HOTELLERIE
R E S TA U R AT I O N
Max Reiner Weniger Betriebe
3
TOURISMUS
Carmen Bundi Mehr Vernunft
HOTELLERIE
5
R E S TA U R AT I O N
Willy Griessen Milicien de la formation 10
TOURISME
Jean-Yves Drevet Le Romand 2009 dans son Gor 20 Nr. / No 8 / 19. Februar / 19 février 2009 / CHF 4.30
AZA/JAA 8046 Zürich/Zurich
Leere Bise Hoffnung de février
INHALT
Aktuell
Alles, was Recht ist Die verdeckten Testkäufe, mit denen auch Restaurateure auf die Probe gestellt werden, sind Unrecht, sagt das Kantonsgericht Baselland. Ein Urteil mit Folgen. 3
Die vom Bund offerierten Konjunkturmassnahmen gefallen nicht, die von GastroSuisse geforderte MWST-Senkung wird verschmäht.
Les mesures conjoncturelles offertes par la Confédération ne plaisent pas. La baisse de la TVA réclamée par GastroSuisse est mal prise.
Alles wie erwartet Wie erwartet, ist die Umsetzung der gastgewerblichen Rauchverbote in vielen Kantonen ein Debakel. Einige Ausnahmen bestätigen die Regel. 5
Des takhis à JuraParc Loin de se satisfaire du succès rencontré par les bisons, loups et ours, Olivier Blanc, le restaurateur qui a créé et exploite JuraParc veut accueillir aussi des takhis, ces chevaux sauvages en voie de disparition. 15
Alles, was vorbeigeht Autobahnen gehören wie Eisenbahnen zu den Visitenkarten eines Landes. Die Schweizer Autobahnhotels machen daraus eine Tugend und spannen zusammen. 7
Hôtellerie & Tourisme
Des sous pour LSF
Kantonalseite
Léman sans frontière (LSF) est le premier projet touristique à bénéficier de la subvention Interreg IV. Enjeu: cent produits touristiques dont quarante de séjour. 15
Alles gut gelernt
9 771422 137001
Rapide et équilibrée
Hôtellerie & Tourisme
Hotellerie
08
Restauration
Qualité, prix, rapidité et équilibre, des critères qui doivent être en juste adéquation pour recevoir le label D-li vert de Fourchette Verte et de la Société Suisse de Nutrition. 13
Restauration
Die Kantonalseiten stehen diesmal ganz im Zeichen der Ausbildung: In verschiedenen Kantonen feierten frisch diplomierte Gastro10 profis.
SOMMAIRE
Angesichts des finanziellen Abenteuers, auf das sich die Eidgenossenschaft bei der Stützung einer Bank einlässt, erscheinen die konjunkturellen Stabilisierungsmassnahmen des Bundes mehr als bescheiden. Überdies wird die zweite Stufe dieser Massnahmen, die letzte Woche vorge-
stellt worden ist, selbst bei den Begünstigten mit Unbehagen aufgenommen. Die von GastroSuisse vorgeschlagene Vereinheitlichung und Senkung der Mehrwertsteuer hingegen wird sachlich zwar anerkannt, aber politisch abgelehnt – vorder2 hand.
Les mesures de stabilisation conjoncturelle de la Confédération semblent plus que modestes en regard de l’aventure financière dans laquelle l’Etat s’est lancé pour soutenir une banque. De plus, le deuxième étage de ces mesures présentées la semaine passée fait apparaître un cer-
tain malaise même parmi ceux qui en profitent. L’uniformisation et l’abaissement du taux de la taxe sur la valeur ajoutée, tels que proposés par GastroSuisse, trouvent, certes, une reconnaissance factuelle mais sont refusés par la politique. En tout cas pour le moment. 11 et 14
Antworten auf Rechtsfragen – unsere Rubrik Recht von A–Z Réponses à des questions juridiques – notre rubrique droit de A-Z www.gastroprofessional.ch
GastroJournal, offizielle Wochenzeitung von GastroSuisse/Hebdomadaire officiel de GastroSuisse, Auflage/Tirage: 23 680 Ex., WEMF/REMP, Internet: www.gastrojournal.ch
Polster-Möbel-Klinik Bahnhofstrasse 98, 8001 Zürich 079 403 39 93
rer chunt!» «De Stör-Polste
A•C•H•T•U•N•G•! Sessel • Sofas • Bänke Stühle • Kissen Neu beziehen und aufpolstern vom Spezialisten • Gratisberatung und Offerte in der ganzen Schweiz • Express-Ausführung in Ihrem Betrieb • Garantie bis 10 Jahre • Günstiger als jede Konkurrenzofferte (mind. 10%) • 30-jährige Gastronomie-Erfahrung • 1000 zufriedene Gastro-Unternehmer • Rufen Sie uns unverbindlich an: 079 403 39 93