GastroJournal 45/2010

Page 7

GastroIdeen

11. November 2010 Nr. 45

Wiberg Exquisite in einer neuen Dimension

TRENDS Mehrwertsteuer

Heute schon gesammelt? T

/ S t VA MwV A /I t/ A wS IV M VA / T

Im April hat GastroSuisse für das Gastgewerbe im Land eine Mehrwertsteuer-Initiative lanciert. Doch eine Initiative braucht Unterschriften, viele Unterschriften, damit sie auch wirklich zustande kommt. Deshalb ist jede Gastgeberin, jeder Gastgeber im Lande aufgerufen, Unterschriften zu sammeln. Das geht einfach: sich informieren, die Gäste informieren und sammeln. Alles Material ist direkt bei GastroSuisse erhältlich: www.schlussmwst-diskriminierung.ch

Edna Backwaren AG

Lancierung von Bio-Produktlinie

Der Erfolg von EDNA Backwaren AG mit der beliebten Eigenmarke «EDNA’s Knusperwelt» gab der Backwaren AG den Anlass, neu eine Bio-Produktlinie zu entwickeln, die mit dem Bio-Mini-Knusperbrötchen startet. Für das erste EDNA Bio-Mini-Knusperbrötchen werden nur die besten Zutaten aus streng kontrolliertem biologischen Anbau verwendet. www.edna.de

Bombasei Interfood Ltd.

Mürbeteigschale mit 3-D-Effekt Bombasei Interfood Ltd lanciert neue Mürbteigschalen mit dreidimensionalem Effekt. Die attraktiven Schalen sind handgemacht, gebacken und bis zu acht Stunden feuchtigkeitsresistent. Sie sind salzig, süss oder mit Schokolade ausgestrichen erhältlich. Dadurch eignen sie sich sowohl für die kalte wie die warme Küche. www.bombasei.ch

Multivac auf Interpack

Trends und Innovationen

Mit zahlreichen Neuerungen rund um die Verpackung von Lebensmitteln stellt MULTIVAC, der Marktführer für Verpackungsmaschinen, auf der Interpack 2011 in Düsseldorf seine Innovationskraft und Technologieführerschaft unter Beweis. www.multivac.com www.interpack.de

NOTIZEN

Exklusiver Genuss Die WIBERG-Exquisite-Linie

kleinen Plantagen mit Sorgfalt angebaut, entfalten die fleischigen Schoten durch die mehrere Monate dauernde Fermentation ihr volles Aroma.

verkörpert eine neue WürzDimension für Köche, die genau wissen, was sie wollen. Die Kostbarkeiten vereinen die Kraft der Erde mit dem Feuer der Leidenschaft und lassen aussergewöhnliche Kreationen zu einem genussvollen Ganzen werden. Salz ist gemeinsam mit Wasser der Urquell allen Lebens. Feinschmecker verfallen seiner Faszination, denn abseits des Kochsalzes verwöhnt uns Mutter Natur mit brillanten Abkömmlingen. Pure Reinheit und der milde Geschmack zeichnen das Kalahari-Kristallsalz aus. In der GourmetSzene wird es für seine dezent-scharfe Geschmacksnote und die kristallweisse Optik geschätzt. Insgesamt fünf würzige Ver-

treter haben den Sprung ins Exquisite-Sortiment geschafft. Grüner Kardamon bringt fremdländisches Flair in heimische Küchen. Sein Aroma erinnert an Zitrone und Eukalyptus. Inmitten des klaren

Eine frische Meeresbrise, die

über sattgrüne Wiesen tanzt, steckt in Terra Mare. Die Struktur und der würzige Duft laden Geniesser zum kulinarischen Bad in einem Meer aus Kräutern, Algen und Blüten ein. Den Geschmack des Südens zaubert das Flair-MediterranGewürzsalz mit Fleur de Sel auf gegrilltes und gebratenes Fleisch.

Wassers des Pazifiks liegt die Insel Tasmanien, die den tasmanischen Bergpfeffer beheimatet. Er zeichnet sich durch das würzig-fruchtige Aroma, gefolgt von einem pfeffrigen Geschmack aus. Aus dem Land der Tiger und der Maharajas stammt der Assam Langpfeffer. Ge-

schmacklich überzeugt das Pfeffergewächs mit der feingliedrigen Rispenstruktur durch eine feine Schärfe. Den entlegensten Destinationen dieser Erde entstammen die Zutaten des Pfeffer-Cuvées. Erlesene Tahiti-Vanille besticht Geniesser durch ihren intensiven Geschmack. In

Für sinnlichen Genuss steht

das dritte Produkt. In vollendeter Schönheit sei Aphrodite einer Muschel entstiegen, die der Sturm an Zyperns Küste getrieben hatte. Die geheimnisvolle Mystik der Göttin der Liebe umgibt die Gewürzzubereitung Masala Aphrodite aus Früchten, Blüten und aromatischen Gewürzen. www.wiberg.eu

Biologisch und fair sorgung umsetzen und damit ihr Leben verbessern. Auch diese neuen Produkte im Tisch- und Bettwäschesortiment können dank modernster Jacquardtechnologie weitgehend frei gestaltet werden. In der hauseigenen Designabteilung gestalten Profis Design und Logoeinwebungen für Kunden.

Schwob AG präsentiert ein

vielseitiges Sortiment, das bestehenden Inneneinrichtungskonzepten ohne Weiteres angepasst werden kann. Als erste Schweizer Weberei bietet Schwob eine Max-Havelaar-zertifizierte Hotelwäschelinie aus kbA-Baumwolle an. Die Verarbeitungskette der Baumwolle ist transparent und entspricht anerkannten sozialen Kriterien.

Mit drei eigenen Wäschereien

Fairer Handel bedeutet, dass

len Preis erhalten. Zudem können sie mit der Fairtrade-

Prämie eigene Projekte wie Schulhäuser, Trinkwasserver-

bietet Schwob AG zudem die komplette Textilpflege in eigener Kompetenz an. www.schwob.ch

Plate Mate: der original Tellerständer

Ecotrade: Raum für Raucher

Ein Platzsparer

Die Smokerlounge

Das weltweit patentierte Sys-

Das Rauchen ist seit diesem

tem von Plate Mate ermöglicht die effiziente Stappelung von Tellern und Platten. Diese können rund, viereckig oder oval sein und eine Höhe von bis zu 5 cm aufweisen – Plate Mate garantiert durch ein geniales System immer optimalen Halt. Bis zu vier verschiedene Tellergrössen können auf einem Ständer verteilt werden. Die Einstellung für die Tellergrösse geschieht einfach über ein Einstellrad. Das System ist zuverlässig, robust und äusserst vielseitig.

Frühjahr in sämtlichen öffentlichen Anlagen, in der Gastronomie sowie in Geschäftsräumen untersagt. Den Rauchern bleibt nichts anderes übrig, als ihre Zigarette an der frischen Luft anzuzünden. Damit Raucher nicht gänzlich auf den Genuss ihres Glimmstängels in angenehmer Atmosphäre verzichten müssen, hat die Firma ECOTRADE aus Reichenburg ein Smoker-Zelt entwickelt.

Ob Wandmodelle, Tischmo-

delle oder fahrbare Modelle mit Rollen – speziell zu erwähnen sind die zusammenklappbaren Modelle, die nach

Starkes Geschäftsfeld

Coop übernimmt transGourmet

Coop erweitert ihr In- und Auslandengagement im Gastronomie- und Gewerbegrosshandel und setzt damit auf die Geschäftsfelder Detail- und Grosshandel. Die Coop Genossenschaft übernimmt die transGourmetGruppe zu 100 Prozent und somit die mehr als 21 000 Mitarbeitenden. Mit der Übernahme gehören der transGourmet-Gruppe die Formate HOWEG, Prodega/Growa CC, TransGourmet France, FEGRO/SELGROS sowie die REWE-Foodservice www.coop.ch an.

Unilever Kompositionen für aussergewöhnliche Kulinarik.

Schwob AG: Max-Havelaar-zertifizierte Hotelwäschelinie

Kleinbauern in Indien für ihre Baumwolle einen stabi-

11

Gebrauch mit einem einfachen Handgriff zusammengelgt und platzsparend aufbewahrt werden können. Zahlreiches Zubehör wie Tablettstützen, Wandstützen, Schutzhauben oder die neue Thermohaube machen PlateMate-Tellerständer zum unentbehrlichen Helfer. www.platemate.ch

nen sicheren Schutz vor Regen, Wind und Kälte. Ein spezieller Rauchabzug in der Dachöffnung sorgt für eine gute Durchlüftung des Innenraumes. Dank einem speziellen Klappmechanismus ist

Unilever hat im dritten Quartal den Umsatz um 13 Prozent auf umgerechnet 16 Milliarden Franken gesteigert. Das bereinigte Wachstum liegt bei 3,6 Prozent. Der operative Gewinn stieg um 21 Prozent auf 2,5 Milliarden Franken. Unter dem Strich verbuchte der Konsumgüterkonzern ein Plus von 21 Prozent oder 1,9 Milliarden Franken. www.unilever.ch

Barry Callebaut

Deutlich mehr Gewinn Barry Callebaut hat im Geschäftsjahr bis Ende August 252 Millionen Franken verdient. Dies sind 11 Prozent mehr als im Jahr davor. Der Schokoladeproduzent steigerte den Verkauf von Schokolade und Kakao auf 1,3 Millionen Tonnen, was im Vergleich zum Vorjahr einer Zunahme von 90 000 Tonnen entspricht. Der Umsatz stieg um 6,8 Prozent auf 5,2 Milliarden Franken. Der Betriebsgewinn auf Stufe Ebit wuchs um 10 Millionen auf 370,4 Millionen Franken an. www.barry-callebaut.com

Thermalbad Zurzach AG

Rekordumsatz erwirtschaftet diese Smokerlounge im Nu aufgestellt und auch in kürzester Zeit wieder abgebaut und verstaut. Je nach Wunsch kann das

Das praktische Zelt bietet ei-

Umsatz- und Ergebnisanstieg

Fumoir mit Mobiliar, Beleuchtung und Heizung ausgerüstet werden. Es ist in verschiedenen Grössen und Stärkeklassen erhältlich und so vom Kurzeinsatz bis zum permanenten Standobjekt geeignet. www.ecotrade-group.ch

Die Thermalbad Zurzach AG hat im Geschäftsjahr 2009/ 2010 mit rund 10 Millionen Franken den höchsten je in der Geschichte der Thermalbad AG erwirtschafteten Umsatz erzielt. Der Reingewinn konnte von 224 000 auf 462 000 Franken gesteigert werden. www.thermalbad.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.