HOTELLERIE
R E S TA U R AT I O N
M. Büeler Cleveres Marketing
9
TOURISMUS
R. Stöckli Cleverer Schachzug
HOTELLERIE
20
R E S TA U R AT I O N
U. Hagmann Engagement récompensé
13
Kunst am Bau
Aktuell
Mehr Klarheit Die neue Software, die bis November auf allen Kreditkartenterminals installiert wird, führt zu Verwirrung und teilweise zu Ärger. Eine Lösung ist in Sicht. 3
B. Kuster Nouveau mode d’emploi 13 Nr. / No 29 / 22. Juli / 22 juillet 2010 / CHF 4.30
AZA/JAA 8046 Zürich/Zurich
INHALT
TOURISME
Rolf Mürner gilt als der Patissier schlechthin: Profis wie Gäste lieben ihn – und er sie. Was ihn nicht von einem kritschen Blick abhält.
L’art de construire Rolf Mürner est considéré comme le pâtissier par excellence. Les professionnels et les clients l’adorent. Il le leur rend bien.
Mehr sein
Ab Seite XX oder
www.immojournal.ch
SOMMAIRE Restauration
L’art de la bière
Hôtellerie & Tourisme
L’art des jeux Fin août, le célèbre Casino de Saxon (VS) rouvrira ses portes. Lieu mythique, autrefois fréquenté par Dostoïevski, entre autres, il sera dorénavant dédié aux jeux et divertissements. 15
Restauration
Mehr spielen Der Erfolgsgastronom Michel Péclard versteht sich nicht als Gastgeber. Er ist Buchhalter – und der festen Überzeugung, dass Zahlen 7 Spass machen können.
Hôtellerie & Tourisme
L’art de la réussite
Tourismus
Selon «Le tourisme suisse en chiffres – 2009», les recettes d’exportation réalisées en 2009 par le tourisme suisse s’élèvent à 15 milliards de francs. 15
Mehr Illusionen
9 771422 137001
Immobilien-Anzeigen
13
100 Jahre alt ist sie heuer, die Niesenbahn. Und sie ist samt Berghaus gut unterwegs. Trotzdem wollen Bahn und Berghaus nicht mehr sein als sie sind. 5
79
61
GastroSuisse et l’Association suisse des brasseries mettent actuellement en place un cours de formation intensive d’une durée de deux semaines pour devenir «conseiller suisse en bière».
Aktuell
Die Schweiz ist laut Schweiz Tourismus ein luxuriöses Land voller Qualitäten. Dem mag so sein. Trotzdem knabbert das Handwerk Hotel am Hungertuch. 10
Heute mit
Rolf Mürner ist mit Leib und Seele Patissier. Und von ganzem Herzen Teil des Gastgewerbes. Mürner liebt die Köche und sie lieben ihn. Das hat spätestens der letzte ICD Award gezeigt, an dem seine Workshops übervoll waren. Sein kritischer Blick aber ist unverstellt – auf seine eigene
Branche wie auf die Welt der Köche und der Gäste. Ein Widerspruch? Keinesfalls. Genauso wenig wie sein Einstehen für frischeste Produkte und das gleichzeitige «Vermarkten» von Convenience. Vielleicht hat Mürner deshalb so viele Ideen im Baumarkt: 2 Gegensätze ziehen an.
Rolf Mürner se voue corps et âme à la pâtisserie. Il fait partie intégrante de la restauration, aimant les cuisiniers qui l’aiment en retour. Cela a été démontré lors du dernier ICD Award avec ses ateliers archi-combles. Mais son regard critique reste vif, qu’il le jette sur sa propre
branche ou sur le monde des cuisiniers et des clients. Une contradiction? Que nenni. Pas plus que son engagement pour les produits les plus frais et la «commercialisation» de convenience. Peut-être parce que les matériaux de construction lui 11 donnent des idées.
Neue Ideen? Unser Projektmanager hilft Ihnen bei der Umsetzung Mettre en œuvre de nouvelles idées exige une gestion de projet efficace
www.gastroprofessional.ch
GastroJournal, offizielle Wochenzeitung von GastroSuisse/Hebdomadaire officiel de GastroSuisse, Auflage/Tirage: 23 680 Ex., WEMF/REMP, Internet: www.gastrojournal.ch
GJRT60080