Gb hs januar 2018

Page 97

SpVgg Höhenkirchen – Abteilung Bogenschießen

und bei den C-Schützen fiel der Apfel nicht weit vom Stamm, denn die Tochter von Michi Müller (Abteilungsleiter) und Michi Lakosche (Jugendleiterin und C-Trainerin), Katrin Lakosche, glänzte mit 378 Ringen. Hart umkämpft war die Jugendklasse. Hier siegte Lukas Frizberg mit 425 Ringen vor Korbinian HermannZimmermann (398 Ringe), Tim Nielen (391 Ringe) und Oskar Kahl (300 Ringe). Neben dem olympischen Revcurve-Bogen, traten auch die Blankbogen-Schützen zum Wettkampf an. Der Unterschied zwischen den beiden Bogenklassen liegt – einfach gesagt – darin, dass beim Blankbogen keine abstehenden Hilfsmittel wie Visier oder Stabilisator angebracht werden dürfen. Als einzige Dame war Michaela Lakosche der Sieg mit 378 Ringen nicht zu nehmen. Bei den Herren gab es im Blankbogen-Bereich ebenfalls keine Diskussion um den Sieger: Der zweifache Bayerische Meister, Deutsche Meister 2014, sowie Deutscher Vizemeister 2015 im Feldbogenschießen, Sigisbert Reder, gewann klar mit 493 Ringen vor Patrick Schröter. Fazit: Die Bezirksmeisterschaft kann kommen. PS: Sie interessiert der Bogensport? Auf der Webseite www.bogenschiessen-hoehenkirchen.de können Sie sich über die Bogensportabteilung der SpVgg Höhenkirchen informieren. Der nächste Einsteigerkurs findet am 21. Januar statt. Weitere Termine für Einsteigerkurse werden unter dem Menüpunkt „Willkommen - Einsteigerkurs“ bekanntgegeben. Für weiterführende Informationen schreiben Sie einfach eine E-Mail an: m.mueller@bogenschießen-hoehenkirchen.de. P. Wintermayr

H.-S./Januar 2018

Nach den Herbstferien begann für die Bogenschützen der SpVgg Höhenkirchen e.V. die Wintersaison und das hieß: ab in die Halle. Jeweils montags, freitags und bei Verfügbarkeit an den Wochenenden trainieren die Schützen während der kalten Jahreszeit in der Turnhalle des Gymnasiums. Geschossen wird dabei auf eine Distanz von 18 Meter. Erstes Highlight der jungen Hallensaison war die Vereinsmeisterschaft, die am 19. November ausgeschossen wurde. Die Besonderheit dabei: die Vereinsmeisterschaft zählte gleichzeitig als Qualifikations-Turnier für die Bezirksmeisterschaft, die am 10. Dezember beim PSV München stattfindet. Manchen Schützinnen und Schützen konnte man deshalb eine gewisse Anspannung ansehen. Wie nicht anders zu erwarten, dominierte Abteilungs-Chef Michael Müller den Herren-Wettbewerb in der RecurveKlasse. Er siegte mit 519 von 600 möglichen Ringen. So ganz zufrieden war er allerdings nicht, verfehlte er bei der Generalprobe doch sein Ziel von 525 Ringen, die bei der Bezirksmeisterschaft notwendig sind, um endlich die schwarze Bogennadel zu erhalten. Hinter Michi Müller konnten sich die Schützen Peter Wintermayr, Bernhard Schmid und Kai Kopplin für die Bezirksmeisterschaft qualifizieren. Eine extrem starke Leistung zeigten die jüngsten Schützen: Sydney Frentzel gewann mit bemerkenswerten 489 Ringen die A-Schülerklasse, gefolgt von Christina Rautenberg (456 Ringe). Beide sind damit ebenfalls für die Bezirksmeisterschaft qualifiziert. Bei den B-Schülern erreichte Max Hauser 253 Ringe

vereinsnachrichten

Start mit Vereinsmeisterschaft in die Hallensaison

95


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Gb hs januar 2018 by gemeindeblatt - Issuu