St. Martinsumzug Am 12. November war es wieder soweit, einer der schönsten Höhepunkte für die Kinder und Erzieherinnen des katholischen Kindergartens im Jahr: der St. Martinsumzug. Die Kinder und Erzieherinnen haben im Vorfeld fleißig Lieder geübt und wunderschöne Laternen gebastelt. Um 17 Uhr ging es los, eine große Schar an Kindern, deren Familien und die Betreuerinnen des katholischen Kindergartens trafen sich im Pfarrzentrum Mariä Geburt. Freunde und Nachbarn waren ebenfalls herzlich eingeladen, sich dem Zug anzuschließen. Allen voran ritt der heilige St. Martin auf seinem schönen Pferd. Begleitend mit der örtlichen Blaskapelle und der Freiwilligen Feuerwehr Höhenkirchen zogen alle singend mit ihren bunten Laternen
Richtung Erich Kästner-Schule und wieder zurück zum Pfarrzentrum. Anschließend teilte St. Martin seinen Purpurmantel am Martinsfeuer und jeder Teilnehmer erhielt Gebäck in Form von Martinsgänsen, Pferden und Mänteln. Diese wurden von fleißigen Eltern der Kindergartenkinder gebacken. Die Kinder und die Erwachsenen stärkten sich mit Kinderpunsch, Glühwein und Wienern und ließen den schönen Abend am knisternden Martinsfeuer gemütlich ausklingen. Wir danken allen helfenden Händen und freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn wieder „Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir…“ gesungen wird. Regine Zurmühlen
H.-S./Dezember 2018 kindergärten . schulen . hort
Kath. Kindergarten Mariä Geburt Höhenkirchen
57
Logopädie Höhenkirchen Sprachtherapie, Sprech-, Schluck-, Stimmtherapie Kinder, Jugendliche u. Erwachsene in der Praxis u. als Hausbesuch Konzentrationstraining, Sprecherziehung, Entspannungstechniken
Claudia Wagner
Staatl. gepr. Logopädin
Rosenheimer Str. 28 (neben Rathaus) 85635 Höhenkirchen-Siegertsbrunn behinTel. 08102 – 991 998 0 www.logopaedie-hoehenkirchen.com dertengerechter Alle Kassen und Privat Eingang
Wir wünschen eine schöne Adventszeit, gesegnete Weihnachten und ein gutes Neues Jahr!