

MEIN WEG
IN DER PFERDEWELT loslegen und weiterkommen

ONE TEAM. ALL TOGETHER.


EINSTIEG IN DEN PFERDESPORT
Ab welchem Alter?
Die Reise in die Pferdewelt beginnt bereits im Vorschulalter mit «Pony-Erlebnissen». Im Alter von 6 bis 9 Jahren nehmen die Kinder an angepassten Kursen teil, und ab 10 Jahren folgen technischere Lektionen.
Zu welchem Preis? Wie?
Die Kosten für Reitunterricht sind abhängig vom Standort, von der Art des Kurses und von der Lehrperson. Für Einsteiger liegen die Preise zwischen 30 und 60 Franken.
In den ersten Reitstunden lernt man, das Pferd zu pflegen, zu satteln und zu reiten. Schritt für Schritt verbessert man
Gleichgewicht und Technik in Schritt, Trab und Galopp. Nach etwa 10 Stunden wächst die Selbstständigkeit und das Vertrauen. Pferde und Ponys formen den Charakter, lehren Geduld und schaffen eine besondere Verbindung.
Mehr erfahren

UNSERE AUSBILDUNGEN
Rund um das Pferd
Fasziniert Dich das Pferd oder möchten Du Deine Fähigkeiten verbessern? Bei Swiss Equestrian gibt es zahlreiche Ausbildungen, die Dich weiterbringen. Jeder Lehrgang ist eine Chance, Dein Wissen zu erweitern, neue Perspektiven zu entdecken und die einzigartige Verbindung zwischen Pferd und Mensch zu stärken. Denn der Umgang mit dem Pferd ist weit mehr als ein Sport – es ist eine Lebensgefühl.
Attest
Diplom

Attest
Der erste Schritt im Pferdesport!
Diese Ausbildung bietet eine umfassende Einführung und ist ideal für Anfänger und deren Umfeld. Man lernt, Pferde zu verstehen, sie zu pflegen, mit ihnen am Boden zu arbeiten und ihr Verhalten zu deuten.
Mit dem Attest wird der erste Teils der «Grundausbildung Pferd» abgeschlossen. Es bildet eine solide Grundlage für die weiterführende Ausbildung mit dem Diplom Reiten, Fahren oder Voltigieren .
Mehr erfahren

Diplom
Das Diplom ist die zweite Stufe der «Grundausbildung Pferd». Es ermöglicht die Teilnahme an weiterführenden Ausbildungen und ebnet den Weg zu einigen Einsteigerprüfungen. Es gibt verschiedene Diplome, je nach Spezialisierung Deiner Wahl:
Diplom Reiten: Theorie über den Umgang mit dem Pferd, praktischer Teil Reiten
Diplom Fahren: Theorie über den Umgang mit dem Pferd, praktischer Teil Fahren
Diplom Voltige: Theorie über den Umgang mit dem Pferd, praktischer Teil Voltigieren
Mehr erfahren

Brevet
Mit den Brevets von Swiss Equestrian kannst Du Dein Wissen und Können weiter ausbauen. Manche davon sind die Voraussetzung, um an Wettkämpfen teilzunehmen oder von verschiedenen Angeboten in Reitschulen und Reitvereinen zu profitieren. Die Brevets im Überblick:
Brevet Dressur
Brevet Kombiniert
Brevet Reiten im öffentlichen Raum
Brevet Gold Klassisch
Brevet Geländereiten klassisch
Brevet Fahren
Brevet Western
Brevet Geländereiten Western
Brevet Gold Western
Brevet Gangpferde
Brevet Longieren
Mehr erfahren

Lizenz
Ab einem bestimmten Niveau braucht es eine Lizenz, um an gewissen Wettkämpfen teilnehmen zu können. Diese wird entweder durch eine einmalige Prüfung oder durch eine gewisse Anzahl vorgegebener
Resultate an Wettkämpfen erworben. Grundvoraussetzung für den Erwerb der Lizenz ist je nach Spezialisierung das Diplom oder das Brevet sowie die Mitgliedschaft in einem Reitverein.
Lizenzen sind erforderlich, um an bestimmten Wettkämpfen in den folgenden Disziplinen teilzunehmen:
Dressur
Springen
Concours
Complet
Fahren
Endurance
TREC
Mehr erfahren

DIE AUSBILDUNGEN
Jugend+Sport
Jugend+Sport ist ein Sportförderprogramm des Bundes und bietet eine zertifizierte Ausbildung zur Lehrperson für Anfänger bis Fortgeschrittene im Reiten und im Voltige.
Die Ausbildungen laufen über mehrere Jahre und beinhalten Module in Theorie und Praxis, um Fähigkeiten für den Unterricht und das Training zu entwickeln.
J+S Leiter Reiten
Leiter B
Leiter A
Mehr erfahren
Weiterbildung
Nachwuchstrainer


AUSBILDUNG BEI SWISS EQUESTRIAN
Pferdesportliche Ausund Weiterbildung
Swiss Equestrian Talents
Ausbildung für Offizielle
J+S-Ausbildung
Club Management
Mehr erfahren


swiss-equestrian.ch swissequestrian swiss.equestrian
my.swiss-equestrian.ch
info.swiss-equestrian.ch
info@swiss-equestrian.ch