HOTELLERIE
R E S TA U R AT I O N
Josef Zisyadis Genuss als Grundsatz
3
TOURISMUS
HOTELLERIE
Ivan Nicolas Sans aucun avertissement 17
Thomas Winkler Google als Geschenk 11
AZA/JAA 8046 Zürich/Zurich
INHALT
Aktuell
Bekannt und erfolgreich Jetzt ist abgeräumt. An der 10. Schweizer Gastromesse Goûts et Terroirs von vergangener Woche entdeckten die Profis der Gastronomie die Regionalprodukte und gewannen neue Einblicke. GastroSuisse war als Ehrengast in Bulle mit da3 bei. Eine Genussreise.
R E S T A U R AT I O N
TOURISME
Dominique Berger Malgré les avertissements 24
Nr. / No 38 / 17. September / 17 septembre 2009 / CHF 4.30
Kein Land La terre in Sicht pas en vue Pour attirer le client dans le bateau, il faut le fidéliser avec habileté. Sans cela, l’embarcation ne peut que couler.
Um den Gast ins Boot zu holen, braucht es eine Kundenbindung, die sich gewaschen hat. Ohne diesen Rettungsring geht man unter.
1 event: quel succès! er
Pour la première fois en Suisse romande, Gastroconsult a organisé un event, un évènement, avec des orateurs de choix: un cardiologue, un sportif d’élite et une œnologue.π 22
Jetzt ist ausgewählt. Eine Jury hat die Finalisten des Kochwettbewerbs «La Cuisine des Jeunes» nominiert. GastroJournal kennt die vier Auserwählten und weiss auch über die Erfolgsrezepte der jungen Köche Bescheid. Eine Erfolgsgeschichte. 7
GastroSuisse
Les raisons d’un «Non»
Hotellerie
Klein und erfolgreich
9 771422 137001
Découverte de la Suisse
Restauration
Jung und erfolgreich
38
Hôtellerie-Tourisme
Quelque 150 journalistes du monde entier ont passé une semaine dans notre pays pour découvrir les parcs naturels. Par millions des touristes potentiels touchés. 19
Restauration
Bald wird aufgetischt. Mitte Oktober öffnet die wichtigste Lebensmittelmesse der Welt ihre Pforten. GastroJournal hat im Vorfeld der Anuga vier KMH-Betriebe in Köln besucht und Interessantes festgestellt. Eine Entdeckungsreise. 9
SOMMAIRE
Klaus Künzli, président central, explique en détail pourquoi GastroSuisse combat le Oui au financement additionnel de l’assurance-invalidité par une hausse proprotionnelle de la taxe sur la valeur ajoutée. 23
Für den Gast eine Insel sein und sich so über Wasser halten: Es gibt wohl keinen Betrieb, der nicht versucht, mit Kundenbindungsmassnahmen die Gäste fürs Wiederkommen zu begeistern. Nicht immer aber überlebt eine solche Aktion, wie das Beispiel der Supercard-Hotels von
Coop zeigt: Nach wenigen Wochen haben sie ihr Schiff versenkt. Um mit der eigenen Kundenbindungsmassnahme das sichere Ufer zu erreichen, gilt es kreativ zu sein und gegen den Strom zu schwimmen. Nur so kann man sich selber vor dem Untergang retten. 2
Se présenter au client comme une île pour se maintenir à flot: il n’y a sans doute aucun établissement qui n’a tenté d’enthousiasmer les clients par des mesures de fidélisation afin qu’ils reviennent. Mais de telles actions ne survivent pas toujours, comme l’illustre l’exemple des Super-
card Hotels. Après quelques semaines, ils ont coulé le navire. Afin d’atteindre en toute sécurité la rive salvatrice par sa mesure de fidélisation du client, il s’agit d’être créatif et de ne pas nager à contre-courant. C’est la seule manière de se sauver soi-même de la ruine. 15
Sparen Sie Strom, sparen Sie Geld! Unsere Ökologie-Tipps! Economisez du courant et de l’argent – nos conseils écologiques! www.gastroprofessional.ch
GastroJournal, offizielle Wochenzeitung von GastroSuisse/Hebdomadaire officiel de GastroSuisse, Auflage/Tirage: 23 680 Ex., WEMF/REMP, Internet: www.gastrojournal.ch
Polster-Möbel-Klinik Bahnhofstrasse 98, 8001 Zürich 079 403 39 93
rer chunt!»
«De Stör-Polste
A•C•H•T•U•N•G•! Sessel • Sofas • Bänke Stühle • Kissen Neu beziehen und aufpolstern vom Spezialisten • Gratisberatung und Offerte in der ganzen Schweiz • Express-Ausführung in Ihrem Betrieb • Garantie bis 10 Jahre • Günstiger als jede Konkurrenzofferte (mind. 10%) • 30-jährige Gastronomie-Erfahrung • 1000 zufriedene Gastro-Unternehmer • Rufen Sie uns unverbindlich an: 079 403 39 93