HOTELLERIE
R E S TA U R AT I O N
Pancho Frei Neigung: die Akzeptanz
3
TOURISMUS
Reto Wild Gilde: die Nachfolger
HOTELLERIE
23
R E S TA U R AT I O N
Jean-J. Gauer Avis sur la crise et la CCNT 15
TOURISME
Willy Philippoz Quarante ans à Gastroconsult 24 Nr. / No 23 / 4. Juni / 4 juin 2009 / CHF 4.30
AZA/JAA 8046 Zürich/Zurich
Lieber D’abord Kochlöffel la louche
INHALT
Aktuell
Einige Touristen Das Gastgewerbe ist ein anspruchsvolles Berufsfeld. Umso anspruchsvoller wird es, wenn unterschiedlichsten Gästegruppen Genüge getan werden muss. 3
Georges Knecht, Kochverbands-Präsident, tritt im Herbst zurück – geht in Pension und kandidiert als Präsident der Hotel & Gastro Union.
Georges Knecht abandonne la présidence de l’Association suisse des cuisiniers pour viser celle de Hotel & Gastro Union.
Keine Touristen Das Zürcher Hallenstadion ist als einer der grössten Veranstaltungsorte in der Schweiz bekannt. Weniger bekannt ist, dass Gastronomisches dort seit Generationen Familiensache ist. 7
Quel été à la montagne Depuis longtemps, l’été attire moins les touristes en montagne que l’hiver. Au fil des décennies, il a perdu de son attractivité. Une offre attrayante pourrait lui donner un second souffle. 17
Junge Touristen Vor 100 Jahren wurden die ersten Jugendherbergen gegründet; als gastgewerbliche Ergänzung, wie die Herbergen betonen, nicht als Konkurrenz. 8
GastroSuisse
CCNT deux fois refusée Le 18 juin, une assemblée des délégués extraordinaire devra se prononcer sur la nouvelle version de la CCNT, refusée par GastroJura et GastroValais. 21
Tourismus
Kranke Touristen
9 771422 137001
Un village sans bistrot
Hôtellerie & Tourisme
Hotellerie
23
Restauration
Au Cerf depuis quarantequatre ans, Ruth Schopfer remet son tablier. En quatre ans, les trois établissements de Faoug, dans la Broye vaudoise, ont fermé. Un casse-tête pour le syndic. 16
Restauration
Seit Jahrzehnten lassen sich ausländische Patienten in der Schweiz kurieren. Nun soll deren Rekrutierung professionalisiert werden. 9
SOMMAIRE
Er schwingt lieber den Kochlöffel, als mit der Brechstange um Positionen zu kämpfen: «Ich bin ein Freund von Diskussionen und Dialogen», sagt Georges Knecht im Interview mit GastroJournal. Und er stellt klar, dass er zwar nicht Präsident des Kochverbandes bleiben will,
jedoch im Oktober um das höchste Amt bei der Hotel & Gastro Union kandidiert. Das wäre sozusagen ein krönender Abschluss seines Berufslebens als Chef an verschiedensten Orten und in verschiedensten Betrieben. Zuletzt und seit 29 Jahren im 2 Inselspital Bern.
Il préfère manier la louche plutôt que de se battre à coups de massette pour des positions: «J’aime la discussion et le dialogue», déclare Georges Knecht. Interviewé par GastroJournal, il précise qu’il ne veut pas rester président de l’Association suisse des cuisiniers mais faire acte
de candidature pour la plus haute charge chez Hotel & Gastro Union. Ce serait le couronnement de sa vie professionnelle comme chef de cuisine dans les établissements les plus divers, pour terminer, après vingt-neuf ans de service à l’Hôpital de l’Ile à 13 Berne.
Hausverbot: Hinweise aus der Rechtsauskunft L’interdiction d’accès: les conseils du service juridique www.gastroprofessional.ch
GastroJournal, offizielle Wochenzeitung von GastroSuisse/Hebdomadaire officiel de GastroSuisse, Auflage/Tirage: 23 680 Ex., WEMF/REMP, Internet: www.gastrojournal.ch
MIRUS ist Swissdec-zertifiziert Tauschen Sie sich online mit Behörden und Versicherungen aus