REPORTAGE | TERRASSENDACH
EIN ZUFRIEDENER EIGENTÜMER Egbert Kock (rechts) beim Handshake mit Wetterschutz-Experte Jan Herbstmann.
In luftiger Höhe bietet die Kombination aus Terrassendach und Glas-Schiebewänden einen Rundum-Wetterschutz.
GLASOASE in luftiger Höhe Dieses Terrassendach mit Festverglasungen im Sockelbereich und Ganzglas-Schiebewänden erweitert den Wohnbereich um einen wettergeschützten Freisitz. Dabei legte der Bauherr einen besonderen Fokus auf geradliniges Design. Fotos: Weinor
N
icht immer fällt es gerade leicht, eine bestehende Bausubstanz um moderne Architekturelemente zu erweitern. Doch in diesem Fall fügt sich ganz mühelos das zeitlose Glas-Terrassendach „Terrazza Sempra“ von Weinor in den Klinkerbau aus den 1960er Jahren ein. Bewusst hatte sich Hausbesitzer Egbert Kock für eine geradlinige Konstruktion entschieden. Jetzt freut er sich über „die Leichtigkeit YRQ *ODV VRZLH GHQ OLFKWGXUFKÁ XWHWHQ Raum in der modularen, leicht bedienbaren Ausführung“. Das Unternehmen Wiro aus Velen hat unter Beweis gestellt, dass die Kombination aus Alt und Neu einen ganz besonderen ästhetischen Reiz entfalten kann. „Die Kombination aus schrägem Dach mit eckigen Pfosten
22
1/2022
und Dachträgern passt exakt für diese Bausituation“, erklärt Jan Herbstmann, Geschäftsführer von Wiro.
Ein Plus an Wetterschutz Im ersten Stockwerk auf einem Gebäudevorsatz errichtet, erfüllt die Konstruktion die Funktion einer rundum verglasten Terrasse von rund fünf mal zwei Metern. Im unteren Bereich bilden Festverglasungen eine sichere Balustrade, REHQ HUP|JOLFKHQ Á H[LEOH 6FKLHEH (OH mente die großzügige Öffnung von Seiten und Front. „Mit dem Wetterschutz erweitere ich meine Möglichkeiten zuhause“, berichtet Bauherr Egbert Kock, „denn so habe ich erheblich mehr OptioQHQ ZLH LFK GLH )UHLÁ lFKH QXW]HQ NDQQ ´ Mit den maßgefertigten Schiebewänden
Am Abend verlänund gern Heizsystem den LED-Beleuchtung und ss nu ge en ss Terra ansorgen für eine genehme Atmosphäre.
Herstellerkontakte ab S. 120