GastroJournal 48/2009

Page 1

hotellerie

r e s ta U r at i o n

C. Lehmann Stolpersteine im Grosshandel 3

toUrismUs

hotellerie

P. Kühler Meilensteine im Tourismus 9

AZA/JAA 8046 Zürich/Zurich

inhalt

Aktuell

Zusammen auftreten 69 000 m , 800 Aussteller aus 20 Länder und Zehntausende von Besuchern aus der Branche: Das war die Igeho 2009 in Basel. GastroJournal hat jeden Quadratmeter der Messe besucht und kennt die Höhepunkte. 3 2

r e s ta U r at i o n

J. Renholz 1re au Trophée Bucherer 13

toUrisme

J. Reift Un autodidacte passionné 24

Nr. / No 48 / 26. November / 26 novembre 2009 / CHF 4.30

Sieh’ Voir plus vorwärts loin Anton Schmutz übernimmt in einer Zeit voller Verwerfungen Verantwortung in einer volkswirtschaftlich und sozial zentralen Branche.

Anton Schmutz assume son devoir dans une période riche de traquenards tendus à une branche vitale pour l’économie et la société.

Zusammen arbeiten

Les produits bio à Igeho Longtemps absents au salon Igeho, les produits bio étaient à l’honneur cette année. Ils étaient exposés dans le secteur «Marché professionnel». 15

Hôtellerie & Tourisme

L’importance du design

Hotellerie

Zusammen aufbauen

9 771422 137001

McDonald’s passe au vert

Restauration

Vertreter von GastroSuisse, des Schweizer Fleisch-Fachverbandes, des Schweizer Tourismus-Verbandes und der Politik um einen Tisch: An der Fleischfachtagung anlässlich der Igeho wurden die Akteure aufgefordert, zusammenzurücken. GastroJournal erklärt diese neue Nähe. 5

48

Gros Plan

McDonald’s change de logo. A l’avenir, son célèbre «M» sur fond rouge laissera sa place à un «M» sur fond vert. Ce changement de couleur, présenté à Igeho, interviendra à partir du mois de décembre. 13

Restauration

Die Klein- und Mittelhotellerie im Igeho-Scheinwerferlicht: Entscheidungsträger der Hotellerie haben sich während fünf Tagen auf die KMH konzentriert. GastroJournal hält die Rolle der «Kleinen» im Schweizer Tourismus fest. 7

sommaire

Le forum «Petits hôtels, grand design», organisé dans le cadre du salon Igeho, a démontré, si besoin était, que des hôtels de petite taille peuvent aussi avoir du succès. 16 So zentral das Gastgewerbe vom Wirtschaftlichen bis zum Sozialen ist, so stark unterliegt es gesellschaftlichen und politischen Kräften. Anton Schmutz, seit gut 100 Tagen Direktor von GastroSuisse, benennt im Gespräch mit GastroJournal die Möglichkeiten und Grenzen der wich-

tigsten gewerblichen Branche im Land – und des Branchenverbandes. Neben den politischen Herausforderungen, von der Mehrwertsteuer bis zum Lebensmittelgesetz, stellt Schmutz dabei den Nutzen und Wert von GastroSuisse für seine gut 20000 Mitglieder ins Zentrum. 2

L’hôtellerie-restauration occupe une position centrale dans l’économie et dans la société fortement soumise au jeu des forces sociales et politiques. Depuis plus de cent jours, Anton Schmutz est le directeur de GastroSuisse. Dans GastroJournal, il énumère les possibilités et les li-

mites de la première branche artisanale du pays. En plus des défis politiques – de la taxe sur la valeur ajoutée à la Loi sur les denrées alimentaires –, Anton Schmutz concentre son travail accroître l’utilité et la valeur de GastroSuisse pour ses plus de 20000 membres. 13

Gehen Sie in Sachen Hygiene auf Nummer Sicher! Misez sur la sécurité en matière d’hygiène ! www.gastroprofessional.ch

GastroJournal, offizielle Wochenzeitung von GastroSuisse/Hebdomadaire officiel de GastroSuisse, Auflage/Tirage: 23 680 Ex., WEMF/REMP, Internet: www.gastrojournal.ch

Polster-Möbel-Klinik Bahnhofstrasse 98, 8001 Zürich 079 403 39 93

rer chunt!» «De Stör-Polste

A•C•H•T•U•N•G•! Sessel • Sofas • Bänke Stühle • Kissen Neu beziehen und aufpolstern vom Spezialisten • Gratisberatung und Offerte in der ganzen Schweiz • Express-Ausführung in Ihrem Betrieb • Garantie bis 10 Jahre • Günstiger als jede Konkurrenzofferte (mind. 10%) • 30-jährige Gastronomie-Erfahrung • 1000 zufriedene Gastro-Unternehmer • Rufen Sie uns unverbindlich an: 079 403 39 93


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
GastroJournal 48/2009 by Gastrojournal - Issuu