HOTELLERIE
R E S TA U R AT I O N
Ghassan Aïdi Energie im Hotel
9
TOURISMUS
HOTELLERIE
Theres Meyer Energie im Restaurant 20
R E S TA U R AT I O N
J. I. Gomez Vara Jeune mais digne d’Escoffier 13
TOURISME
Paul E. Muller Incertitudes pour 2009 24 Nr. / No 7 / 12. Februar / 12 février 2009 / CHF 4.30
AZA/JAA 8046 Zürich/Zurich
Mühselig Parcours und lang laborieux
INHALT
Aktuell
Gute Idee Die Forderung von GastroSuisse nach einer raschen Senkung und Vereinheitlichung der Mehrwertsteuer hat hohe Wellen geschlagen. Dies auch deshalb, weil die Senkung eine ausserordentliche konjunkturelle Stützungsmassnahme wäre. 5
Seinen Betrieb einem Nachfolger zu übergeben, ist nicht einfach. Besonders in Krisenzeiten sollte man sich frühzeitig vorbereiten.
Transmettre son établissement n’est pas une opération aisée. En temps de crise surtout, mieux vaut partir à temps.
SOMMAIRE Gros Plan
Problème de coûts Comparée aux pays voisins, l’hôtellerie suisse souffre encore de coûts plus élevés. Telle est l’analyse de deux études commandées par hotelleriesuisse. 11
Restauration
Restauration
Gute Knolle
De sombres prévisions
Schlauchpilze von der Gattung Tuber, gemeinhin Trüffel genannt, werden seit den Zeiten der ägyptischen Pharaonen als Delikatesse geschätzt. 7
L’image que nous présente l’Office de recherches conjoncturelles de l’EPF Zurich (KOF) est sombre. Mais la crise n’est pas encore là. 13
Tourismus
Hôtellerie & Tourisme
Gute Bilanz
Le temps s’implante
Noch nie waren so viele Touristen unterwegs wie letztes Jahr: 924 Millionen Ankünfte zählt das aktuelle WeltTourismus-Barometer. 9
Un nouveau concept touristique a éclos à Neuchâtel. Sur le thème du temps, il a été étudié par le bureau ARW de Peter Furger, qui a commencé par constater que le canton horloger fait pâle figure en Suisse romande. 15
GastroSuisse
Gute Ausbildung Die neue Grundbildung Koch EFZ/Köchin EFZ ist nahezu angerichtet, bald kann serviert werden. 19
07 9 771422 137001
Einen Betrieb zu übergeben, ist mindestens so anspruchsvoll, wie einen Betrieb zu führen. Es muss nicht nur der Marktpreis ermittelt und in Kenntnis der Sachlage ein realistischer Verkaufspreis festgelegt werden. Es muss unter anderem auch abgeklärt sein, was vom Verkaufs-
preis nach Abzug der Steuern überhaupt übrig bleibt. Schliesslich und nicht zuletzt muss man einen zahlungsfähigen Käufer finden und darf dabei nicht vergessen, dass der abtretende Unternehmer noch während zwei Jahren für den übergebenen Betrieb 2 geradestehen muss.
Saupoudré d’embûches, le chemin toujours sinueux et souvent long qui mène à la transmission de son entreprise! D’abord, il faut cerner le «prix du marché» et l’établir en toute connaissance de causes. Des causes, car il s’agit de calculer ce qui restera de la vente une fois les im-
pôts payés. Puis trouver l’acquéreur en faisant valoir les atouts de l’entreprise, s’assurer de sa solvabilité, sans oublier que si le bail n’est pas échu, l’ancien tenancier est encore responsable durant deux ans de l’établissement qu’il remet. Explications de 11 spécialistes en page
Sparen Sie Strom, sparen Sie Geld! Unsere Ökologie-Tipps! Economisez du courant et de l'argent – nos conseils écologiques ! www.gastroprofessional.ch
GastroJournal, offizielle Wochenzeitung von GastroSuisse/Hebdomadaire officiel de GastroSuisse, Auflage/Tirage: 23 680 Ex., WEMF/REMP, Internet: www.gastrojournal.ch
MIRUS Personaleinsatzplanung Der perfekte Dienstplan Dienstplan und Arbeitszeitkontrolle
Weil wir dahinterstehen. MIRUS Software AG Bahnhofstrasse 7 - 7270 Davos Platz Telefon 081 415 6688 - Fax 081 415 6678 info@mirus.ch - www.mirus.ch