GastroJournal 11/2009

Page 1

HOTELLERIE

R E S TA U R AT I O N

Peter Anrig BewÀhrter Touristiker

11

TOURISMUS

HOTELLERIE

Walter Lengwiler BewÀhrter Berater 24

R E S TA U R AT I O N

Irma DĂŒtsch Bougez, rĂ©flĂ©chissez!

Nr. / No 11 / 12. MĂ€rz / 12 mars 2009 / CHF 4.30

Schau genau

Aktuell

Richtige Forderung GastroSuisse fordert, den Mehrwertsteuersatz rasch zu vereinheitlichen und zu senken. Wie die Politik darauf reagiert: 3

François Gessler Réflexions politiques 22

17

AZA/JAA 8046 ZĂŒrich/Zurich

INHALT

TOURISME

Laut dem Basellandschaftlichen Kantonsgericht gelten ScheinkÀufe von Alkohol durch Jugendliche als verdeckte Ermittlung.

Svp vos papiers ! Selon le Tribunal cantonal de BĂąle-Campagne, les achats fictifs d’alcool par des jeunes sont considĂ©rĂ©s comme des enquĂȘtes sous couvert.

Richtige Heimat

Fumoirs neuchùtelois La loi neuchùteloise interdisant la fumée dans les établissements publics entrera en vigueur le 1er avril prochain. Seuls les fumoirs sans service seront autorisés. 17

Hotellerie

Richtige Kategorie Georges Wenger gehört zu den fĂŒhrenden Gastronomen in der Schweiz. Wenger ist aber auch Hotelier. Warum er sich kategorisieren liess: 7

HĂŽtellerie & Tourisme

AttractivitĂ© accrue en Ă©tĂ© Pour remĂ©dier Ă  une diminution des nuitĂ©es estivales, les Portes du Soleil innovent. Des deux cĂŽtĂ©s de la frontiĂšre, des animations seront proposĂ©es pour un forfait unique symbolique d’un euro. 21

Kantonalseite

Richtige Anliegen

9 771422 137001

Retour en images

Restauration

Das AlbisgĂŒetli in ZĂŒrich hat es politisch zu nationaler, musikalisch zu internationaler Bekanntheit gebracht. Wer die Macher im Hintergrund sind: 5

11

ThĂšme

Lors de la JournĂ©e de l’économie du tourisme, les parlementaires se sont entretenus avec des reprĂ©sentants de la branche. Retour en images en page... 12

Restauration

Die Kantonalseiten bieten einen breiten Überblick der Belange, die sich in den Kantonen und Regionen abspielen. Was in letzter Zeit besonders zu reden gegeben hat: 22

SOMMAIRE

Verdeckte Ermittlungen sind laut Bundesgesetz nur bei schweren Delikten zulĂ€ssig. Deshalb dĂŒrfen die so gefunden «Beweise» im Baselland nicht mehr fĂŒr Bussen verwendet werden. Insbesondere das Gastgewerbe wird dadurch entkriminalisiert. Doch, da muss sogar Justitia

einen Blick wagen – die meisten anderen Kantone der Schweiz foutieren sich ums basellandschaftliche Urteil. Sie kontrollieren und bĂŒssen vor allem krĂ€ftig weiter. Ob das Urteil vor Bundesgericht gezogen wird, ist noch unklar, dies jedoch wĂŒrde KlĂ€rung bringen.

Selon le Tribunal fĂ©dĂ©ral, des enquĂȘtes sous couvert ne sont admissibles que pour des dĂ©lits graves. Les «preuves» amassĂ©es Ă  BĂąle-Campagne ne peuvent donc plus ĂȘtre utilisĂ©es pour des amendes. Ce faisant, on dĂ©criminalise l’hĂŽtellerie-restauration. Mais la plupart des cantons

se fichent de l’arrĂȘt de BĂąleCampagne. Ils contrĂŽlent et sanctionnent comme si de rien n’était. La justice ferait bien d’y regarder de plus prĂšs. Il n’est pas encore clair si l’arrĂȘt sera attaquĂ© devant les juges de Mont-Repos. On aurait pourtant enfin une 13 situation nette.

Das Gelbe vom Ei – unser Oster-Special Le nec plus ultra – notre rubrique Pñques www.gastroprofessional.ch

GastroJournal, offizielle Wochenzeitung von GastroSuisse/Hebdomadaire officiel de GastroSuisse, Auflage/Tirage: 23 680 Ex., WEMF/REMP, Internet: www.gastrojournal.ch

MIRUS Personaleinsatzplanung Korrekt nach L-GAV Der perfekte Dienstplan mit Leichtigkeit planen

Weil wir dahinterstehen. MIRUS Software AG Bahnhofstrasse 7 - 7270 Davos Platz Telefon 081 415 6688 - Fax 081 415 6678 info@mirus.ch - www.mirus.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.