
1 minute read
»Verbietet das Bauen«
Die Streitschrift »Verbietet das Bauen« von Daniel Fuhrhop befasst sich mit dem Thema der »Suffizienz«79 für Städte und das Bauen. Obwohl in Deutschland heute, wie auch vor 20 Jahren, etwa 80 Millionen Menschen leben, stieg die Zahl der Wohnungen von 35 auf 41 Millionen und der Quadratmeterverbrauch von 1950 bis heute von 14 auf 45 Quadratmeter pro Kopf im Durchschnitt. Die Deutschen streben nach Neuem und verbauen so jeden Tag eine Fläche von 70 Hektar. Es sind nicht nur Wohnungen, die auf diesem Raum entstehen, auch immer neue Bürokomplexe, riesige Shoppinghallen und Prestigeprojekte pflastern unseren Boden. Die Menschen können wählen, ob sie auf dem Land im schicken Neubau oder im Altbau in der Stadt wohnen möchten. Aber diese »freie Wahl ist nur die Freiheit sich selbst zu vernichten, (...) es gibt keinen freien Markt für unseren Boden, unsere Natur und unsere Erde, denn sie sind keine Konsumgüter.«80
Suffizenz: Mit weniger auskommen und dabei doch besser leben.
Advertisement