HOTELLERIE
R E S TA U R AT I O N
Jörg Trafoier Südtiroler Spezialitäten
5
TOURISMUS
Walter Althaus MilitärSpezialitäten 20
HOTELLERIE
R E S TA U R AT I O N
M.-N. Pasquier Miser sur les jeunes 13
TOURISME
R. Kämpf Miser sur les Asiatiques
Nr. / No 44 / 3. November / 3 novembre 2011 / CHF 4.30
AZA/JAA 8046 Zürich/Zurich
Absolute Première Frische fraîcheur
INHALT
Aktuell
Solide Prognose Ein weiterer Rückgang der Logiernächte in der Schweiz prognostizierte das BAK Basel. An der Medienkonferenz von Schweiz Tourismus wurden als Faktoren der starke Franken und die Verlangsamung der weltweiten Konjunktur genannt. 3
Mit Terroirprodukten zu kochen verlangt eine Organisation, die sich nicht alle gastgewerblichen Betriebe leisten können.
Cuisiner avec des produits du terroir nécessite une organisation que tous les restaurateurs ne peuvent pas s’offrir.
SOMMAIRE Gros Plan
Un grand groupe Interhome, filiale de MigrosHotelplan, entre dans le capital (26%) d’Interchalet (200 millions de chiffre d’affaires) avant de finaliser la transaction et devenir un groupe européen en vue. 11
Hotellerie/Tourismus
Solides Planspiel
Hôtellerie & Tourisme
Un grand coup
Vor gut fünf Jahren wurde das Destinations-Management-Planspiel entwickelt. Seither hat sich das Bewusstsein für die Kommunikation ein wenig verbessert. «Die Beteiligten erkennen, wie wertvoll auch ökonomisch Kooperation ist», sagt Martin Barth. 7
La destination Verbier SaintBernard a décidé de réagir pour contrer les effets du franc fort, en collaboration avec Téléverbier et Verbier Sports plus. A Londres! 15
Guilde
Un grand soutien
Thema
Solides Handwerk Letze Woche fand der 16. Swiss Culinary Cup statt. Das Können der Finalisten sei herausragend, meinte Jury-Präsident Werner Schuhmacher. Der Sieger punktete mit seiner exakten Arbeitsweise und seinem soliden Handwerk. Wer gewonnen hat. 9
99 9 771422 137001
15
«En premier lieu, j’aimerais remercier les milieux de la restauration.» C’est le bilan que tire René Maeder de sa candidature au Conseil national. Le tenancier est, en effet, parvenu à obtenir quelque 40 000 voix. 18
Dank der absoluten Frische, dem regionalen Touch, wirken die Terroirprodukte wie Köder auf die Konsumenten. Für den Gastwirt indessen wird es bald einmal kompliziert. Nicht nur die Preise sind unattraktiv, auch logistische Probleme tauchen auf. Wo gibt es die Produkte und
wann? Und wenn es keine mehr gibt? Die verschiedenen Gegenden der Schweiz sind zudem nicht gleichgestellt bezüglich der Verschiedenartigkeit und der Mengen der Produkte. Küchenchefs träumen von zentralisierten Verkaufsräumen. Die Idee wird lang2 sam Wirklichkeit.
Frais, locaux ou régionaux, les produits du terroir servent de véritable appât pour les consommateurs. Pour les restaurateurs, en revanche, les choses se compliquent. Audelà de leur prix peu attractif, des problèmes logistiques interviennent. Où trouver les marchandises? Quand les
chercher? Que faut-il faire lorsqu’il n’en reste plus? Les différentes régions de Suisse ne sont pas égales devant leur variété et leur quantité. Certains rêvent alors d’un marché qui réunirait tous les produits dans un lieu unique. De tels projets se développent ti13 midement…
Wirklich krank – was kann der Arbeitgeber tun? Vraiment malade – que peut faire l’employeur? www.gastroprofessional.ch
GastroJournal, offizielle Wochenzeitung von GastroSuisse/Hebdomadaire officiel de GastroSuisse, Auflage/Tirage: 23 680 Ex., WEMF/REMP, Internet: www.gastrojournal.ch
Verkauf und Service
Service in der ganzen Schweiz
Telefon 062 923 43 63 CH-4900 Langenthal
www.aufschnittmaschinen.ch