HOTELLERIE
R E S TA U R AT I O N
S. Salm Über Gebote
11
TOURISMUS
A. Schmutz Über Verbote
HOTELLERIE
22
R E S TA U R AT I O N
G. Dufresne L’art d’un nouveau chef 13
Aktuell
Gut geschlafen Diese Woche hat das Bundesamt für Statistik die offiziellen Beherbergungszahlen des Jahres 2009 veröffentlicht. Es könnte schlimmer sein. 3
Y. Sakamoto L’art du goût japonais 24 Nr. / No 8 / 25. Februar / 25 février 2010 / CHF 4.30
AZA/JAA 8046 Zürich/Zurich
INHALT
TOURISME
Allein zu Haus Der Bundesrat muss nächste Woche allein haushalten: Die Bundeskanzlerin ist drüben im Kursaal zu Gast am Goldenen Koch.
Seule à la maison
Lundi prochain, le Conseil fédéral devra se débrouiller tout seul. La Chancellière sera au Kursaal de Berne, pour le Cuisinier d’Or.
Gut gelernt
SOMMAIRE Restauration
Nouveautés à Palexpo
Des bornes Bluetooth A Crans-Montana, il est possible depuis peu de télécharger sur son téléphone mobile des informations touristiques 24 heures sur 24. Cela grâce à des bornes Bluetooth. 17
Hotellerie
Gut gereinigt Dass die Aufgaben der Etage durch Dritte erledigt werden, gibt es hie und da. Seltener ist, dass Dritte die eigenen Fachkräfte bean9 spruchen können.
GastroSuisse
A propos de l’initiative L’IG Schweizer Wirte a lancé une initiative en faveur d’une loi libérale sur la fumée. Anton Schmutz, directeur de GastroSuisse, prend position dans ce débat sur la fumée. 22
Goldener Koch
Gut gekocht
9 771422 137001
Ab Seite 10
Hôtellerie & Tourisme
GastroSuisse bietet unter anderem Weiterbildungen an. «Der Weinberater» gehört zu den besonders attraktiven und interessanten Angeboten. 7
58
76 ImmobilienAnzeigen
Le secteur restauration de Geneva Palexpo est désormais placé sous la responsabilité de Jean-Charles Berdah. Le restaurant «Le Poivrier» a quant à lui été entièrement rénové. 15
Restauration
Nächste Woche wird die Kochkunst im Licht der breiten Öffentlichkeit stehen: Im Kursaal Bern geht der «Goldene Koch» über die Bühne. 3. Bund
Heute mit
Während bei den letzten Austragungen Doris Leuthard und Moritz Leuenberger dem Goldenen Koch die Ehre gaben, hat die Landesregierung dieses Jahr die Bundeskanzlerin Corina Casanova zum Höhepunkt schweizerischer Kochkunst delegiert. Wie die Bündner Juristin im Ge-
spräch mit GastroJournal erläutert, kennt sie das Gastgewerbe nicht nur als kritische Konsumentin und häufiger Gast. Corina Casanova hat auch einschlägige Branchenerfahrung: Sie ist dem Gastgewerbe seit Kindsbeinen verbunden und hat hier auch verschiedentlich gearbeitet. 2
Au cours des dernières éditions, Doris Leuthard et Moritz Leuenberger avaient honoré le Cuisinier d’Or de leur présence. Cette année, le Gouvernement a délégué Corina Casanova, la Chancelière de la Confédération, à la manifestation phare de l’art culinaire suisse. La ju-
riste grisonne s’est entretenue avec GastroJournal. Elle a expliqué qu’elle connaissait l’hôtelleire-restauration non seulement en tant que consommatrice critique ou cliente fréquente, mais aussi, en tant qu’ancienne employée dans divers établisse13 ments.
Empfang und Housekeeping – Unsere Tipps und Checklisten Réception et intendance – nos conseils et listes de contrôle www.gastroprofessional.ch
GastroJournal, offizielle Wochenzeitung von GastroSuisse/Hebdomadaire officiel de GastroSuisse, Auflage/Tirage: 23 680 Ex., WEMF/REMP, Internet: www.gastrojournal.ch
Polster-Möbel-Klinik Bahnhofstrasse 98, 8001 Zürich 079 403 39 93
rer chunt!» «De Stör-Polste
A•C•H•T•U•N•G•! Sessel • Sofas • Bänke Stühle • Kissen Neu beziehen und aufpolstern vom Spezialisten • Gratisberatung und Offerte in der ganzen Schweiz • Express-Ausführung in Ihrem Betrieb • Garantie bis 10 Jahre • Günstiger als jede Konkurrenzofferte (mind. 10%) • 30-jährige Gastronomie-Erfahrung • 1000 zufriedene Gastro-Unternehmer • Rufen Sie uns unverbindlich an: 079 403 39 93
Neu! Im Sortiment HenkelmanVakuummaschinen in allen Grössen ab Fr. 2390.– Aufschnittmaschinen, Waagen, individuelle, persönliche Beratung bis hin zum fachgerechten Service in der ganzen Schweiz
Telefon 062 923 43 63 CH-4900 Langenthal
www.aufschnittmaschinen.ch