HOTELLERIE
R E S TA U R AT I O N
Eliane Mahrer Engagierte Kandidatin
5
TOURISMUS
HOTELLERIE
Anita Künzler Engagierte Präsidentin 12
R E S TA U R AT I O N
Max Trachsler Sans fumée avec terrasse 15
Neue Wege
Aktuell
Erfolg erzwingen In der Schweiz hat ein Restaurant im Schnitt einen Markt von weniger als 400 Menschen. GastroJournal hat Restaurateure in einem Dorf besucht, das leicht unter diesem Schnitt liegt. 3
Claire Marchand A l’Auberge du Prévoux 24 Nr. / No 33 / 13. August / 13 août 2009 / CHF 4.30
AZA/JAA 8046 Zürich/Zurich
INHALT
TOURISME
Ist Veränderung der Weg zum Erfolg? Welcher Weg ist richtig? Antworten will der 2. Schweizer KMH-Tag in Luzern liefern.
Voies nouvelles Faut-il du changement pour trouver le succès? Quelle est la bonne voie? Les réponses seront fournies lors de la 2e Journée suisse des PMH.
Restauration
Prestations à l’épreuve Ils et elles étaient 120 à prendre le départ de cette 13e édition de la Course des serveuses et garçons de café. Une manifestation organisée dans le cadre des Fêtes de Genève. 15
Restauration
Erfolg erarbeiten
Hôtellerie & Tourisme
Der gastgewerbliche Nachwuchs ist im Allgemeinen eine Stärke des Gastgewerbes, aber im Speziellen auch eine Schwäche. Ein besonderes Praxisbeispiel. 7
Prestations classiques Les jumeaux Alexander et Michael Manz sont tous deux pianistes de concert. Ils ont changé d’orientation et dirigent, en quatrième génération, les Manz Privacy Hotels. 17
Hotellerie
Erfolg erweitern Im Schweizer Gastgewerbe sind viele Unternehmer erfolgreich, die vordem bereits in ganz anderen Bereichen geglänzt haben. 9
GastroSuisse
Prestation pratique Gagner 50 minutes lors de l’évaluation des examens pratiques de fin d’apprentissage. C’est ce qu’offre un nouveau programme destiné aux experts que présente GastroSuisse. 21
Tourismus
Erfolg erwarten Die touristischen Statistiken sind 2009 weniger schlecht als befürchtet. Das hat auch damit zu tun, dass Tourismus ein Konsumgut des Binnenmarktes ist. 11
33 9 771422 137001
SOMMAIRE
1834 wurde das Gasthaus Leuen in Uitikon Waldegg erbaut. Seither verändert es sich ständig. Als Taverne gebaut, diente es als Bauernhof, wurde später seinem ursprünglichen Zweck wieder zugeführt und ist heute auch Hotel: ein typischer Schweizer KMH-Betrieb. Verände-
rung und das Wissen darum, welche Wege sinnvoll sein könnten, sind hier Teil des Konzeptes – und der Gästezufriedenheit. Wegweiser hält auch der 2. Schweizer KMHTag am 22. September in Luzern bereit. Keine fertigen Rezepte, aber Tipps aus der 2 Praxis für die Praxis.
L’auberge Leuen, à Uitikon Waldegg, a été construite en 1834. Depuis lors, elle n’a cessé de changer. Conçue comme taverne, elle a servi de ferme avant de retrouver sa destination première. Aujourd’hui, elle est toujours un établissement hôtelier, un PMH typiquement suisse. Le
changement et la connaissance des voies raisonnables font partie du concept et de la satisfaction des clients. La 2e Journée suisse des PMH, à Lucerne, le 22 septembre prochain, donnera des indications sur la voie à suivre. Des conseils du praticien au praticien. 13
Gehen Sie in Sachen Hygiene auf Nummer sicher! Misez sur la sécurité en matière d’hygiène! www.gastroprofessional.ch
GastroJournal, offizielle Wochenzeitung von GastroSuisse/Hebdomadaire officiel de GastroSuisse, Auflage/Tirage: 23 680 Ex., WEMF/REMP, Internet: www.gastrojournal.ch