HOTELLERIE
R E S TA U R AT I O N
A. Herrmann Der richtige Drink
9
TOURISMUS
F. Miller Der richtige Dreh
HOTELLERIE
20
R E S TA U R AT I O N
S. Kämpf Un prix comme publicité 13
TOURISME
J.-J. Gauer De bons résultats malgré la crise 15 Nr. / No 27 / 8. Juli / 8 juillet 2010 / CHF 4.30
AZA/JAA 8046 Zürich/Zurich
Über das A côté Ziel hinaus de la cible
INHALT
Aktuell
Worte und Taten Der Bundesrat hat sich zu einer Tourismuspolitik bekannt. Den Worten müssen jedoch Taten folgen, und zwar mit Blick auf Rahmenbedingungen – und auf Geld. 3
Das neue Alkoholgesetz will das Gastgewerbe unverhältnismässig einschränken, inklusive umstrittener Alkoholtestkäufe.
La nouvelle loi sur l’alcool veut excessivement limiter l’hôtellerie-restauration, y compris par des «achats tests» d’alcool très controversés.
40
Immobilien-Anzeigen Ab Seite 8 oder
www.immojournal.ch
SOMMAIRE Gros Plan
Hôtel CransAmbassador Fermé depuis cinq ans, l’hôtel Crans-Ambassador rouvrira ses portes en fin d’année. Jean-Marc Boutilly en sera le nouveau directeur général. 11
Restauration
Schein und Sein
Restauration
S’entendre manger
Der Campingplatz wird auf den ersten Blick nicht mit Gastronomie und Kulinarik in Verbindung gebracht, ganz im Gegenteil. Doch der erste Blick trügt. 5
Investir dans une bonne acoustique semble porter ses fruits. A Rebeuvelier (JU), Sylvie et Yves Mercier l’ont compris et ne regrettent pas d’avoir placé le problème du bruit sur la liste de leurs priorités. 13
Hotellerie
Gestern und heute
Hôtellerie & Tourisme
Der Familienbetrieb HeinrütiRank im aargauischen Widen hat sich in den letzten Jahrzehnten mehrfach und erfolgreich an neue Verhält7 nisse angepasst.
Une année qui promet L’année 2010 s’annonce prometteuse à Neuchâtel. Rien que le Championnat du monde de course d’orientation pour vétérans devrait engendrer 40 000 nuitées supplémentaires en août. 15
Kantonalseite
Hüben und drüben Die Kantonalseiten thematisieren diesmal schwergewichtig Gastgewerbliches aus dem Tessin und der Westschweiz. 19
77 9 771422 137001
Heute mit
Der Bundesrat will Alkoholtestkäufe einführen, trotz der rechtlichen Bedenken bis hinauf zu den höchsten Schweizer Richtern. Das neue Alkoholgesetz trieft vor massiven Einschränkungen. Auch Mehrgangmenüs mit Weinbegleitung sollen neuerdings am Wochenende verboten sein.
Das bundesrätliche Argument für die massiven Einschnitte in die persönliche und wirtschaftliche Freiheit ist die Gesundheit. Mit diesem KillerArgument lassen sich offenbar auch unverhältnismässige und wenig zielführende Massnahmen begrün2 den.
Le Conseil fédéral entend introduire des «achats tests» d’alcool. Cela, malgré les réserves juridiques qu’avancent les juges suprêmes euxmêmes. Ce qui est certain, c’est que la nouvelle loi sur l’alcool déborde de limitations excessives. Même les menus «accords mets et
vins» devraient être interdits le week-end! L’argument du Conseil fédéral pour de telles entraves à la liberté individuelle et à la liberté du commerce n’est autre que la santé. Avec une telle excuse, on court le risque d’édicter des lois qui manquent leur ci11 ble initiale.
Gehen Sie in Sachen Hygiene auf Nummer sicher! Misez sur la sécurité en matière d’hygiène! www.gastroprofessional.ch
GastroJournal, offizielle Wochenzeitung von GastroSuisse/Hebdomadaire officiel de GastroSuisse, Auflage/Tirage: 23 680 Ex., WEMF/REMP, Internet: www.gastrojournal.ch
zertifiziert
Verkauf – und Service Sehen Sie der nächsten Kontrolle gelassen entgegen Die L-GAV-konforme Arbeitszeitkontrolle
Service in der ganzen Schweiz
Telefon 062 923 43 63 CH-4900 Langenthal
www.aufschnittmaschinen.ch