R E S TA U R AT I O N
M. Biasi Eine Familie, 100 Jahre
7
TOURISMUS
HOTELLERIE
H. Sulzbacher Ein Gastgeber, 32 Jahre 24
R E S TA U R AT I O N
H. Jaisli S’engager pour l’initiative 15
TOURISME
P. Iten Retour en images sur l’AD 23 Nr. / No 21 / 27. Mai / 27 mai 2010 / CHF 4.30
AZA/JAA 8046 Zürich/Zurich
Wenig Une lueur Hoffnung d’espoir?
INHALT
Aktuell
Mit lauter Stimme Ein ganz besonderes Phänomen der Deutschschweizer Gastronomie sind die Wirtechöre: Seit über 100 Jahren begleiten sie die Branche, sind aber gefährdet – wie so viele Traditionen. 3
Die Leventina steht am Rande des touristischen «Aus». Hoffnung soll «Gottardo 2020» in die Region zurückbringen.
Le tourisme de la Léventine est mal en point. «Gottardo 2020» réussira-t-il à apporter une lueur d’espoir dans cette région alpine?
Mit lauter Zahlen
Zagg arrive à Montreux
Le salon Gourmet Palexpo Geneva accueillera du 6 au 8 juin le 1er salon franco-suisse de la restauration et de l’hôtellerie. Celuici sera également le théâtre du concours du Bocuse d’Or Europe. 15
Tourismus
Mit lauter Gästen
Hôtellerie & Tourisme
Tourismus reagiert rasch auf Ereignisse wie Katastrophen oder Epidemien, ist aber erstaunlich krisenfest. Besonders erfolgreich erscheint 9 die Schweiz.
Caméras de surveillance La vidéo-surveillance s’avère très utile afin d’assurer la sécurité dans les établissements publics. Son utilisation doit respecter un cadre légal bien précis. 17
GastroSuisse
Mit lauter Kollegen
9 771422 137001
Restauration
Restauration
Auf den ersten Blick mag das Gastgewerbe einfach erscheinen, auf den zweiten Blick jedoch zeigt sich, dass es kaum ein Branche gibt, die so komplexe Anforderungen stellt. 5
71
SOMMAIRE
Le salon Zagg, qui aura lieu pour la première fois en Suisse romande, compte 75 exposants, de quoi réjouir les organisateurs. Animations, démonstrations et dégustations seront au menu du 6 au 9 juin. 15
Restauration
Die Delegiertenversammlung 2010 ist Geschichte. Auch der Gala-Abend war gelungen. Die Fotos. 21
GJRT61814
HOTELLERIE
Von der Armenkammer des Tessins spricht Marco Solari, wenn er über die Leventina erzählt. Es gebe kaum noch Hoffnung für die Region, seitdem der Gotthard-Strassentunnel aufgegangen sei. Und der Alptransit werde nochmals negative Entwicklungen zur Folge haben.
Während Solari vehement für «Gottardo 2020» als Landesausstellung und offizielle Eröffnung der Neat eintritt, steht er der Destination Gotthard jedoch eher kritisch gegenüber. Dies nicht zuletzt wegen Ticino Turismo, dessen Präsident Marco 2 Solari ist.
Marco Solari, le président de Ticino Turismo, qualifie de «parent pauvre» la région de la Léventine. Celle-ci n’a en effet plus beaucoup d’avenir depuis l’ouverture du tunnel routier du Gothard. Et le tunnel de base d’Alptransit n’améliorera guère la situation. Marco Solari est cepen-
dant convaincu du contraire si la future exposition nationale «Gottardo 2020» pouvait coïncider avec l’ouverture du tunnel de base. Il jette en revanche un regard plutôt critique sur la création d’une nouvelle destination touristique autour du massif du 13 Gothard.
Tipps für Jungunternehmer und solche, die es werden wollen Conseils pour les futurs jeunes entrepreneurs www.gastroprofessional.ch
GastroJournal, offizielle Wochenzeitung von GastroSuisse/Hebdomadaire officiel de GastroSuisse, Auflage/Tirage: 23 680 Ex., WEMF/REMP, Internet: www.gastrojournal.ch
GJRT60080