HOTELLERIE
R E S TA U R AT I O N
Plinio Meyer In voller Fahrt
10
TOURISMUS
HOTELLERIE
Kathrin Fässler Mit vollem Einsatz 20
R E S TA U R AT I O N
Claude Michel Le succès de plus de 20 ans 13
TOURISME
Philippe Vignon Le bilan de 100 jours 15 Nr. / No 31 / 5. August / 5 août 2010 / CHF 4.30
AZA/JAA 8046 Zürich/Zurich
Kleine Les petits ganz gross si grands
INHALT
Aktuell
Weniger ist weniger Der Konsum von alkoholhaltigen Getränken war lange Zeit rückläufig, hat sich nach einem Einbruch im Zuge der verschärften Promillegrenze aber in den letzten Jahren eingependelt. 2010 jedoch scheint sich die Talfahrt erneut zu beschleunigen. 3
Mehr als 300 Schweizer Brauereien gibt es, Tendenz steigend. Die Kleinen graben den Grossen zusehends das Wasser und das Bier ab.
Il y a plus de 300 brasseries suisses. Tendance à la hausse. Et ces petits remplacent progressivement les chopes des grands.
Heute mit
65
Immobilien-Anzeigen Ab Seite 8 oder
www.immojournal.ch
SOMMAIRE Gros Plan
Invités: 130 journalistes Le traditionnel voyage de presse de Suisse Tourisme pour des journalistes du monde entier conduira les représentants des media au Tessin, en Valais, au Pays de Vaud ainsi que dans les régions de Fribourg et des Trois-Lacs. 11
Restauration
Weniger ist mehr
Restauration
Balades payantes
Während in der breiten Öffentlichkeit GourmetRestaurants als vorbildlich gelten, ist es in der Branche eher umgekehrt: Die Luxusgastronomie rechnet sich kaum. Der Rückschritt kann hier insofern ein Fortschritt sein. 5
Les balades gourmandes organisées par les office du tourisme ont la cote en Suisse romande. Les restaurateurs qui y participent y gagnent. 13
Gilde
Hotellerie & Tourisme
Mehr ist mehr
Les PMH et leur avenir
Die Gilde etablierter Schweizer Gastronomen ist in erster Linie eine Vereinigung von inhabergeführten Gastwirtschaftsbetrieben und allenfalls in zweiter Linie eine Marketingorganisation. Ein herausragender Ausdruck davon ist die Gilde-Kochkunst-Equipe. 18
La 3e Journée des PMH se déroulera à Soleure en présence de Jürg Schmid, directeur de ST et Philippe Wach, responsable romand de GastroSuisse à Pully. 15
81 9 771422 137001
Immer mehr kleine und mittlere Brauereien bereichern die Schweizer Brau-Landschaft. Steigende Absatzzahlen und konkrete Ausbaupläne zeigen, wie erfolgreich sie sind. Besonders seit die grossen Brauereien alljährlich die Gastronomie mit Preiserhöhungen konfrontieren,
während die Wegwerfflaschen im Detailhandel nahezu gleich billig bleiben. Die kleinen und mittleren Brauereien erhöhen ihre Preise in diesem Jahr kaum und ihr vielfältiges Bierangebot macht sie zu valablen Alternativen zu den grossen. 2, 6 und 7
De plus en plus, de petites et moyennes brasseries enrichissent le paysage brassicole suisse. Des chiffres d’affaires en hausse et des projets concrets d’extension démontrent leur succès. Surtout, depuis que les grandes brasseries confrontent, chaque année, la restauration avec des hausses
de prix, contrairement aux bouteilles à jeter, vendues dans le commerce de détail. Cette année, les petites et moyennes brasseries n’augmentent guère leur prix et leur offre diversifiée de bières en fait des alternatives valables aux grandes brasseries.
Neue Ideen? Unser Projektmanager hilft Ihnen bei der Umsetzung Mettre en œuvre de nouvelles idées exige une gestion de projet efficace
www.gastroprofessional.ch
6, 7 et 11
GastroJournal, offizielle Wochenzeitung von GastroSuisse/Hebdomadaire officiel de GastroSuisse, Auflage/Tirage: 23 680 Ex., WEMF/REMP, Internet: www.gastrojournal.ch
Neu! Im Sortiment HenkelmanVakuummaschinen in allen Grössen ab Fr. 2390.–
GJRT62306
Aufschnittmaschinen, Waagen, individuelle, persönliche Beratung bis hin zum fachgerechten Service in der ganzen Schweiz
Telefon 062 923 43 63 CH-4900 Langenthal
www.aufschnittmaschinen.ch