FFHS news 1/2015

Page 10

Leute

«Unsere Passion fürs Marketing und die BWL den Studierenden weitergeben» Michael Stros ist seit den Anfängen der FFHS mit dabei. 2003 trat er seine Stelle als Dozent für BWL im Bachelor Betriebsökonomie an. Heute ist er Dozent und Fachbereichsleiter Allgemeine BWL, Management EMBA und Marketing. Mit News sprach er über seine Arbeit an der FFHS. Wie haben Sie an der FFHS angefangen? 2003 habe ich BWL im Bachelor Betriebsökonomie unterrichtet. Mein erstes Modul als Dozent. Die FFHS wuchs in dieser Zeit zunehmend und so wurde ich angefragt mehr Verantwortung zu übernehmen. Heute darf ich mich glücklich schätzen, die äusserst spannenden Fachbereiche Marketing und BWL zu leiten, was auch Disziplinen wie Logistik, Produktion und Projektmanagement beinhaltet. Es freut mich, mit welchem grossen Enthusiasmus unsere Dozierenden diese Module unterrichten und hoffentlich unsere Studierenden zu begeistern vermögen. Selber unterrichte ich einzelne Module im Marketing. Ich bin also gleichzeitig Dozent, Fachbereichsleiter und betätige mich in Forschungsprojekten mit dem Ziel zu publizieren, um unser Wissen und unsere Erkenntnisse nach aussen zu tragen. Wie sieht Ihre Tätigkeit als Dozent aus? Die Vorbereitung eines Moduls ist ein grosser Bestandteil meiner Arbeit als Dozent. Etwa ein halbes Jahr im Voraus beginne ich mit der Vorbereitung. Ich überlege mir aktuelle Praxisbeispiele für den Unterricht, suche nach Praxispartnern und lese mich in die Materie ein. Wichtig ist, dass der Unterricht möglichst aktuell ist. Die Herausforderung beim Vorbereitungsprozess ist das Zeitmanagement. Man hat nicht sehr viel Zeit mit den Studierenden. Der Präsenzunterricht muss sehr gut geplant sein. Wir haben klare Vorgaben bezüglich den Inhalten, die pro Lektion behandelt werden sollen und müssen diese gleichzeitig didaktisch adäquat vermitteln, um den Qualitätsansprüchen einer Hochschule gerecht werden. Und als Fachbereichsleiter? Als Fachbereichsleiter ist meine Tätigkeit noch vielfältiger. Das beginnt damit, dass ich die Ansprechperson für die Studierenden bin. Sie kommen mit verschiedenen

10 FFHS News 1| 2015

Anliegen zu verschiedenen Modulen auf mich zu. Sonstige Angelegenheiten, die den Unterricht betreffen kommen über die Studiengangleitung zu mir. Ansonsten gehört die Betreuung und Einteilung der Dozierenden in meinen Aufgaben­bereich als Fachbereichsleiter. Die Vergabe der Module muss dem Standort und der Thematik entsprechend zum Dozierenden passen. Abschliessend ist das Erstellen der Stundenpläne ein herausforderndes Puzzle. Damit ist dann ein Grossteil Ihrer Arbeit abgeschlossen? Nein, dann geht es weiter. Wenn die Pensen vergeben sind, fangen die Dozierenden mit der Vorbereitung der Module an. Und je nachdem gibt es Unklarheiten und Fragen. Wir versuchen die Dozierenden so gut wie möglich bei der Vorbereitung auf das neue Semester zu unterstützen. Die dritte Komponente ist das E-Learning auf Moodle. Dieses wird laufend aktualisiert und nach den neusten didaktischen Gegebenheiten angepasst. Feedbacks der Dozenten sowie der Studierenden werden dabei berücksichtigt. Basierend darauf werden Modul- beziehungsweise Lehr­ pläne überarbeitet. Ist dies alles erledigt folgt die Erarbeitung der Prüfungen. Wir wenden viel Zeit in die Weiterentwicklung der Module auf. Es ist uns ein grosses Anliegen unsere Passion fürs Marketing sowie die BWL unseren Studierenden weiterzugeben. Unsere Module sollen möglichst spannend, aktuell und praxisnah sein. Neben der Theorie soll ebenfalls in der Praxis anwendbares Wissen vermittelt werden.

Dr. Michael Stros ist Fachbereichsleiter für Marketing und Betriebsökonomie an der FFHS und Dozent für managementorientierte Betriebswirtschaft, Marktforschung, Daten­ analyse und Forschungsmethoden. In der Forschung liegt sein Schwerpunkt im Bereich Pharmamarketing, insbesondere den Markteintrittsstrategien sowie dem persönlichen Verkauf. Daneben ist er Geschäftsführer einer Unternehmensberatung und doziert an anderen Schulen. Er verfügt über langjährige Erfahrung als Marketingleiter und Produktmanager im Bereich Biotechnologie. Michael Stros ist Buchautor und hat zahlreiche Fachpublikationen veröffentlicht.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
FFHS news 1/2015 by Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) - Issuu