Gb hs juni 2018

Page 116

Schützengesellschaft „Frohsinn“ 1884 Höhenkirchen e.V.

H.-S./Juni 2018

vereinsnachrichten

Erfolge bei den Bezirksmeisterschaften 2018

114

Nach Vereins- und Gaumeisterschaften waren Ende April die Bezirksmeisterschaften 2018 angesagt. Entsprechend den gesetzten Mindestergebnissen aus den vorangegangenen Wettbewerben waren die besten Schützen des Münchner Bezirks in allen Disziplinen geladen. Die Schützen der SG „Frohsinn“ 1884 Höhenkirchen e.V. waren mit 20 Teilnehmern gemeldet (inkl. Doppelmeldungen wegen unterschiedlicher Disziplinen) und wollten wie immer Erfolge erzielen, was ihnen zum Teil auch gut gelungen ist. Der Nachwuchs der Höhenkirchner belegte die Erfolge aus den letzten Monaten aktiven Trainings mit einem 2. Platz in der Juniorenmannschaftswertung 989 (Ringe). Die Mannschaft Luftgewehr Auflage konnte mit 915,4 Ringen in der Zehntelwertung (981 sind max. möglich) diesmal leider nur den undankbaren 4. Platz erreichen. Schreibt man die Chronik der Mannschaft fort, ist festzuhalten, dass diese Mannschaft (mit 2/3 identischer Besetzung) seit 2009 nun zweimal einen 1. Platz, viermal den 2. Platz, zweimal den 3. Platz und nun einmal den 4. Platz behaupten kann. An die Erfolge der Lufgewehr Auflage Mannschaft anzu-schließen, gelang der Luftpistolen Auflage Mannschaft mit einem hervorragenden 1. Platz mit 891,1 Ringen und fast 30 Ringen Vorsprung vor den Zweitplatzierten. Aber nicht nur als Mannschaften, auch im Einzel überzeugten die Aufgelegtschützen in ihren Disziplinen. Klaus Schokolinski erzielte mit 299,6 Ringen den 1. Platz mit der Luftpistole und mit dem Luftgewehr mit 306,8 Ringen den 3. Platz. Wolfgang Riemann errreichte sowohl mit dem Luftgewehr (310,4 Ringe) als auch mit der Luftpistole (296,2 Ringe) jeweils

(von links): Wolfgang Riemann und Klaus Schokolinski, (ohne Ekkehardt Siegmund) 1. Platz Luftpistole Auflage Mannschaft den 2. Platz und Ekkehardt Siegmund belegte mit der Luftpistole (295,3 Ringe) ebenfallsden 2. Platz! Insgesamt ist festzuhalten, dass unser Verein sich mit Bezug auf die hohe Qualität der Wettbewerber und Blick auf die Wettkämpfe mit unserer Beteiligung mit den erreichten Ergebnissen im bayerischen Umfeld trotz teilweiser gesundheitlicher und technischer Probleme gut behaupten konnte. Nun heißt es abwarten, denn erst wenn alle Ergebnisse vorliegen, werden die Limits für die Bayerische Meisterschaft im Juli festgelegt. Wir gehen aber davon aus, dass sich ein Teil unserer Schützen sicherlich qualifiziert haben wird. Klaus Schokolinski


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.