HOTELLERIE
R E S TA U R AT I O N
Marco Solari Gotttardo Expo 2020
9
TOURISMUS
HOTELLERIE
Patrick Zbinden BetriebsleiterSeminar G2 11
R E S TA U R AT I O N
H.-U. Bigler Les conseils de l’USAM
Nr. / No 6 / 11. Februar / 11 février 2010 / CHF 4.30
Genug gegeben
Aktuell
Büssen am Pranger Der Umgang mit Zechprellern gehört zu den ärgerlichen und heiklen Bereichen des Gastgewerbes. Moderne technische Mittel eröffnen dabei attraktive, aber umstrittene Möglichkeiten. Einige Beispiele. 3
B. Rudaz A la tête d’une PME familiale 20
10
AZA/JAA 8046 Zürich/Zurich
INHALT
TOURISME
Mit der Mehrwertsteuer-Initiative greift GastroSuisse zum ersten Mal in ihrer Geschichte direkt in das politische Meccano ein.
Assez donné Pour la première fois de son histoire, GastroSuisse intervient directement dans le lego politique en lançant son initiative sur la TVA.
88 ImmobilienAnzeigen Ab Seite 6
SOMMAIRE Restauration
Une pratique malvenue Les clients partis sans payer sont malvenus dans la branche. Mais l’hôte n’a pas le droit de publier les photos des mauvais payeurs. 13
Restauration
Hôtellerie & Tourisme
Hetzen am Tresen
Un soutien bienvenu
Die Industrialisierung der Nahrungsmittelproduktion brachte dem Gastgewerbe viele Vorteile, aber auch Nachteile: Der Siegeszug der Schnellverpflegung gehört zu den grössten Herausforderungen der Branche. Eine Studie. 5
Vaud et Genève bénéficieront durant douze mois d’une offre promotionnelle de la banque Raiffeisen. Les sociétaires de cette dernière obtiendront notamment des nuitées à moitié prix. 15
Hôtellerie & Tourisme
Partenariat «win-win»
Hotellerie
Drehen am Schalter Zu den wenigen Bereichen, in denen das Gastgewerbe noch Kosten sparen kann, gehört der Energieverbrauch. Einerseits können dabei die Unternehmen mit Aufmerksamkeit und teilweise geringem Aufwand Resultate erzielen. Andererseits stehen auch viele Energieversorger mit Rat und Tat bereit. Aus der Praxis. 7
56 9 771422 137001
Heute mit
Le partenariat entre CransMontana Tourisme et Aston Martin Racing a été présenté ce week-end. A cette occasion, Crans-Montana Tourisme a fait visiter trois restaurants d’altitude à une soixante d'invités de l'écurie anglaise. 15
Klaus Künzli, Zentralpräsident von GastroSuisse, nimmt wenige Wochen vor Lancierung der Mehrwertsteuer-Initiative in GastroJournal Stellung: Er rollt die jahrelangen Bemühungen der Branche auf, bei der Steuer Gerechtigkeit zu schaffen, und erläutert den Entschluss, zum Mit-
tel der Initiative zu greifen. Künzli betont aber auch, dass es neben der MWST zahlreiche Anliegen auf nationaler und kantonaler Ebene gibt, die grösste Aufmerksamkeit der Branche erfordern. Schliesslich zieht Künzli auch eine Bilanz seiner achtjährigen politischen Tätigkeit. 2
A quelques semaines du lancement de l’initiative sur la taxe sur la valeur ajoutée, Klaus Künzli, président central de GastroSuisse, prend position dans GastroJournal: il rappelle les années d’efforts de la branche pour instaurer la justice et explique la décision de recourir à cet
instrument qu’est la TVA. Klaus Künzli souligne cependant les nombreuses préoccupations qui subsistent aux plans national et cantonal et qui exigent la plus grande attention de la branche. Enfin, Klaus Künzli tire le bilan de ses huit années d’activité 11 comme président.
Empfang und Housekeeping – unsere Tipps und Checklisten Réception et intendance – nos conseils et listes de contrôle www.gastroprofessional.ch
GastroJournal, offizielle Wochenzeitung von GastroSuisse/Hebdomadaire officiel de GastroSuisse, Auflage/Tirage: 23 680 Ex., WEMF/REMP, Internet: www.gastrojournal.ch
Polster-Möbel-Klinik Bahnhofstrasse 98, 8001 Zürich 079 403 39 93
rer chunt!» «De Stör-Polste
A•C•H•T•U•N•G•! Sessel • Sofas • Bänke Stühle • Kissen Neu beziehen und aufpolstern vom Spezialisten • Gratisberatung und Offerte in der ganzen Schweiz • Express-Ausführung in Ihrem Betrieb • Garantie bis 10 Jahre • Günstiger als jede Konkurrenzofferte (mind. 10%) • 30-jährige Gastronomie-Erfahrung • 1000 zufriedene Gastro-Unternehmer • Rufen Sie uns unverbindlich an: 079 403 39 93