

EXPOSÉ SENIORENWOHNEN MINDEN “VIKTORIASTRAßE”
Neubau einer Seniorenwohnanlage für Betreutes Wohnen | Stand 8/2022
WIR SPRECHEN ÜBER
Standort
Planung Zahlen
Referenzen
PROJEKTBESCHREIBUNG + UMGEBUNG
Neubau einer Seniorenwohnanlage mit 2 x 9 Appartements in der Viktoriastraße, 32423 Minden.
Minden liegt an der Weser und bildet das historisch politische Zentrum des Mindener Landes. Mit rund 84.000 Einwohnern ist sie die viertgrößte Stadt der Region Ostwestfalen-Lippe. Heute ist Minden durch sein Wasserstraßenkreuz bekannt, an dem sich Mittellandkanal und Weser in einem Bauwerk kreuzen. In der Stadt finden sich zahlreiche Bauten der Weserrenaissance sowie der Mindener Dom, der als ein wichtiges architektonisches Wahrzeichen gilt. Fachwerkhäuser und Kirchen zieren die Gassen dieser charmanten Altstadt. In der Innenstadt zeigt sich die 1.200-jährige Geschichte auf Schritt und Tritt. In Minden gibt es mehrere besondere Museen, zum Beispiel das Mindener Museum mit seiner einzigartigen Front: Das Mindener Museum liegt zentral in der malerischen „Oberen Altstadt“. Als Herzstück des Mühlenkreises hat Minden von Action bis Entspannung alles zu bieten. Viele Mindener verbringen ihre Freizeit gerne an der Weser. Ob Spaziergang oder Radfahren: Die Weserpromenade bietet für alles ideale Voraussetzungen in herrlich natürlicher Kulisse. Die Umgebung kann wunderbar über die markierten Wanderund Radwegen erkunden oder die herrliche Landschaft auch vom Boot/ Schiff aus genossen werden. Die AltstadtRoute und der am Wasser und an der Schiffmühle entlangführende Weser-Bastau-Weg sind eine schöne Möglichkeit, sich auf einem Spaziergang ein Bild von Mindens Sehenswürdigkeiten zu machen.

Die Mindener Altstadt © Stadtmarketing Minden
STANDORT

Das Bauvorhaben befindet sich auf der Viktoriastraße, 32423 Minden, unweit der Innenstadt, am rechter Weserufer. Nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt, ist dieser Standort über den ÖPNV sehr gut angebunden. Geschäfte des täglichen Lebens wie diverse Supermärkte, Restaurants und Arztpraxen befinden sich in unmittelbarer Umgebung und sind somit fußläufig zu erreichen. Das “Naherholungsgebiet Weser” lädt zu einem gemütlichen Spaziergang am Weserufer ein.
MAKROSTANDORT
Stemwede
Niedersachsen
Rahden
Espelkamp
Preußisch Oldendorf Lübbecke Hüllhorst
Kreis Herford
Petershagen
Minden Hille Bad Oeynhausen Porta Westfalica
Kreis Lippe
Kreis Minden-Lübbecke
MAKROKARTE MINDEN

Königstraße 121 32427 Minden
Viktoriastraße 32423 Minden
PLANUNG
Neubau: Bestand: = Normschraffur
Terrasse 2.93 m²
Terrasse 2.54 m²
Terrasse 2.54 m²
Abstell. 4.84 m² Flur 12.98 m²
Terrasse 2.42 m²
13.96 m² Büro 12.12 m²
FirstRetail Gruppe Exposé “Minden

Süd-Osten
/ ANSICHT SÜD-OSTEN

/ ANSICHT NORD-OSTEN

/ ANSICHT NORD-WESTEN

/ ANSICHT SÜD-WESTEN
Schnitt A-A / SCHNITT A-A / SCHNITT B-B
Schnitt B-B
Perspektive Norden
Perspektive Norden

Perspektive Norden
Perspektive Norden
Perspektive Norden

Perspektive Westen
Perspektive Westen
Perspektive Westen
Perspektive Westen

Perspektive Osten
Perspektive
Perspektive Osten
Perspektive Osten
Perspektive

Perspektive Süden
Perspektive Süden
Perspektive Süden
Perspektive Süden

ZAHLEN
/ GESAMTFLÄCHEN NACH NUTZUNGEN / GESAMTFLÄCHEN NACH GESCHOSSEN
Nutzungart Wohn- und Nutzfläche
Wohnen 814,17 qm
Allg. Flächen (inkl. Parken) 788,16 qm
Betreutes Wohnen 1.006,02 qm
Gesamt 2.608,25 qm
Geschosse Wohn- und Nutzfläche
2. Untergeschoss 537,98 qm
1. Untergeschoss 530,61 qm
Erdgeschoss ( inkl. Parken) 514,32 qm
1. Obergeschoss 469,84 qm
2. Obergeschoss 348,80 qm
Dachgeschoss 206,78 qm
Gesamt 2.608,25 qm
Projekt Ort Straße Beschreibung BGFENEV
Generationen Wohnen Ahlen, Hases Wiese 59229 Ahlen Hases Wiese 21/23
Residenz am Kurpark Bad Eilsen 31707 Bad Eilsen
Harrlallee 1a/ 1b, Liebigstraße 10
Generationenquartier Jöllheide 8 33609 Bielefeld Jöllheide 8
3-gruppige Kita & 7 barrierefreie Wohnungen
41 barrierefreie Wohnungen
85 vollstationäre Pflegeplätze, Pflegeschule, Begegnungscafé, Tagespflege, Restaurant, Physiotherapie, Schulungswohnungen sowie zusätzliche 21 barrierefreie Wohnungen
3-gruppige Kita
15 Tagespflegeplätze + 17 ambulant betreute Wohneinheiten
33 barrierefreie Wohneinheiten
4-gruppige Kita
StandardFertigstellung
Generationenpark Oelde 59302 Oelde
Hans-Böckler-Straße 21/23
Generationenpark Wuppertal-Barmen 42283 WuppertalWillibrord-Lauer-Weg 4-8
Wohnquartier Wiedenbrück 33378 Wiedenbrück Siechentraße 29
80 vollstationäre Pflegeplätze, 29 barrierefreie Wohnungen, 15 Tagespflegeplätze, Begegnungscafé, Restaurant
68 stationäre Pflegeplätze, 3-gruppige Kita, Café, Restaurant, 8 barrierefreie Wohnungen
35 barrierefreie Wohnungen
41 barrierefreie Wohnungen, 12 Tagespflegeplätze, 2 ambulant betreute Wohngruppen, Begegnungscafé
839,48 qm
1.844,90 qm 2.832,22 qm
923,80 qm 9.088,37 qm KfW 55 KfW 40 Plus Aug. 2020 Nov. 2021
6.651,38 qm 3.453,15 qm KfW 40 Plus KfW 40 Plus Aug. 2021 Juni 2022
3.580,00 qm KfW 40 / kfw 55 Nov. 2019














• Quartiersentwicklung „Rheinblick“ in Krefeld-Uerdingen
• Generationenpark Wuppertal-Barmen
• Residenz am Kurpark Bad Eilsen
• Generationenpark Oelde
• Generationenquartier am Bullerbach
• Jöllheide 8 „Großer Bruch am Wellbach“
• Mehrgenerationen Wohnen “Hases Wiese”, Ahlen
• Generationenpark Rüthen, “Haus Maria vom Stein”
• DRK-KiTa Löwenherz, Beelen
... weitere Referenzen finden Sie online


PROJEKTENTWICKLUNG
FirstRetail Consult GmbH
Herfoder Straße 76
33602 Bielefeld
Tel 0521 96 73 90 info@firstretail.de www.firstretail.de
ARCHITEKTEN
duprée architekten Engelbert-Kämpfer-Straße 58 32567 Lemgo
Tel 05261 988 988 0 mail@dupree-architekten.de www.dupree-architekten.de www.firstretail.de
