3 minute read

Terrassendach

Next Article
Sicherheit

Sicherheit

EIN ZUFRIEDENER EIGENTÜMER

Egbert Kock (rechts) beim Handshake mit Wetterschutz-Experte Jan Herbstmann.

In luftiger Höhe bietet die Kombination aus Terrassendach und Glas-Schiebewänden einen Rundum-Wetterschutz.

GLASOASE GLASOASE GLASOASE in luftiger Höhe

Dieses Terrassendach mit Festverglasungen im Sockelbereich und Ganzglas-Schiebewänden erweitert den Wohnbereich um einen wettergeschützten Freisitz. Dabei legte der Bauherr einen besonderen Fokus auf geradliniges Design.

Fotos: Weinor

Nicht immer fällt es gerade leicht, eine bestehende Bausubstanz um moderne Architekturelemente zu erweitern. Doch in diesem Fall fügt sich ganz mühelos das zeitlose Glas-Terrassendach „Terrazza Sempra“ von Weinor in den Klinkerbau aus den 1960er Jahren ein. Bewusst hatte sich Hausbesitzer Egbert Kock für eine geradlinige Konstruktion entschieden. Jetzt freut er sich über „die Leichtigkeit Raum in der modularen, leicht bedienbaren Ausführung“. Das Unternehmen Wiro aus Velen hat unter Beweis gestellt, dass die Kombination aus Alt und Neu einen ganz besonderen ästhetischen Reiz entfalten kann. „Die Kombination aus schrägem Dach mit eckigen Pfosten und Dachträgern passt exakt für diese Bausituation“, erklärt Jan Herbstmann, Geschäftsführer von Wiro.

Ein Plus an Wetterschutz

Im ersten Stockwerk auf einem Gebäudevorsatz errichtet, erfüllt die Konstruktion die Funktion einer rundum verglasten Terrasse von rund fünf mal zwei Metern. Im unteren Bereich bilden Festverglasungen eine sichere Balustrade, mente die großzügige Öffnung von Seiten und Front. „Mit dem Wetterschutz erweitere ich meine Möglichkeiten zuhause“, berichtet Bauherr Egbert Kock, „denn so habe ich erheblich mehr Optio Mit den maßgefertigten Schiebewänden

Am Abend verlängern Heizsystem und LED-Beleuchtung den Terrassengenuss und sorgen für eine angenehme Atmosphäre.

Vor zu viel Hitze und störenden Blendeffekten schützt die untergesetzte Beschattung.

PANORAMASICHT

Die transparente Konstruktion eröffnet einen weiten Blick in drei Himmelsrichtungen. Die Welt der Fassaden

Dauerhaft

Kein Streichen

Einfach montiert

aus Glas lässt sich der Terrassenbereich schnell und einfach wetterfest verschließen und an warmen Tagen ebenso einfach auch wieder öffnen.

Langlebigkeit garantiert

Wetterschutzexperte Jan Herbstmann hat in all seinen Berufsjahren die Erfahrung gemacht: „Bei der Wahl des richtigen Terrassendachs stehen zumeist zwei Aspekte im Vordergrund – nämlich Design und Qualität“. So überzeugt auch die solide Terrassendach-Konstruktion aus Aluminium, die in Gescher zum Einsatz kam, in puncto Belastbarkeit und Langlebigkeit. „Weinor setzt hier auf stabile Dacheindeckungen aus Sicherheitsglas“, berichtet Herbstmann. „Diese bieten neben einem hohen Maß an Schutz den Vorteil, dass sie bei Regen sehr geräuscharm sind.“

Komfortables Zubehör

Ein Wetterschutz wie „Terrazza Sempra“ lässt sich mit LEDBeleuchtung ergänzen. Sogar Farbeffekte, welche die Terrasse am Abend in ein atmosphärisches Licht tauchen, sind möglich. Um den Outdoor-Genuss noch zu verlängern, bieten Marken wie Weinor auch Heizsysteme an. Alles lässt sich bequem per Handsender steuern, ebenso wie die untergesetzte Beschattung. Diese sorgt dafür, dass sich der Bereich unter dem Glasdach nicht zu sehr aufheizt und verhindert unangenehme Blendeffekte. (bay)

Untergesetzte Beschattung, Terrassenheizung und LED-Beleuchtung lassen sich ganz einfach per Handsender bedienen.

WÄRMEBRÜCKENFREI UND LEICHT MONTIERT: Energetische Sanierung mit Cedral Faserzementpaneelen!

Ansprüche an eine Fassade stellt, ist mit dem System der vorgehängten hinterlüfteten Fassade (VHF) gut beraten. Auch bei der Sanierung von Wärmedämmverbundsystemen System mit optimal aufeinander abge stimmten Komponenten

Beispiel Fassadenaufbau im Bestand mit vorhandenem WDVS

Energetische Sanierungslösung mit Cedral entdecken

Etex Germany Exteriors GmbH D-59269 Beckum

This article is from: