hotellerie
r e s ta U r at i o n
A. Caminada Überzeugt die Testesser
2
toUrismUs
D. Bumann Testet die Restaurants
hotellerie
r e s ta U r at i o n
F. Quiquerez Vingt-cinq ans de Saint-Martin 24
5
AZA/JAA 8046 Zürich/Zurich
toUrisme
P. Suter «Promu romand de l’année» 24
Nr. / No 42 / 15. Oktober / 15 octobre 2009 / CHF 4.30
Heisse Saison Pilzsaison chaude
inhalt
Aktuell
Die sogenannten Heizpilze gehen in der Gesamt-Energiebilanz unter. Auch deshalb fehlen in einer hitzigen Debatte Verbotsgründe.
Messe als Treffpunkt
Un parasol chauffant, appelé aussi champignon, n’influence que peu le bilan énergétique global. Pas de quoi justifier les interdits.
sommaire Restauration
De la viande d’Hérens
Die grösste Lebensmittelmesse der Welt setzt 2009 auf Natürlichkeit und regionale Verankerung. Was sich an der Messe in Köln sonst noch alles abgespielt hat und was neu ist: GastroJournal ist auf der Anuga den aktuellen Food-Trends nachgegangen. 3
De la viande de vaches d’Hérens figure sur les cartes d’une dizaine de restaurants valaisans dont ceux de Didier de Courten à Sierre et de Jean-François Luy à Mase. 15
Hotellerie
Tourisme
Den Mut haben, auf Gäste zu verzichten, um dafür andere Kundschaft anzulocken. Was Themenhotels für Vorteile haben und was es braucht, damit sie funktionieren: GastroJournal hat lukrative Nischen ausfindig gemacht. 7
La Chaux-de-Fonds et le Locle ont différents projets afin de capitaliser sur le long terme leur inscription au Patrimoine mondial de l’Unesco. 17
Quid après l’Unesco?
Hoteliers als Erfinder
GastroSuisse
Nouvelle CCNT
Tourismus
Touristen als Pilger Alle zehn Jahre finden im Oberammergau Passionsspiele statt. Was die Faszination dahinter ist und warum Heerscharen dorthin pilgern: GastroJournal weiss, wie sich Passionsspiele auf die touristischen Frequenzen auswirken. 9
42 9 771422 137001
La nouvelle convention collective nationale de travail pour les secteurs de la restauration et de l’hôtellerie (CCNT 2010) s’avère plus simple que la précédente. Ses règles ont en outre le mérite d’être claires. 21 Das nasskalte Wetter lässt Heizpilze aus dem Boden schiessen. Aber aufgepasst: Nicht alle von ihnen bekommen den Gastgebern gut. In Zürich musste einer seine sechs Heizpilze wieder entfernen, weil sie die Betriebszeiten seines Aussenrestaurants verlängert hätten.
Andere Kantone lassen die Pilze gedeihen, denn sie sehen keine gesetzliche Grundlage dagegen. Dafür springen Politiker in die Bresche, die mit parlamentarischen Mitteln ein Heizpilz-Verbot durchsetzen wollen. Und perfekt ist der Heizpilz-Salat. 2
Le temps humide et froid fait sortir les chaufferettes du sol comme des champignons. Mais attention: ils peuvent rester sur l’estomac des tenanciers. Un restaurateur zurichois a dû ainsi enlever ses parasols chauffants car ils prolongeaient indûment l’exploitation de son restaurant
en plein air. D’autres cantons laissent croître ces champignons, ne voyant pas de base légale à leur interdiction. Les politiques foncent dans cette brèche pour exiger leur interdiction par voie parlementaire. Voilà ce qui nous promet une belle salade de champignons! 13
10-PunktePandemie-Plan Plan en cas de pandémie en 10 points www.gastroprofessional.ch
GastroJournal, offizielle Wochenzeitung von GastroSuisse/Hebdomadaire officiel de GastroSuisse, Auflage/Tirage: 23 680 Ex., WEMF/REMP, Internet: www.gastrojournal.ch
Polster-Möbel-Klinik Bahnhofstrasse 98, 8001 Zürich 079 403 39 93
rer chunt!» «De Stör-Polste
A•C•H•T•U•N•G•! Sessel • Sofas • Bänke Stühle • Kissen Neu beziehen und aufpolstern vom Spezialisten • Gratisberatung und Offerte in der ganzen Schweiz • Express-Ausführung in Ihrem Betrieb • Garantie bis 10 Jahre • Günstiger als jede Konkurrenzofferte (mind. 10%) • 30-jährige Gastronomie-Erfahrung • 1000 zufriedene Gastro-Unternehmer • Rufen Sie uns unverbindlich an: 079 403 39 93