R E S TA U R AT I O N
J. Schüpfer Kämpfer und Sammler
5
TOURISMUS
M. Riedener Jäger und Sammler
HOTELLERIE
24
R E S TA U R AT I O N
M. Hauser Un engagement exemplaire 15
TOURISME
D. de Buman Les rouages de la TVA
Nr. / No 34 / 26. August / 26 août 2010 / CHF 4.30
AZA/JAA 8046 Zürich/Zurich
Es wird Ça va ganz heiss chauffer
INHALT
Hotellerie
Die MwStJagd Die Restaurateure bekommen im Kampf gegen die MwSt-Ungerechtigkeit Unterstützung der Hoteliers. Denn auch sie beteiligen sich am Unterschriftensammeln. Warum die MwStInitiative auch die Hoteliers etwas angeht. 7
17
Um Restaurateure für die MehwertsteuerInitiative von GastroSuisse zu erwärmen, ist François Gessler manches Mittel recht.
Pour motiver les restaurateurs qui ont l’angoisse de la feuille blanche, François Gessler n’hésitera pas à utiliser la manière forte.
GJRT61814
HOTELLERIE
SOMMAIRE Hôtellerie & Tourisme e
3 journée des PMH
Partager ses expériences et découvrir de nouvelles voies, tels sont quelques-uns des buts de la 3e Journée des petits et moyens hôtels (PMH) que GastroSuisse organisera à Soleure le mardi 21 septembre. 17
Tourismus
Die MwStInitiative
GastroSuisse
Mettre la pression
Vor Jahren schon machte sich der Bundesrat für einen reduzierten MwSt-Satz für das Gastgewerbe stark – dies bis heute allerdings ohne Erfolg. Wie Dominique de Buman für das Einlösen dieses Versprechens kämpft. 9
L’initiative populaire lancée par GastroSuisse constitue un «bon moyen de mettre la pression sur le Parlement», estime Klaus Künzli, le président central de GastroSuisse. 21
GastroSuisse
Vins
Die MwStBilanz
Un vigneron atypique
Seit der Lancierung der MwSt-Initiative durch GastroSuisse ist auch in Bundesbern etwas gegangen: Zur Debatte stehen sowohl der Einheitssatz wie auch das Zwei-Satz-System. Warum die Initiative nach wie vor ihre Berechtigung hat und was Klaus Künzli und Anton Schmutz sagen. 12
84 9 771422 137001
Jean-Daniel Giauque, à la Neuveville (BE), est un vigneron atypique. Il produit environ 30 000 bouteilles par année dont 25 000 de spécialités. 23
Rauchverbote und Promillegrenzen haben Umsatzeinbussen verursacht. Diese Schlachten sind weitgehend geschlagen, doch die nächste steht vor der Tür: die Mehrwertsteuer-Debatte, welche die Diskriminierung des Gastgewerbes endlich aus der Welt schaffen will.
Wie Beispiele in ganz Europa zeigen, geht es dabei nicht nur um Steuergerechtigkeit, sondern auch um die Anerkennung des Gastgewerbes als Arbeitgeber und Exporteur. Für die Branche geht es also um viel; umso wichtiger ist persönliches Engagement, wie von François Gessler. 2
L’interdiction de fumer a entraîné une chute plus ou moins importante du chiffre d’affaires chez la plupart des restaurateurs. Si ce combat n’est aujourd’hui plus que cendres, une autre cause semble tomber à pic: l’initiative populaire sur la TVA. Si elle aboutit, elle permettrait
aux restaurateurs de compenser ces récentes pertes et même d’engendrer des bénéfices. Armé de son bâton, François Gessler, le président de GastroValais, ne comprend pas pourquoi certains ne se mobilisent pas pour un but pourtant si simple à attein13 dre.
Branchenentwicklung, was erwartet uns? Evolution de la branche, qu’est-ce qui nous attend? www.gastroprofessional.ch
GastroJournal, offizielle Wochenzeitung von GastroSuisse/Hebdomadaire officiel de GastroSuisse, Auflage/Tirage: 23 680 Ex., WEMF/REMP, Internet: www.gastrojournal.ch
Polster-Möbel-Klinik zertifiziert
Bahnhofstrasse 98, 8001 Zürich 079 403 39 93
rer chunt!» «De Stör-Polste
A•C•H•T•U•N•G•! Sessel • Sofas • Bänke Stühle • Kissen Neu beziehen und aufpolstern vom Spezialisten • Gratisberatung und Offerte in der ganzen Schweiz • Express-Ausführung in Ihrem Betrieb • Garantie bis 10 Jahre • Günstiger als jede Konkurrenzofferte (mind. 10%) • 30-jährige Gastronomie-Erfahrung • 1000 zufriedene Gastro-Unternehmer • Rufen Sie uns unverbindlich an: 079 403 39 93
MIRUS ist Swissdec-zertifiziert Tauschen Sie sich online mit Behörden und Versicherungen aus