HOTELLERIE
R E S TA U R AT I O N
Harry Baumann Erfolgreicher Generalist 7
TOURISMUS
Sepp Koller Erfolgreiche Übernahme
HOTELLERIE
9
R E S TA U R AT I O N
Karl Roth Un directeur d’OT heureux 17
TOURISME
Denis Martin Le rire dans l’assiette
24
Nr. / No 44 / 29. Oktober / 29 octobre 2009 / CHF 4.30
AZA/JAA 8046 Zürich/Zurich
INHALT
Zeichen setzen
Aktuell
Demnächst stimmt das Wallis über ein kantonales Tourismusgesetz ab. Eine lange, steile Gratwanderung für Staatsrat Jean-Michel Cina.
Der Preis ist heiss
Votez l’avenir Le Valais votera prochainement sur une nouvelle loi cantonale sur le tourisme. Le conseiller d’Etat Jean-Michel Cina sur le fil du rasoir.
Eine transparente Preispolitik ist für Restaurateure und Hoteliers ein Muss. Dem Gast soll verständlich sein, welchen Preis er für welche Leistung bezahlt. Was die Preisbekanntgabeverordnung für die Gastgeber für Auswirkungen hat. 3
SOMMAIRE Gros Plan
La propreté de Petitsuix Astérix fête ses 50 ans en ce 29 octobre. Dans l’album «Astérix chez les Helvètes», ses géniteurs avaient créé le personnage de l’aubergiste Petitsuix dont les chambres étaient «trop propres». 13
Aktuell
Restauration
Die Formel ist heilig
Une formule à succès
Gastgeber und Unternehmer müssen die Zahlen der Buchhaltung im Griff haben. Als Führungshilfe stellt GastroJournal die wichtigsten Unternehmenskennzahlen vor. Diese Woche wird der Liquiditätsgrad 2 unter die Lupe genommen.
La Pinte Vaudoise, restaurant d’application de GastroVaud à Pully, travaille avec des chômeurs. La formule a du succès: de 14 participants en 2007, ils sont aujourd’hui 32. 15
Tourisme
Un canton privilégié
5
Tourismus
Die Kost ist hart Die unendliche Geschichte um die Destinationsbildung im Berner Oberland geht in eine weitere Runde. Wie ausgerechnet die Jungfraubahnen nun die Bildung von zwei Destinationen im Kanton Bern vorschlagen. 11
44 9 771422 137001
Vaud est privilégié sur le plan de la gastronomie. Avec ses 91 restaurants classés dans le GaultMillau, c’est le canton qui possède le plus grand nombre de bonnes tables en Suisse. 17
Im Jahr 2002 begannen im Kanton Wallis Diskussionen um ein neues Tourismusgesetz. Es sollte von den Anbietern bis zu den Destinationen die Erfordernisse der Zeit berücksichtigen und alle Profiteure des Tourismus an den Kosten für Marketing und Infrastrukturen beteiligen.
Wechselseitig flossen Anregungen der Basis und der Spitze ein. Dabei wuchs ein Kompromiss, gegen den die politischen Ränder das Referendum ergriffen. Ende November wird abgestimmt, in GastroJournal nimmt das zuständige Regierungsmitglied Jean-Michel Cina Stellung. 2
Les débats sur une nouvelle loi sur le tourisme ont débuté en 2002. Elle devait prendre en compte aussi bien les besoins actuels des prestataires que ceux des destinations et contraindre tous les profiteurs du tourisme à participer aux frais de marketing et d’infrastructures. A tour de rôle, la
base et le sommet avaient émis des suggestions. Il en a résulté un compromis contre lequel des politiques en marge ont lancé un référendum. Le scrutin aura lieu à fin novembre. Jean-Michel Cina, conseiller d’Etat chargé du dossier, prend position 13 dans GastroJournal.
Alles, was Sie zum Thema Arztzeugnis wissen müssen Tout ce qu’il faut savoir sur le certificat médical www.gastroprofessional.ch
GastroJournal, offizielle Wochenzeitung von GastroSuisse/Hebdomadaire officiel de GastroSuisse, Auflage/Tirage: 23 680 Ex., WEMF/REMP, Internet: www.gastrojournal.ch
Polster-Möbel-Klinik Bahnhofstrasse 98, 8001 Zürich 079 403 39 93
rer chunt!» «De Stör-Polste
A•C•H•T•U•N•G•! Sessel • Sofas • Bänke Stühle • Kissen Neu beziehen und aufpolstern vom Spezialisten • Gratisberatung und Offerte in der ganzen Schweiz • Express-Ausführung in Ihrem Betrieb • Garantie bis 10 Jahre • Günstiger als jede Konkurrenzofferte (mind. 10%) • 30-jährige Gastronomie-Erfahrung • 1000 zufriedene Gastro-Unternehmer • Rufen Sie uns unverbindlich an: 079 403 39 93