Noviteds frühling 2013

Page 1

Silvaplana Tourist Information Engadin St. Moritz SOMMER: 15.06.2013 - 13.10.2013 Mo – Fr: 08.30 – 12 h / 13.30 – 18 h Samstag: 09 – 12 h / 16 – 18 h Sonntag: geschlossen

noviteds News aus Silvaplana, Champfèr und Surlej. juni 2013.

HERBST: 14.10.2013 - 06.12.2013 Mo – Fr: 08.30 –12 h / 14 – 18 h Samstag und Sonntag geschlossen. Bastian Engels, Angelica Giovanoli, Andri Lüthi, Aita Rubi, Manuel Kern (von links nach rechts)

Vorhang auf für die neuen Mitarbeiter der Gemeinde

Via dal Farrer 2, CH–7513 Silvaplana Telefon: +41 (0)81 838 60 00 Fax: +41 (0)81 838 60 09 E-Mail: silvaplana@estm.ch www.engadin.stmoritz.ch/silvaplana Das aktuelle Engadin-Wetter: www.engadin.stmoritz.ch/meteo

Jung, dynamisch und voll motiviert. Das sind die fünf neuen Mitarbeiter der Gemeinde Silvaplana. Hier stellen sie sich vor: Mit viel Leidenschaft, Know-How und einem offenen Ohr leitet Andri Lüthi neu das Steueramt. Sein Handelsdiplom hat der gebürtige Samedaner an der Academia Engiadina erworben und bis anhin beim Skiservice Corvatsch in Silvaplana gearbeitet. Doch ist er nicht nur ein Mann der Zahlen: Andri spielt Golf, fährt Ski, liebt die Musik und kocht auch noch gerne. Ein Wunder, dass er noch ledig ist. Treffen kann man ihn in der ersten Gondel auf den Corvatsch. Mit einem Kaffee auf dem Piz mit herrlicher Aussicht beginnt er am liebsten seinen Skitag. Die diplomierte Tourismusfachfrau Aita Rubi wollte die Stelle als Assistentin Tourismuskoordinator unbedingt: Zwischen Prüfungsstress und dem Endspurt der Diplomarbeit fand sie noch Zeit, sich zu bewerben. Aufgewachsen in Guarda/Unterengadin mit Aufenthalt in den USA, studierte sie an der Höheren Fachschule für Tourismus in Samedan und sammelte touristische Erfahrungen an der Infostelle St. Moritz ESTM, im Hotel Schweizerhof Pontresina und dem Hôtel des Trois Couronnes in Vevey. In ihrer Freizeit treibt sie viel Sport und liebt Literatur und Reisen. Wenn sie nicht gerade selber für ihren Freund kocht, geniesst sie nach einem kalten Hockeyspiel des EHC Samedan den Salatteller mit gebratenen Pouletstreifen im Restaurant Promulins Arena, Samedan. Manuel Kern, gelernter kaufmännischer Angestellter, hat in einer Garage gearbeitet und ist neuer Verwaltungsangestellter der Gemeinde. Er ist zunächst im Unterland und dann im Bündnerland aufgewachsen. Dass er Silvaplana zu seinem Lebensmittelpunkt machen konnte, nennt er einen genialen Glücksgriff. Seine Hobbys Wandern, Biken und Fotografieren kann er hier perfekt ausleben. Alleine oder mit Freundin spaziert er oft zur Crest’alta oberhalb des Silvaplanersees. Die Aussicht auf die Berge und Oberengadiner Seen ist für ihn unbezahlbar. Seit August 2012 ist Angelica Giovanoli im Rahmen der KV-Ausbildung Lernende im Sekretariat. Erste Erfahrungen sammelte sie bereits in der Gemeinde Sils i. E. Der Weg von ihrem Heimatort Soglio im Bergell bis nach Silvaplana war zum Glück nicht sehr weit. Und er hat sich gelohnt. Ein Spaziergang am Silvaplanersee gehört zu ihren liebsten Beschäftigungen – neben ihren vielen Tieren, der Musik und dem Gitarrenspiel.

Wichtige Telefonummern Auskunft ..................................................1811 Polizei-Notruf ...........................................117 Ärztl. Notruf ..............................................144 Feuermeldestelle .....................................118 Rettungsflugwacht ................................1414 Arzt/Polizei/Hospital Dr. med. M. Lanfranchi ..........081 838 60 60 Dr. med T.J. Peters .................081 834 30 70 Gemeindepolizei/Fundbüro....081 838 70 80 Kantonspolizei ......................081 838 70 60 Spital Samedan ...................... 081 851 81 11 Klinik Gut St. Moritz ..............081 836 34 34 Post Silvaplana ......................058 453 28 16 Reisepost St. Moritz .............. 081 837 67 64 Rhätische Bahn .....................081 288 56 40 Aktuelle Lage – Strassenzustand ........................................0900 55 80 40 /163

Impressum Herausgeber: Gemeinde Silvaplana, Tourismus Konzept & Gestaltung: SPOT Werbung, St. Moritz Druck: Gammeter Druck, St. Moritz Fotos: Gemeinde Silvaplana, swiss-image.ch

Bastian Engels vervollständigt das Gemeindeteam als neuer Forstwart-Lehrling. Aufgewachsen in Bever, arbeitete er zunächst als Elektriker bei der Koller Elektro AG. Seine neue berufliche Aufgabe lässt sich wunderbar mit seiner grossen Leidenschaft verbinden – dem Alpinismus. Die Nordwand am Corvatsch mit Skiern zu bezwingen gehört für den Allround-Sportler zu den absoluten Highlights.

Die Noviteds erscheinen in unregelmässigen Abständen.

Im Visier: 3. Jäger Ski WM Höhepunkt der letzten Wintersaison war ein Spektakel ganz besonderen Kalibers. Vom 21. bis 24. März 2013 fand die 3. Jäger Ski WM in St. Moritz und Silvaplana statt. 200 Jägerinnen und Jäger aus Deutschland, Österreich und der Schweiz massen sich in einer Kombination aus Riesenslalom und jadglichem Schiessen. Der Anlass war ein voller Erfolg. Was lag näher als in einem Ski- und Jagdgebiet auch eine Jäger Ski Weltmeisterschaft durchzuführen? St. Moritz/Silvaplana kandidierte, erhielt den Zuschlag und war diesen Winter während vier Tagen Gastgeber der 3. Jäger Ski WM. Zwei Disziplinen mussten die Teilnehmer bewältigen: einen Riesenslalom mit zwei Durchgängen auf dem Corvatsch und ein Schiessen am Schiessstand auf halber Strecke mit jeweils zwei Schuss. Wer in seinen beiden Läufen die geringste Zeitdifferenz herausgefahren hatte und die meisten Ringe erzielte, gewann am Ende den Weltmeistertitel. Nur wer gut Schuss fuhr und gleichzeitig gute Schüsse abgab, der traf ins Schwarze. noviteds – juni 2013


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.