HOTELLERIE
R E S TA U R AT I O N
Ralph Schelling Jungkoch und Werbefigur 5
TOURISMUS
HOTELLERIE
Marianne Spori Gastgeberin und Investorin 7
Ewige Lasten
Aktuell
Edi Engelberger hat sein Amt als Präsident des Schweizerischen Gewerbeverbandes abgegeben. Seine Bilanz ist überwiegend positiv.
Kränzchen für Chefs
Jacques Stahel Belle découverte au salon 15
TOURISME
Lionel Chabroux Belle découverte au resto 24
Nr. / No 45 / 11. November / 11 novembre 2010 / CHF 4.30
AZA/JAA 8046 Zürich/Zurich
INHALT
R E S TA U R AT I O N
Charges éternelles Edi Engelberger a rendu son tablier de président de l’Union suisse des arts et métiers. Son bilan est majoritairement positif.
Welcher Lehrmeister schafft es ganz zuoberst aufs Podest? Benotet werden für einmal nicht die Lernenden, sondern deren Vorgesetzte. Wie der Rollentausch funktioniert und wie brillante Chefs punkten können, ver3 rät GastroJournal.
Ab Seite 8 oder
www.immojournal.ch
SOMMAIRE Restauration
McDonald’s en évidence
Le salon en évidence
Wie sieht die touristische Zukunft aus? Das BAK Basel hat seine verlässlichen, jährlichen Herbst Tourismusprognosen veröffentlicht. Wie es um die Branche steht und warum die Aussichten weder schwarz noch weiss sind, weiss GastroJournal. 9
L’édition 2010 du salon Gastronomia n’avait pas encore fermé ses portes que ses responsables présentaient déjà la nouvelle directrice du salon en 2012. Il s’agit de Laurence Aus der Au-Droz. 17
Sections cantonales
Formation en évidence
GastroSuisse
Loorberen für Leistung
9 771422 137001
Immobilien-Anzeigen
Hôtellerie & Tourisme
Rosige Zeit für Branche
95
83
Le premier McCafé, au Centre commercial des Cygnes, à deux pas de la gare de Cornavin, vient d’ouvrir ses portes à Genève. De plus McDonald’s élargit désormais son offre. 15
Tourismus
Was hat Sport mit Gastronomie gemein? Auch Gastgeber gehen jeden Tag an ihre Grenzen und zeigen volle Leistung. Warum Doping nicht nur für Sportler ein Problem ist und wie Gastronomen finanziell nicht auf der Strecke bleiben, steht im GastroJournal 22
Heute mit
L’EHG a décernée à 23 candidats le diplôme de cadre restaurateur-hôtelier, alors que 41 certificats de «responsables d’établissement public» ont été remis par 21 GastroJura. Seit 2004 war Edi Engelberger, Nationalrat aus Nidwalden und Eigentümer einer Verlags-Druckerei in Stans, Präsident des Schweizerischen Gewerbeverbandes SGV; 2009 wählten ihn die Delegierten von GastroSuisse zu ihrem Ehrenmitglied. Im Gespräch mit GastroJournal
äussert sich Engelberger nicht nur zur Verfassung von Kleineren und Mittleren Unternehmen in der Schweiz. Engelberger bezieht auch Stellung zum Gastgewerbe, einer der tragenden Säulen des Gewerbes überhaupt. Seine Bilanz ist überwiegend 2 positiv.
Edi Engelberger, conseiller national de Nidwald et propriétaire d’une imprimerie et maison d’édition à Stans, était le président de l’Union suisse des arts et métiers depuis 2004. En 2009, les délégués de GastroSuisse l’ont élu membre d’honneur. Dans un entretien avec GastroJournal,
Edi Engelberger ne se prononce pas seulement sur l’état des petites et moyennes entreprises de Suisse. Il prend également position sur l’hôtellerie-restauration, un des piliers porteurs de tout l’artisanat. Le bilan de ses années de présidence reste majori13 tairement positif.
Haben Sie Ihr Inventar schon gemacht? Ein Klick zur Vorlage! Déjà fait l'inventaire? Cliquez sur notre liste! www.gastroprofessional.ch
GastroJournal, offizielle Wochenzeitung von GastroSuisse/Hebdomadaire officiel de GastroSuisse, Auflage/Tirage: 23 680 Ex., WEMF/REMP, Internet: www.gastrojournal.ch
GJRT60080