GastroJournal 35/2010

Page 1

HOTELLERIE

R E S TA U R AT I O N

E. Trachsel Steuer übergeben

9

TOURISMUS

HOTELLERIE

D. de Buman Steuer übernommen 11

Alles klarer

Aktuell

Stecker ziehen 1890, als ein Freiburger vom Papst zum Kardinal gewählt wurde, braute man in Freiburg das erste Cardinal. 1970 fusionierte Cardinal mit anderen Mittelständlern zur Sibra, 1998 übernahm Feldschlösschen, ihrerseits 2000 von Carlsberg geschluckt. 2011 schliesst Carlsberg Cardinal. 3

TOURISME

N. Fontana Au service de la clientèle 24

V. Kanel Au service de la presse 17

Nr. / No 35 / 2. September / 2 septembre 2010 / CHF 4.30

AZA/JAA 8046 Zürich/Zurich

INHALT

R E S TA U R AT I O N

Transparenz ist eines der Phänomene, die Schweiz-Tourismus-Direktor Jürg Schmid hinsichtlich touristischer Angebote diagnostiziert.

Tout est en ordre

Heute mit

80

Immobilien-Anzeigen Ab Seite 8 oder

www.immojournal.ch

La transparence est un des aspects de l’offre touristique que le diagnostic de Jürg Schmid, directeur de Suisse Tourisme, veut améliorer.

SOMMAIRE Restauration

Un chantier malvenu Les importants travaux engendrés par la construction du tram Cornavin-OnexBernex perturbent la bonne marche des affaires de nombreux établissements publics genevois. 15

Hôtellerie & Tourisme

Restauration

Oui à une TVA équitable

Bilanz ziehen

Dominique de Buman, président de la Fédération suisse du tourisme (FST), a rappelé, la semaine passée à Lugano, que la restauration devait être soumise à une TVA équitable. 17

In Davos sind einmal mehr die International Chef Days (ICD) über die Bühne gegangen. Trotz oder gerade wegen Glanzlichtern in fachlichen Bereichen und wertvollen Austauschplattformen für die Branche gilt es, über die Bücher zu gehen. 7

GastroSuisse

Les diplômés du G2+

Kantonalseite

Hut ziehen Man kann nur den Hut davor ziehen, was in den kantonalen und regionalen Sektionen von GastroSuisse über die Betriebe hinaus geleistet wird. Die Kantonalseiten geben einen Überblick davon. 12

85 9 771422 137001

La remise des premiers diplômes de chef d’établissement de l’hôtellerie et de la restauration avec brevet fédéral (G2+) de Suisse romande a eu lieu jeudi dernier à Fribourg. 21

Die Schweiz ist touristisch gut unterwegs: Trotz oberflächlich überstandener weltweiter Finanzkrise sowie weichem Euro und Dollar sind hierzulande zumindest die Beherbergungszahlen überraschend hoch. Jürg Schmid, als Direktor von Schweiz Tourismus gewissermassen Mar-

ketingchef der drittwichtigsten Schweizer Exportbranche, rechnet angesichts des weit überteuerten Frankens jedoch mit Einbrüchen. Als wirksames Gegenmittel empfiehlt er dabei wie eh und je Qualität – die sich desto besser herumspricht, wenn alle 2 Kanäle genutzt werden.

Au plan touristique, la Suisse est en bone voie. Malgré la crise financière mondiale surmontée superficiellement, malgré l’euro et le dollar, les chiffres des nutiées sont étonnamment élevés. Comme directeur de Suisse Tourisme, Jürg Schmid est, en quelque sorte, le chef du marketing de

la troisième plus grande branche exportatrice de Suisse. Au vu de la cherté du franc suisse, il s’attend à des chutes de fréquentation. Comme toujours, il recommande la qualité comme remède. Il faut utiliser tous les canaux pour mieux la faire 13 connaître.

Kooperationen – Wissen effizient genutzt Les coopérations – Tirez parti de vos connaissances www.gastroprofessional.ch

GastroJournal, offizielle Wochenzeitung von GastroSuisse/Hebdomadaire officiel de GastroSuisse, Auflage/Tirage: 23 680 Ex., WEMF/REMP, Internet: www.gastrojournal.ch

zertifiziert

Verkauf – und Service

Service in der ganzen Schweiz

Telefon 062 923 43 63 CH-4900 Langenthal

www.aufschnittmaschinen.ch

Die Gesamtlösung für Ihr Personal-, Finanz- und Rechnungswesen Ausgeklügelt, effizient und Gesetzeskonform


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
GastroJournal 35/2010 by Gastrojournal - Issuu