HOTELLERIE
R E S TA U R AT I O N
Max Gisler Sorge um die Zukunft
5
TOURISMUS
HOTELLERIE
R E S TA U R AT I O N
Stéph Décotterd Cinquième au Bocuse d’Or 21
Stephan Sigrist Blick in die Zukunft 7
TOURISME
Anton Schmutz Rencontre au Rendez-vous 24 Nr. / No 6 / 5. Februar / 5 février 2009 / CHF 4.30
AZA/JAA 8046 Zürich/Zurich
Berg- statt TVA: un Talfahrt taux à 5%
INHALT
Aktuell
Einfach gross Samih Sawiris’ Andermatt Alpine Destination ist nur eine von rund 50 grösseren Ferien- oder Hotelanlagen, sogenannten Resorts, die in der Schweiz zurzeit aktuell sind. 3
GastroSuisse prône un taux unique à plus bas niveau pour la taxe sur la valeur ajoutée. Pour favoriser la relance conjoncturelle.
GastroSuisse fordert einen tiefen Einheitssteuersatz für die Mehrwertsteuer. Und will damit die Konjunktur ankurbeln.
Restauration
Chères, les boissons Alors que le commerce de détail baisse ses prix, la restauration doit acheter à la hausse, notamment les boissons. Conséquence: les prix de vente augmentent dans les établissements. 15
Restauration
Einfach einsam
Restauration
Disciples d’Escoffier
Mancherorts fehlt das Restaurant als Treffpunkt so sehr, dass ebenso besorgte wie branchenfremde Bürger zur Selbsthilfe greifen. 5
Les Disciples d’Escoffier ont choisi Genève pour leur rencontre internationale. Elle aura lieu ce week-end à l’Ecole hôtelière de Genève où sera disputé le premier trophée d’art culinaire international. 15
Gilde
Einfach gut Die Schweizerische Gilde etablierter Köche, die das beste Prozent der Schweizer Gastronomie repräsentiert, hat Mitglieder, die seit fast 40 Jahren dabei sind. 9
Hôtellerie & Tourisme
La parole à Sawiris Samih Sawiris a enfiévré une rencontre organisée au Musée alpin suisse, à Berne. Le promoteur égyptien y présentait son projet suisse valant un bon milliard. 17
Thema
Einfach spitze Der Final des Bocuse d’Or in Lyon bot einmal mehr kulinarische Weltklasse. Bilder, Stimmen und Resultate aus dem gastronomischen Epizentrum. 21
06 9 771422 137001
SOMMAIRE
Wie auf einer Achterbahn scheint es derzeit mit der Wirtschaft rasant bergab zu gehen. Um die Talfahrt wieder in eine Bergfahrt zu verwandeln, hat GastroSuisse dem Bundesrat einen Vorschlag in Sachen Mehrwertsteuer unterbreitet: Der grösste Arbeitgeberverband
der Schweiz fordert einen Einheitssatz von 5 Prozent. Möglichst per sofort und gültig für die nächsten drei bis vier Jahre. «Unser Fokus ist die Gesamtwirtschaft», hält GastroSuisse-Zentralpräsident Klaus Künzli im Interview deutlich fest. 2
Comme sur le grand huit, l’économie semble plonger vers les profondeurs abyssales. Pour lui permettre de remonter la pente, GastroSuisse a soumis au Conseil fédéral une proposition concernant la TVA. La plus grande fédération d’employeurs de Suisse réclame un taux
unique de 5 pour cent. Aussi rapidement que possible. Il devrait rester en vigueur pour les prochaines trois à quatre années. «Nous nous concentrons sur la globalité de l’économie», précise Klaus Künzli, président de GastroSuisse, dans un entretien à 13 GastroJournal.
Gehen Sie in Sachen Hygiene auf Nummer sicher! Misez sur la sécurité en matière d’hygiène ! www.gastroprofessional.ch
GastroJournal, offizielle Wochenzeitung von GastroSuisse/Hebdomadaire officiel de GastroSuisse, Auflage/Tirage: 23 680 Ex., WEMF/REMP, Internet: www.gastrojournal.ch
Polster-Möbel-Klinik Bahnhofstrasse 98, 8001 Zürich 079 403 39 93
rer chunt!» «De Stör-Polste
A•C•H•T•U•N•G•! Sessel • Sofas • Bänke Stühle • Kissen Neu beziehen und aufpolstern vom Spezialisten • Gratisberatung und Offerte in der ganzen Schweiz • Express-Ausführung in Ihrem Betrieb • Garantie bis 10 Jahre • Günstiger als jede Konkurrenzofferte (mind. 10%) • 30-jährige Gastronomie-Erfahrung • 1000 zufriedene Gastro-Unternehmer • Rufen Sie uns unverbindlich an: 079 403 39 93