HOTELLERIE
R E S TA U R AT I O N
Mario Lütolf In Sachen Tourismus
11
TOURISMUS
HOTELLERIE
Max König In Sachen Gastgewerbe 24
R E S TA U R AT I O N
Knut Schwander Les dessous du GaultMillau 16
TOURISME
Pierre Manini Les dessous d’un PMH 17
Nr. / No 48 / 2. Dezember / 2 décembre 2010 / CHF 4.30
AZA/JAA 8046 Zürich/Zurich
Und die Et les Männer? hommes?
INHALT
Aktuell
An der Spitze Schweizer Nachwuchskräfte erzielen an Berufsweltmeisterschaften traditionellerweise Topresultate. GastroJournal war an der Schweizer Ausscheidung des Gastgewerbes. 5
Seit 25 Jahre gibt es das GastroForum für die Frau. Nur für die Frau. Männer sind bis heute nicht zugelassen. Ganz ohne Feminismus.
Un best of pour vingt ans de succès et une remise en question pour assurer la pérennité des Rencontres féminines à GastroForum.
Heute mit
67
Immobilien-Anzeigen Ab Seite 8 oder
www.immojournal.ch
SOMMAIRE Gros Plan
Une belle moisson Plusieurs équipes suisses ont participé la semaine passée, dans la ville de Luxembourg, à la Culinary World Cup. Cela non sans succès car elles y ont remporté plusieurs médailles d’or. 13
Restauration
In dem Führer
Actualité
Gastro-Führer sind beliebt und umstritten, allen voran Michelin und GaultMillau. GastroJournal hat mit einem Schweizer Hauptverantwortlichen gesprochen. 7
Tricatel n’est plus Julien Guiomar, l’acteur qui jouait le rôle de Tricatel, le roi de la malbouffe opposé à Louis de Funès dans le film L’Aile ou la cuisse, est décédé la semaine passée à l’âge de 82 ans. 15
Tourismus
An den Spielen Die Schweizer Sportverbände wollen Olympische Winterspiele in der Schweiz. GastroJournal hat Touristiker gefragt, was sie wollen. 11
Hôtellerie & Tourisme
Un coup de jeune Le nouveau directeur de l’Office du tourisme du canton de Vaud est désormais connu. Il s’agit de l’Uranais Andreas Banholzer. Agé de 34 ans, il entrera en fonction le 1er mars 2011. 17
Gilde
In der Romandie Die Gilde etablierter Schweizer Gastronomen wird ihre Generalversammlung erstmals in der Romandie abhalten. GastroJournal weiss wo und warum. 12
98 9 771422 137001
Nein, eine Anti-Männer-Idee war das GastroForum für die Frau nie. Viel mehr ist es seit je die Gelegenheit für die Frauen in der Gastronomie, sich fünf Tage Entspannung und Erholung zu gönnen – und dabei auch gleich noch etwas zu lernen. Erfinderin Sylvia Meyer war 1987, als
das Forum entstand, die einzige Frau in höherer Position im Verband GastroSuisse. «Ich hatte nie Schwierigkeiten», sagt sie heute. Und vielleicht gerade deswegen entstand die Idee eines Anlasses nur für Frauen. Mitgetragen nicht zuletzt von den Män2 nern im Verband.
Alors qu’en Suisse alémanique le GastroForum fête ses 25 ans, en Suisse romande les désormais traditionnelles Rencontres féminines souffleront leurs 20 bougies. Coordonnées pour la première fois par Philipp Wach, elles auront lieu du 17 au 20 janvier 2011 au Grand Hôtel Les Endroits à La
Chaux-de-Fonds. Ce sera l’occasion de faire un bilan. Doit-on inclure plus de sujets d’actualité liés aux nouvelles technologies? Serait-il intéressant d’intégrer les salons professionnels dans le programme de la manifestation? Et surtout, les hommes reste13 ront-ils exclus?
Die Kostensteigerungen 2011 auf einen Blick Petit aperçu des augmentations de coûts en 2011 www.gastroprofessional.ch
GastroJournal, offizielle Wochenzeitung von GastroSuisse/Hebdomadaire officiel de GastroSuisse, Auflage/Tirage: 23 680 Ex., WEMF/REMP, Internet: www.gastrojournal.ch
Polster-Möbel-Klinik Bahnhofstrasse 98, 8001 Zürich 079 403 39 93
rer chunt!» «De Stör-Polste
A•C•H•T•U•N•G•! Sessel • Sofas • Bänke Stühle • Kissen Neu beziehen und aufpolstern vom Spezialisten • Gratisberatung und Offerte in der ganzen Schweiz • Express-Ausführung in Ihrem Betrieb • Garantie bis 10 Jahre • Günstiger als jede Konkurrenzofferte (mind. 10%) • 30-jährige Gastronomie-Erfahrung • 1000 zufriedene Gastro-Unternehmer • Rufen Sie uns unverbindlich an: 079 403 39 93