GastroJournal 15/2009

Page 1

HOTELLERIE

R E S TA U R AT I O N

Patrick Honauer Junge gewinnen 5

TOURISMUS

HOTELLERIE

Rolf Della Torre Freunde gewonnen 20

R E S TA U R AT I O N

Widmer-Schlumpf A la Journée des Vacances 14

Aktuell

Gut für das Gewerbe An der Jahresmedienkonferenz von GastroSuisse waren Mehrwertsteuer, Arbeitszeitkontrolle, Sterne und Tourismus sowie die Flut der Präventionsgesetze die Hauptthemen. 3

Alain Brunier L’EHG et sa dernière volée 15 Nr. / No 15 / 9. April / 9 avril 2009 / CHF 4.30

AZA/JAA 8046 Zürich/Zurich

INHALT

TOURISME

Dichtes Petit déj’ Frühstück vitaminé Der neueste Branchenspiegel von GastroSuisse zeigt: Vor allem Frau Schweizer frühstückt immer lieber auswärts. Ihre Auswahl ist gross.

Le dernier Reflet de la branche de GastroSuisse prouve que la Suissesse surtout adore manger hors foyer. Le choix y est varié.

Gut für das Geschäft

Hôtellerie & Tourisme

Gouverner, c’est si varié Dans le cadre de leur association, les gouvernantes générales romandes parlent de leur profession. Passionnante et très variée. . 14

Tourismus

Gut für das Gewissen

Idées Gastro

Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf war die Hauptreferentin, Nachhaltigkeit das Hauptthema des Ferientages von Schweiz Tourismus. 9

Utiles inventions Distributeur de beurre, éplucheur de crustacées, bac pour désinfecter les couverts, ces nouveautés ont été présentées à Genève au Salon des inventions. 19

Kantonalseiten

Gut für das Gemüt

9 771422 137001

Gérer leur temps

11

Zusammenarbeit unter kleineren und mittleren Betrieben wird seit Langem als Mittel vorgeschlagen, um besser über die Runden zu kommen. Praktiziert wird es jedoch selten. 7

15

Gros Plan

Jean-Louis Donzé, à la tête de la succursale de Saignelégier de Gastroconsult SA, a développé pour les hôteliers et restaurateurs GastroTime. Un logiciel qui facilitera la gestion du temps.

Hotellerie

Der Frühling ist die hohe Zeit der Hauptversammlungen. Dies gilt auch im Gastgewerbe. 10, 15

SOMMAIRE

Die grosse Zahl gastgewerblicher Angebote oder die Neigung von Frauen, ihr Frühstück auswärts zu geniessen, sind zwei bemerkenswerte Erkenntnisse aus dem druckfrischen Branchenspiegel von GastroSuisse. Das Füllhorn branchenrelevanter Informationen wurde anläss-

lich der Jahresmedienkonferenz von GastroSuisse am Mittwoch in Zürich vorgestellt. Gezeigt wurde aber auch, womit die Branche zu kämpfen hat: nicht zuletzt mit der Mehrwertsteuer-Diskriminierung und mit der Präventionshektik des Bun2 des.

Deux constatations sautent aux yeux à la lecture du tout dernier Reflet de la branche de GastroSuisse: la pléthore des offres dans les établissements publics et la tendance des femmes à prendre leur petit déjeuner à l’extérieur. Ce fonds d’informations significatives sur la branche a été

présenté lors de la conférence de presse annuelle de GastroSuisse à Zurich. Les fronts sur lesquels l’hôtellerie-restauration se bat ont aussi été évoqués: notamment la discrimination en matière de taxe sur la valeur ajoutée et la nervosité qui règne en matière de 11 préventions.

Die Seele baumeln lassen – auf Ihrer Terrasse! Se prélasser – sur votre terrasse! www.gastroprofessional.ch

GastroJournal, offizielle Wochenzeitung von GastroSuisse/Hebdomadaire officiel de GastroSuisse, Auflage/Tirage: 23 680 Ex., WEMF/REMP, Internet: www.gastrojournal.ch

MIRUS Personaleinsatzplanung L-GAV-konform – Wieso mehr Der perfekte Dienstplan bezahlen, rufen Sie uns an!

Weil wir dahinterstehen. MIRUS Software AG Bahnhofstrasse 7 - 7270 Davos Platz Telefon 081 415 6688 - Fax 081 415 6678 info@mirus.ch - www.mirus.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.