HOTELLERIE
R E S TA U R AT I O N
P. H. Ernst Begehrter Preis
7
TOURISMUS
H. R. Winiger Begehrter Platz
HOTELLERIE
28
R E S TA U R AT I O N
T. Naveos Un partenariat «win-win» 15
VerbotsFreiheit
Aktuell
Mit Mitteln und Genuss
B.Summermatter Petit hôtel, grand design 19 Nr. / No 11 / 18. März / 18 mars 2010 / CHF 4.30
AZA/JAA 8046 Zürich/Zurich
INHALT
TOURISME
Rauchverbote sind kaum rückgängig zu machen. Für die Branche geht es heute darum, weiteren «Anschlägen» vorzubeugen.
La liberté d’interdire Il n’est guère possible de faire marche arrière dans l’affaire de la fumée. Pour la branche, il importe de prévenir d’autres «attentats».
Die Landwirtschaft und das Gastgewerbe stehen an den Enden einer vertikalen Wertschöpfungskette. Unter anderem mittels Swissness wollen die Branchen besser zusammenarbeiten. Anton Schmutz und Manfred Bötsch über den Schulterschluss. 3
Heute mit
86
Immobilien-Anzeigen Ab Seite 16 oder
www.immojournal.ch
SOMMAIRE Restauration
La palme à P. Inauen La finale de Gusto10, concours réservé aux meilleurs apprentis-cuisiniers de toute la Suisse, a eu lieu vendredi à Baden. La palme est revenue à Pascal Inauen, de l’Hôtel Hof Weissbad. 17
Restauration
Hôtellerie & Tourisme
Mit Messer und Gabel
Un vrai défi touristique
Die richtige Garstufe erreichen und ein Geschmackserlebnis bieten. Der Kochwettbewerb Gusto10 forderte die Lernenden ganz schön heraus, die Jury verschenkte keine Punkte. GastroJournal hat die Degustationsjury begleitet. 4
Plutôt satisfaits des résultats de 2009 dopés par l’«effet Unesco», les responsables touristiques de La Chauxde-Fonds et du Locle veulent dorénavant mieux mettre en valeur leurs atouts. 19
Page cantonale
A. Imesch sur le podium
Tourismus
Mit Mut und Geschick Die Ostschweizer müssen mutiger werden! Am 10. Tourismusforum Euregio Bodensee, das unter dem Motto der Nachhaltigkeit stand, wurden die Thurgauer aufgefordert, auch Fehler zu machen. Ein Anlass mit Persönlichkeiten und Ideen. 9
61 9 771422 137001
Adrien Imesch, apprenticuisinier de 3e année au restaurant de l’Ecole hôtelière de Genève, est monté sur la 3e marche du podium au «Trophée Jeune Talent des Escoffiers 2010». 23
Politische Saubermänner machen sich breit, das Gastgewerbe ist als zentraler sozialer Ort vielfach betroffen. Das Tohuwabohu beim Passivrauchschutz ist ein schreiendes Beispiel, das Herauspicken schwarzer Schafe im Bereich der Hygiene ein weiteres; in Sachen Alkohol, Fett
und Zucker dürften nächste Säuberungen anstehen. Das Gewerbe hat mangels Lobby schlechte Karten, dabei gefährdet das Untergraben der Gewerbefreiheit gesellschaftliche Grundfeste. Dazu Frédéric Haenni, Präsident von GastroVaud und Vorstandsmitglied von GastroSuisse. 2
Un climat hygiéniste envahit progressivement la restauration. Même si la nouvelle loi fédérale autorise les petits établissements à rester fumeurs, elle offre à chaque canton la possibilité de l’adapter, et ce uniquement de manière plus sévère. Cette liberté d’interdire a été très
bien exploitée dans certaines régions. Mais si le combat pour inverser la tendance semble aujourd’hui perdu, il n’est peut-être pas trop tard d’empêcher de nouvelles interdictions de ternir l’image de la branche. Entretien avec Frédéric Haenni, membre du Conseil de GastroSuisse. 15
Themen, die beschäftigen – der Rechtsdienst gibt Auskunft! Le service juridique vous donne toutes les informations utiles aux sujets actuels.
www.gastroprofessional.ch
GastroJournal, offizielle Wochenzeitung von GastroSuisse/Hebdomadaire officiel de GastroSuisse, Auflage/Tirage: 23 680 Ex., WEMF/REMP, Internet: www.gastrojournal.ch
Polster-Möbel-Klinik zertifiziert
Bahnhofstrasse 98, 8001 Zürich 079 403 39 93
rer chunt!» «De Stör-Polste
A•C•H•T•U•N•G•! Sessel • Sofas • Bänke Stühle • Kissen Neu beziehen und aufpolstern vom Spezialisten • Gratisberatung und Offerte in der ganzen Schweiz • Express-Ausführung in Ihrem Betrieb • Garantie bis 10 Jahre • Günstiger als jede Konkurrenzofferte (mind. 10%) • 30-jährige Gastronomie-Erfahrung • 1000 zufriedene Gastro-Unternehmer • Rufen Sie uns unverbindlich an: 079 403 39 93
Sehen Sie der nächsten Kontrolle gelassen entgegen Die L-GAV-konforme Arbeitszeitkontrolle
Neu! Im Sortiment HenkelmanVakuummaschinen in allen Grössen ab Fr. 2390.– Aufschnittmaschinen, Waagen, individuelle, persönliche Beratung bis hin zum fachgerechten Service in der ganzen Schweiz
Telefon 062 923 43 63 CH-4900 Langenthal
www.aufschnittmaschinen.ch