SVPS-FSSE Bulletin N° 5/2022

Page 50

Mitteilungen SVPS Communications FSSE

Geschäftsstelle

Protokoll der Mitglieder­ versammlung des SVPS Datum: Samstag, 9. April 2022, 10.00 Uhr Ort: Wagenremise SVPS, Bern 1. Begrüssung Damian Müller, Präsident SVPS, begrüsst die Anwesenden und insbesondere die Vorgänger in seinem Amt. 1.2 Feststellen der Beschlussfähigkeit Statutenkonform haben die Delegierten mit der Einladung zur Mitgliederversammlung die Trak­ tandenliste und die dazugehörenden Unter­ lagen erhalten. Der Präsident hält folgende Formalien fest: – Die Mitgliederversammlung ist beschluss­ fähig, da am Anfang der Versammlung die Mehrheit der Mitgliederverbände sowie der Stimmen vertreten sind. – Die Aufteilung der Stimmen wurde der Ein­ ladung beigelegt. – Abstimmungen erfolgen offen, sofern nicht mit Stimmenmehrheit geheime Abstimmun­ gen verlangt werden. – Zur Protokollführerin wird Natalie Zehnder, Assistentin der Geschäftsführerin, bestimmt. – Das Abstimmungsbüro betreut Evelyne Niklaus, Sportmanagerin.

Verbände Stimmen – davon Verbände – davon Vorstand Absolutes Mehr (Hälfte +1) Verbändemehr (Hälfte +1)

zu Beginn total anwesend 30 21 130 117 123 110 7 7 66 59 62 56

Die folgenden Verbände haben sich entschul­ digt: Schweizerische Vereinigung für Pferdemedizin (SVPM), Cavalo Lusitano Switzerland (CLS), Hippolini Sektion Schweiz, Schweizer Pferde­ rennsport­Verband (SPV), Schweizerischer Freibergerverband (SFV), Swiss Polo Associa­ tion (SPA), Mounted Games Association Swit­ zerland (MGAS), ARSETS (Arbeitsreitweise Schweiz), NRHA (National Reining Horse Asso­ ciation). 2. Wahl der Stimmenzähler Damian Müller, Präsident SVPS: Für die linke Seite wird Martin Heller, Vertreter des IPV­CH, und für die rechte Seite Ester Camponovo der FTSE gewählt.

48

Bulletin 05 / 11.07.2022

3. Genehmigung von Protokollen 3.1 Protokoll Herbst­Mitgliederversamm­ lung vom 6. November 2021 Damian Müller, Präsident SVPS: Das Protokoll wird einstimmig genehmigt. 4. Unser SVPS – Aktuelle Entwicklungen 4.1 Aktuelles Damian Müller, Präsident SVPS: Damian Müller erzählt, wie seine ersten 155 Tage im Amt als neuer Präsident waren. Die aktuelle Weltlage (Corona und Ukraine­ krieg) prägen die aktuelle Zeit. Die letzten zwei Jahre waren sehr herausfordernd, umso wich­ tiger ist es nun, dass sich alle auf ihre Stärken besinnen. Die aktuelle Lage hat nicht nur die Wirtschaft stark gebeutelt, sondern auch die Sportlandschaft Schweiz. Viele Gespräche mit Sponsoren, Reitern, Medienschaffenden haben aufgezeigt, dass der SVPS noch nicht perfekt ist, jedoch auf dem Weg sehr vieles richtig zu machen scheint. Diese Gespräche sind wichtig und nötig, damit wir für die Strate­ gie 2030 die richtigen Linien zeichnen. Des Weiteren gab es verschiedene Sitzungen zu diversen Themen, um die Zukunft des SVPS zu planen. So zum Beispiel zum Thema Wes­ tern, IT­System und Tierschutz. An der Gala der Sporthilfe Schweiz haben die Springjunioren als Team den dritten Platz belegt. Dieser Abend war für unseren Verband sehr wichtig, da wir mit anderen Sportverbän­ den in Kontakt kommen und uns präsentieren können. Zum Thema Tierschutz wurden ver­ schiedene Gespräche geführt. Weiter hat sich der Vorstand mit den Präsidenten der Sank­ tionskommission und des Verbandsgerichts zum Thema Tierschutz und unseren Möglich­ keiten vertieft unterhalten. Damian Müller schaut optimistisch in die Zukunft und freut sich auf die Zusammenarbeit. 4.2 Entwicklung des SVPS Sandra Wiedmer, Geschäftsführerin SVPS: Präsentiert die SVPS­Broschüre «Zahlen & Fakten». Die Broschüre stellt die wichtigsten Zahlen und Fakten des Jahres dar und wird nun jedes Jahr in gedruckter Form verfügbar sein. Die Vergleichszahlen stammen aus der Vor­ Pandemiezeit, da wir alle hoffen, dass die letz­ ten zwei Jahre Ausnahmen waren. Im 1. Quartal 2022 wurden 20 Veranstaltungen aufgrund der noch unsicheren Situation abgesagt. Die Aufhebung der Pandemiemass­ nahmen wird hoffentlich zu einem normalen Turnierjahr führen. Die Anzahl Nennungen unterstützt diese Hoffnung, da diese auch stei­ gend ist. Die Reiter sind noch etwas zurückhaltend mit dem Einbezahlen der Brevet­ und der Lizenz­

gebühren. Diese sind eine der wichtigsten Ein­ nahmequellen, weshalb der SVPS hofft, dass sich das im Laufe des Jahres verbessert. Die Anzahl an Auslandstarts, besonders in der Disziplin Springen, steigt immer weiter. Die Veranstalter freuen sich auf eine «normale» Turniersaison. Einige Veranstalter brauchen ge­ mäss Rückmeldung der Mitarbeiterinnen etwas mehr Unterstützung. Die Höhe des Nenngeldes in der Nachnennphase gibt immer wieder Anlass zur Diskussion. Hierzu gibt es einen Antrag des OKV, welcher in der kommenden Reglementsänderungsphase diskutiert wird. Die Geschäftsstelle wurde weitestgehend von der Pandemie verschont und konnte immer geöffnet bleiben. Während der Coronazeit wurde flexibel zwischen Büro und Homeoffice gearbeitet. Die Kommunikation in dieser Zeit war sehr aufwändig. Sandra Wiedmer dankt dem Vorstand, den Mitarbeitenden und Kun­ den für die Flexibilität und das Vertrauen. 5. Jahresberichte für das Jahr 2021 Damian Müller, Präsident SVPS: Der Jahresbericht wurde mit der «Bulletin»­ Ausgabe 2/2022 veröffentlicht. 5.1 Jahresbericht 2021 des Präsidenten – Genehmigung Damian Müller, Präsident SVPS: Auf 40 Seiten wurden die Tätigkeiten des SVPS niedergeschrieben. Auf drei Punkte möchte er besonders hinweisen: – Wechsel im Vorstand – Olympische Spiele und EM – Entwicklung des Verbandes – Strategie 2030 Peter Zeller, Vize-Präsident SVPS: Der Jahresbericht des Präsidenten wird ein­ stimmig angenommen. 5.2 Jahresberichte 2021 der übrigen Mit­ glieder des Vorstands – Genehmigung Damian Müller, Präsident SVPS: Die Jahresberichte werden einstimmig ange­ nommen. 5.3 Jahresberichte 2021 der Disziplinen und Kommissionen – Genehmigung Damian Müller, Präsident SVPS: Die Jahresberichte werden einstimmig ange­ nommen. 5.4 Jahresberichte 2021 der Verbands­ gerichtsbarkeit – Genehmigung Damian Müller, Präsident SVPS: Die Jahresberichte werden einstimmig ange­ nommen.


Articles inside

Marktplatz | Marché d’annonces

1min
pages 114-116

Sportpferderegister | Registre des chevaux de sport

38min
pages 106-111

Marktnotizen | Sur le marché

3min
pages 112-113

Inforama

4min
pages 82-83

Zuchtverband ZVCH | Fédération d’élevage FECH

7min
pages 79-81

Schriftliche Verwarnungen | Avertissements écrits

3min
page 73

Verzeichnis der Offiziellen | Liste des officiels Resultate der Lizenzprüfungen | Résultats des examens de licence Medikationskontrollen | Résultats des contrôles de médications

3min
page 72

Datenkalender 2023 | Calendrier 2023 | Calendario 2023 Daten der Grossveranstaltungen 2023 | Dates des grandes manifestations 2023

7min
pages 65-66

Directives concernant l’établissement du calendrier des manifestations de la FSSE

6min
pages 63-64

Weisungen für das Erstellen des Veranstaltungskalenders des SVPS

3min
page 62

Procès-verbal de l’assemblée des membres FSSE

15min
pages 56-61

Luisa Biaggini Rossi: necrologio | Nachruf | nécrologie

8min
pages 47-49

Protokoll der Mitgliederversammlung des SVPS

12min
pages 50-55

Von Bière nach Aarau zu Pferde | De Bière à Aarau à cheval

4min
pages 36-37

Von Ansaat bis Weidesysteme | Semis et gestion des prairies

11min
pages 30-35

Swiss Sport Integrity – Ethikverstösse im Schweizer Sport Swiss Sport Integrity – cas de manquement à l’éthique dans le sport suisse

6min
pages 26-29

Swiss Team Trophy feiert 30-Jahr-Jubiläum La Swiss Team Trophy fête son 30e anniversaire

9min
pages 22-25

Neue Partnerschaft des SVPS zur Förderung des Pferdewohls

1min
page 10

Nouveau partenariat de la FSSE pour la promotion du bien-être équin

1min
page 11

Hyggelig à Herning: Championnats du monde au Danemark

14min
pages 13-21

Hyggelig in Herning: Weltmeisterschaft in Dänemark

1min
page 12

Strategie «SVPS 2030» | La stratégie «FSSE 2030»

3min
pages 6-7

Fotoarchiv Roland von Siebenthal | Archives photographiques Roland von Siebenthal

2min
pages 8-9

Ethik? Interessiert mich nicht … | L’éthique? Ça ne m’intéresse pas

3min
page 5
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.