Silvaplana Noviteds

Page 1

JANUAR / FEBRUAR 2017 AUSGABE 1 / 6 Gemeinde Silvaplana T 081 838 70 70 7513 Silvaplana silvaplana.ch

NEUIGKEITEN AUS GEMEINDE & TOURISMUS

UNTERHALTUNG

EVENTS

HC Silvaplauna / Segl im Portrait: Eishockeybegeisterte einheimische Männer aus dem Oberengadin. S. 3

Warum NOVITEDS

Freeski-Spektakel am Corvatsch: Anfang März treffen sich die Weltbesten dieser Sportart in Silvaplana. S. 4

GEMEINDE & POLITIK

Der neue Gemeindevorstand ist seit dem 1. Januar an der Arbeit. Die Aufgaben sind verteilt. S. 2

TOURISMUS

SERVICE

Die Zweitheimischen, die Zweitwohnungsbesitzer, sind wichtig für Silvaplana. Einer schildert seine Ansichten. S. 3

Die wichtigsten Adressen und Telefonnummern, Events, Einladungen und mehr sind auf der Serviceseite zu finden. S. 4

9 Jahre Claudia Troncana

GEMEINDE & POLITIK

Ab 2017 erscheint die NOVITEDS, die Informationszeitung der Gemeinde Silvaplana in neuem Format. Die Information für die Gäste ist eine enorm wichtige Aufgabe für einen Tourismusort. Aber ebenso wichtig ist die Information für Einheimische und die sogenannten Zweitheimischen, die Zweit wohnungsbesitzer. Sei es in Bezug auf Gemeindeangelegenheiten wie auf touristische Angebote und Fakten. Darum lanciert die Gemeinde Silvaplana die NOVITEDS neu, nachdem solche Informationszeitungen bereits in früheren Jahren mehrfach herausgegeben wurden. Die Grundidee wird nun ab 2017 neu belebt: «NOVITEDS soll das Bindeglied zwischen Gästen, Einheimischen und Zweitwohnungsbesitzern werden», sagt der neue Gemeindepräsident Daniel Bosshard. «Wir wollen im lokalen Rahmen unsere Aktivitäten aufzeigen», sei dies in Sachen Politik, im Eventbereich, im Brauchtum, der lokalen Kultur und dem Sport. Dazu soll stets ein Serviceteil für optimale Information sorgen. NOVITEDS wird an Hotel- und Ferienwohnungsgäste, Einheimische, Zweitwohnungsbesitzer, an Restaurants, Geschäfte sowie deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verteilt. Die Zeitung soll aber nicht nur durch die Redaktion und Insider-Autoren gestaltet werden, sondern auch Ideen von aussen aufnehmen. Artikel von Zweitwohnungsbesitzern, Gästen und Einheimischen werden gerne zur Veröffentlichung in NOVITEDS entgegengenommen, so auch Leserbriefe. Zu beachten ist, dass NOVITEDS sechs Mal im Jahr erscheint, dieses ist die erste Nummer, die zweite folgt Ende März. Einsendungen sind zu richten an folgende E-Mail: tourismusassist@silvaplana.ch (Silvaplana Tourismus, Frau Aita Rubi, Via Maistra 24, 7513 Silvaplana) SK

.

TSCHAINA SILVAPLANA MENÜ-HIT CHF 45.– Entdecken Sie, von Sonntag bis Donnerstag ohne Feiertage, die kulinarische Vielfalt der Restaurants von Silvaplana und Surlej mit einem exklusiven 4-Gang-Menü zu CHF 45.– pro Person exkl. Getränke. Reservation erforderlich. www.silvaplana.ch /tschaina

An der Spitze der Gemeinde Silvaplana ist am Jahresbeginn der Wechsel von Claudia Troncana zu Daniel Bosshard erfolgt.

Ein «Merci» wurde als Test bereits in den Schnee gefräst — es gilt allen Ski-Fans und auch der Gemeinde Silvaplana für die tolle Zusammenarbeit rund um das Snowdrawings-Projekt. Foto: Patrick Meier.

Wenn der Schnee zur Leinwand wird

«

Swisscom kreiert während der alpinen Ski WM St. Moritz ein noch nie da gewesenes Schneekunstwerk zu Ehren der Schweizer Skiathleten – komm vorbei und schaus dir an! Der Schnee wird zur Leinwand: Schweizer Ski-Fans haben während den letzten Wochen unter www. snowdrawings.ch rund 2000 Nachrichten und Grüsse für ihre Lieblings-Skiathleten gepostet. Diese digitalen Fanbotschaften bringt Swisscom aus dem Netz zur Ski WM. Speziell entwickelte, GPS-gesteuerte Roboter fräsen während diesen Tagen auf dem Gemeindeboden von Silvaplana die schönsten, lustigsten und kreativsten Fanbotschaften in den Schnee und erschaffen daraus ein einzigartiges Kunstwerk. «Wir möchten unseren Skistars auf spektakuläre Art und Weise zeigen, dass ein ganzes Land hinter ihnen steht und mitfiebert – egal ob live vor Ort oder digital», so Tim Alexander, Leiter Marketing & Kommunikation bei Swisscom.

Ein Kunstwerk so gross wie sechzehn Fussballfelder Die drei umgebauten Honda-Schneefräsen arbeiten dabei «vollautomatisch» mit GPS-Steuerung. So erstellen sie das riesige Kunstwerk im Zeitraum

Wir möchten unseren Skistars auf spektakuläre Art und Weise zeigen, dass ein ganzes Land hinter ihnen steht und mitfiebert – egal ob live vor Ort oder digital.

«

zwischen dem 9. – 12. Februar (je nach Wetter), innerhalb von gerade mal acht Stunden. Insgesamt entsteht das Kunstwerk vor Ort auf einer Fläche von rund zwölf Hektaren — das entspricht ungefähr sechzehn Fussballfeldern!

Auch die Infrastruktur erbringt Höchstleistungen Ausserdem sorgt Swisscom für die nötige technische Infrastruktur: in St. Moritz werden 126 Kilometer Glasfaserkabelund 360 Kilometer Kupferkabelleitungen verlegt, unter anderem um Live-Bilder der Athleten für alle Fans in die ganze Welt zu übertragen. Vor Ort ist das House of Switzerland eines der Herzstücke. Als Eventpartner und Hauptsponsor schafft Swisscom zusammen mit Swiss-Ski die «Homebase» für alle Fans und die Schweizer Athletinnen und Athleten. Im grossen Fanbereich neben dem Zielgelände sorgen wir mit einem Public Viewing mit Schneebar für kulinarische Hochgenüsse sowie mit diversen Aktionen für beste Unterhaltung vor, während und nach dem Renngeschehen. NF

.

Eine neue Legislaturperiode ist 2017 angebrochen. Zeit zurückzuschauen auf die neunjährige Zeit mit Claudia Troncana als Gemeindepräsidentin. Eine Zeitspanne in der in Silvaplana sehr vieles initiiert, angegangen, realisiert und abgeschlossen worden ist. Die lang ersehnte Umfahrungsstrasse wird 2018 fertig gestellt, dies auch dank dem Vorpreschen der Gemeinde, in dem sie den Baustart 2010 während zweier Jahre vorfinanzierte. Der Kanton musste endlich an die Erstellung des Umfahrungstunnels gehen. Realisiert wurde in der Zeit von Grossrätin Claudia Troncana als Silvaplaner Gemeindepräsidentin weiter der Kreisel West und der Campingneubau, der sich auf den Tourismus bereits positiv ausgewirkt hat. Der Fonds für Hotel und Erstwohnungen gestattete Investitionen in wichtige örtliche Bereiche, der Zweitwohnungsbau wurde mit einem strengen Gesetz im Griff behalten. Dies schon vor der Zustimmung zur Zweitwohnungsinitiative. Viel wurde in der Gemeinde investiert in die Zukunft, dabei der Steuerfuss immer auf 67 % der einfachen Kantonssteuer behalten. Auf Steuersenkungen wurde verzichtet, um weiter investieren zu können. In Angriff genommen worden ist im letzten Jahr die neue Dorfgestaltung, respektive die Sanierung von Strassen und Leitungen in Silvaplana und der Fraktion Champfèr. An die modernen Gegebenheiten angepasst ist die Verfassung und eingeführt worden ist das Öffentlichkeitsprinzip. Zu den positiven Ereignissen der letzten neun Jahre gehörten die Realisierung des Hotels Nira Alpina (mit Spezialbewilligung des Kantons), der Scoula Sportiva Champfèr in Zusammenarbeit mit der Gemeinde St. Moritz, das Trinkwasserkraftwerk und die Lösung für die Veglia Chesa Comunela. Erfreulich auch, dass mit dem Engagement der Gemeinde Silvaplana die Dorfläden in Silvaplana und Champfèr erhalten werden konnten. Negativer und jahrelanger Diskussionspunkt war die inzwischen auf Initiative einer jungen Einheimischengruppe ad acta gelegte Zweitwohnungs steuer. Eine Lösung des Problems der kalten Betten ist weiterhin offen. Und nicht realisiert werden konnte die Verlegung des Busbetriebes aus dem Dorfzentrum hinaus an die Umfahrungsstrasse. SK

.

Ihr Inserat in der nächsten Ausgabe? tourismusassist@silvaplana.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.