte sich Greta Stoewahse durch, bei den U16 stand Jonas Lindholz ganz oben auf dem Treppchen. Erfreulich ist, dass zum
ersten Mal auch bei den jüngsten (U10) eine Meisterschaft durchgeführt werden konnte. Die 7 Teilnehmer/innen wurden in eine männliche und weibliche Gruppe aufgeteilt. Nach gut 2 ½ Stunden standen dann die Sieger/ innen fest: Charlotte und Charlie holten sich den Titel. Sehr erfreut zeigten sich die Organisatoren Sebastian Plath, Christian Basler und Stephan Veigl über die sehr ausgeglichenen und sportlich hochwertigen Spiele der ETC Jugend und sie bedanken sich ausdrücklich für die rege Teilnahme. Nach der Saison ist vor der Saison. Bereits für den 12.10.2019 hatte Abteilungsleiter Ludwig Otto die Spartenversammlung Tennis angesetzt, um rechtzeitig die Weichen für die nächste Saison zu stellen. Als wichtigstes Ziel für 2020 nannte Otto die Mitgliederbindung, die vor dem Hintergrund des starken Zuwachses eine besondere Herausforderung darstellt. Weitere Ziele sind die adäquate Ansprache und Einbindung aller Zielgruppen, die Zusammenstellung attraktiver Trainings- und Freizeitangebote und der Ausbau der Kooperation zwischen den Sparten Tennis und Fitness.
Stolze Sieger und Siegerinnen der Jugend-Clubmeisterschaft 2019 mit Martin Loidl (Erster Vorstand, r.) und den Organisatoren der Jugend-Clubmeisterschaft