9 minute read

Badezimmer

IM TREND: MASSIVHOLZMÖBEL Auch für kleinere Badezimmer oder das Gästebad gibt es platzsparende und schöne Lösungen. IPM / Thielemeyer

VERY WELL (NESS)!

Advertisement

Vorbei sind die Zeiten, in denen das Badezimmer ein reiner Funktionsraum war. Heute zählt vor allem der Wohlfühl- und Wellnessfaktor. Auch der rechtzeitige altersgerechte Umbau ist ein wichtiger Aspekt, weswegen sich viele Eigentümer für eine Badrenovierung entscheiden.

VISUELLE VERGRÖSSERUNG

Die Doppelspiegeldrehtüren des AluSpiegelschranks vergrößern optisch das Ambiente. Der Stauraum lässt sich durch verstellbare Glasböden übersichtlich anordnen. Auf Wunsch erhältlich: Modelle mit Motion-Sensor und LED-Bändern. HSK

BARRIEREFREIE DUSCHWANNEN

Die Duschwanne „Oslo“ aus Mineralwerkstoff ist mit einer Antirutschbeschichtung ausgestattet. Repabad

CLEVERES ABPUMPSYSTEM

Dank der Bodenablaufpumpe „Plancofi x“ lassen sich barrierefreie Duschen auch in Bestandsgebäuden problemlos realisieren. Jung Pumpen

Nicht immer müssen gleich Wände rausgerissen oder gar das ganze Badezimmer in einen anderen Bereich Ihres Hauses verlegt werden. Auch mit einer neu durchdachten Anordnung der Sanitärobjekte oder einem frischen Farbkonzept können, selbst im kleinsten Badezimmer, in wenigen Schritten wahre Wunder vollbracht werden.

Trendige Fliesen

Bei der Erneuerung des Fliesenbelags an den Wänden und auf dem Boden gilt: Fugenlose Bäder wirken optisch gleich viel größer als solche mit Fugen. Und durch das Anbringen großfor Feinstein-, Marmor- oder in Sichtbetonoptik, die sich optisch kaum von ihren Vorbildern unterscheiden. Im Trend für die Wände liegen Fliesen mit Ethno- und Vintage-Dekoren. Und: Lust auf Farbe! Ob dunkles Grün oder sattes Beerenrot – kräftige Farbakzente bringen jetzt Stimmung ins Bad. Und da es keinen Trend ohne Gegentrend gibt: Auch Fliesen in Pastellfarben sind angesagt. Je nach gewünschtem Effekt werden sie entweder Duschplatz eingesetzt. Als Bodenbelag optisch nach wie vor gefragt sind feuchtigkeitsresisten

Raumvergrößernde Fenster

Auch lohnt es sich bei einer Badsanierung stets über größere Fenster nachzudenken. Denn mehr Tageslicht hilft beim Energiesparen und sorgt für eine größere Weite im Raum. Schutz vor frem Aluminium. Die neuen Fenster sollten aus langlebigem, feuchtigkeitsresistenten Kunststoff und bestenfalls mit Sensoren ausgerüstet sein, welche sie eigenständig und bedarfsgerecht öffnen und schließen. Das verhindert die Schimmelbildung und spart obendrein Energie.

Alterslose Barrierefreiheit

Nicht nur ältere oder gehandicapte Menschen wünschen sich zudem eine bodengleiche Dusche. Jedoch scheitert der Umbau in eine barrierefreie Ausführung oft am fehlenden Ablaufgefälle. Wird der Duschboden abgesenkt, liegt das Ablauf Das Duschwasser kann nicht ablaufen. Mit einer in den Ablauf integrierten Bodenablaufpumpe ist dieses Problem technisch lösbar. Sie pumpt

KRÄFTIGER FARBKICK

Der Farbton „Forrest“ der Fliesenserie „Karl“ repräsentiert die Farbe des Waldes, der Ruhe und des Rückzuges. Als passende Begleiter bieten sich Holz, Beton, Gold oder Schwarz an. Dank „Hytect“-Veredelung sind die Fliesen antibakteriell, pfl egeleicht und neutralisieren Gerüche und Luftschadstoffe. Agrob Buchtal

MULTIFUNKTIONALE FENSTER

Der Einbau von Fenstern lässt mehr Licht ins Bad. Smarte Sensoren, welche die Fenster je nach Bedarf selbst schließen und öffnen, vermeiden die Bildung von Schimmel und sparen jede Menge Energie. Velux

Das perfekte Bad

Kreative Vorabinspirationen und -informationen für Ihr neues Bad erhalten Sie mittlerweile auf fast jeder größeren Unternehmensseite im Sanitärbereich via Online-Badplaner. Gedacht als gute Voraussetzung für das Gespräch mit dem Sanitärprofi . Clever bei Kaldewei ist die Möglichkeit, das neue Traumbad in einer 3D-Ansicht frei zu planen, inklusive dazugehöriger Artikelliste für die Kalkulation. Nutzer, die nach der Planung ihre Adresse angeben, erhalten dazuhin eine „Cardboard VR Brille“ als Geschenk. Schickt der Planer sich die digitale Skizze auf das Smartphone und stellt sie dort in das Cardboard, kann er mit der VRBrille sein neues Bad so betrachten, als würde er mittendrin stehen. Den innovativen Badplaner fi nden Sie hier: www.kaldewei.de/badplaner

DER UMWELT ZU LIEBE

„Cradle-to-Cradle-Certifi ed“-Produkte werden auf die Verwendung von umweltfreundlichen, gesunden und wiederverwertbaren Materialien geprüft. Zudem wird der unnötige Verbrauch von heißem Wasser verhindert, indem die mittlere Hebelstellung der Armatur nur kaltes Wasser liefert. Grohe

SPARSAM UND FORMSCHÖN Der neue Durchlauferhitzer „DDLE LCD“ bietet einen stufenlosen, gradgenauen Temperaturkomfort beim Warmwassergebrauch. Das Gerät kann zudem mehrere Zapfstellen versorgen, wenn diese nah beieinanderliegen, und lässt sich an eine Solaranlage anschließen. AEG/EHT Haustechnik

FARBLICH GEFRAGT: HELLES BLAU

Die Vorwandbadewanne „Oberon 2.0“ vermittelt den Look einer freistehenden Wanne und erhält durch die farbige Schürze eine individuelle Note. Villeroy & Boch

das Wasser automatisch in das höher liegende Abwasserrohr. Empfehlenswerte bodenebene Duschwannen sind solche aus Mineralwerkstoff. Sie sind besonders widerstandsfähig und langlebig. Passend dazu sind Duschabtrennungen aus kalkschutzbehandeltem Glas mit verchromten Metallgriffen. Müssen WC und Waschtisch an die Bedürfnisse von sehr kleinen, großen oder mobilitätseingeschränkten Menschen angepasst werden, bieten sich höhenverstellbare Lösungen an, die sich unauffällig in den Putz oder ein Vorwandsystem einfügen lassen. Dank ferngesteuerter Höheneinstellung können sich derartige sanitäre Einrichtungen in wenigen Sekunden ihren Benutzern anpassen.

Energiesparende Heizsysteme

Nicht nur für Sparfüchse interessant: Spezielle E-Durchlauferhitzer für Waschbecken und Bad können direkt an den Entnahmestellen installiert werden und erhitzen dadurch nur noch das Wasser, das man tatsächlich benötigt. Zusätzliche Leitungssysteme sind nicht erforderlich. Auch können sie in Wandnischen oder hinter einer Verkleidung versteckt montiert werden. Die

LEUCHTENDER EYE-CATCHER Die Helligkeit des Lichtrings um den Spiegel „Adore“ lässt sich mit dem enthaltenen Dimmschalter oder per Bluetooth je nach Bedarf regeln. Abends romantisch gedämpft oder taghell als Wake-up-Call am Morgen. Signify

CLEVERE INFRAROTHEIZUNG

Der Heizkörper ist für ein angenehmes Raumklima zuständig. Die Halterungen sorgen für warme Handtücher. epr/Digel Sticktech

FARBENFROHER LICHTBETON

Die Farbeinstellung der Badewanne lässt sich via Fernbedienung problemlos ändern. epr/BetonBild Wunschtemperatur wird per Fernbedienung, App oder Sprachsteuerung eingestellt. Strom- und Wasserverbrauch, Kosten, Uhrzeit, Leistungsdaten können ebenfalls angezeigt werden. So lassen sich gegenüber herkömmlichen Systemen bis zu 85 Prozent Energie einsparen. Empfehlenswert sind außerdem Geräte, die mehrere Zapfstellen gleichzeitig versorgen können, sparsame Infrarotheizungen und programmierbare Elektrobadheizkörper, die mit Ökostrom oder Solarstrom vom Hausdach betrieben werden können.

Flexible Badewannen

Was alle Badewannen-Fans glücklich macht: Für fast jeden Raum gibt es mittlerweile den passenden Wannentyp. Entweder als Einbau-, freistehende oder Vorwandvariante. Das sind die Unterschiede: Einbauwannen sind preislich attraktiv und dank zahlreicher Größen und Formen sehr oniert, können sie individuell verkleidet werden und passen stets zum Ambiente. Asymmetrische oder Eckmodelle sind für kleine Bäder ideal. Sie len Raum. Wenig Platz benötigen auch Vorwandbadewannen. An ihrer Unter- und Rückseite bleibt reichlich Platz für die Installation der Rohrleitungen. Wer dagegen viel Raum zur Verfügung hat, kann sich mit einer freistehenden Badewanne einen Eyecatcher sichern. Puristisch auf dem Boden

Recyceltes „Blähglas“

Ideal für Sanitärräume: Die Leichtbauplatten aus Blähglas „VeroBoard Rapid“. Sie sind emissionsarm weichmacher-, lösemittel- und konservierungsmittelfrei. Und weil der Aufbau diffusionsoffen ist, herrscht in den jeweiligen Räumen stets ein wohngesunder Feuchtigkeitaustausch. Besonders ökologisch ist: Die Bauplatten bestehen aus Altglas, das in einem technischen Verfahren zu leichtem Blähglas wird. Trotz des geringen Gewichts sind die Boards extrem stabil und sogar biegbar. Das macht sie auch zu einem idealen DIY-Baustoff, der sich, mit dem dazu passenden mineralischen Spachtel, leicht verarbeiten lässt. Auf einer Holz- oder Profi lständerunterkonstruktion werden die Platten einfach verschraubt, stumpf gestoßen und die Fugen mit einem Gewebeband kaschiert. Für Zuschnitte reicht ein simpler Cutter. Weitere Tipps und Informationen fi nden Sie hier: www. veroboard-rapid.de Verotec

stehend, im Vintage-Stil mit Füßen oder mit einer farbigen Schürze. Interessant für alle, die das Außergewöhnliche schätzen: Auf Badewannen aus Beton kann man neuerdings mit einem Gewebe aus lichtleitenden Fasern erstaunliche Licht- und Farbeffekte erzielen. Mittels LED-Technik und RGB-Lichtsteuerung leuchtet die Wanne auf Wunsch in grün, blau, violett und weiteren Farben. Im Trend für Badarmaturen liegen leichte Wölbungen an Hebel und Auslauf. Dadurch lassen sie sich leicht reinigen. Achten sollten Sie außerdem darauf, dass der Wasserstrahl so einstellbar ist, dass er einen geräuscharmen Wasserverlauf garantiert. So können Sie getrost auch zu später Stunde ein wohltuendes Bad nehmen, wenn alle anderen schlafen.

Dimmbare Beleuchtung

Last-but-not-least: Für perfekte Wohlfühlmomente sorgt natürlich auch die richtige Beleuchtung. Denn so wie helles Licht am Morgen für einen energiereichen Start in den Tag sorgt, unterstützt eine gedimmte Beleuchtung die entspannende Wirkung eines heißen Bades am Abend. Praktisch also, wenn die Badezimmerleuchte mehr kann, als nur Licht zu machen. Und das bestenfalls smart. In diesem Sinne: Spot an und Badespaß ab! – Mit ein wenig Planungsgeschick, und falls nötig, auch mit der entsprechenden fachlichen Unterstützung, genießen Sie sicher schon bald Ihren ganz individuellen Badespaß. (peg)

Duschkabinen | Duschwannen | Duschsysteme Wandverkleidungssysteme | Komfort & Pflege Alu-Spiegelschränke | Designheizkörper

RENODECO

HOCHWERTIGE WANDVERKLEIDUNGEN WIE AUS EINEM GUSS

2021 in über 10.000 Bädern erfolgreich verarbeitet

THERMO BODEN FÜR DIE NEUE KÜCHE

Durch geschickte Planung und mit ansprechenden Produkten wird die neue Küche mit allen Highlights und jeder Menge Stauraum auch im Altbau zur Realität! Wie sich der Traum auch dann verwirklichen lässt, wenn ein Heizkörper im Weg ist? Am besten durch eine alternative, sehr einfach zu installierende Wärmelösung: Das Heizmattensystem „AEG THERMO BODEN“ sorgt für angenehme Fußbodenwärme und stellt zur Verfügung – das bedeutet immer exakt zum richtigen Zeitpunkt, auch mehrmals am Tag. Dabei kommt nahezu 100 Prozent der aufgewendeten Energie direkt am Oberboden an. Somit ist es in der Küche immer dann angenehm warm, wenn sie auch genutzt wird. Zur restlichen Tageszeit und nachts wird dagegen Heizenergie gespart. Besonders bei der Renovierung bietet das System enorme Vorteile: nämlich durch die einfache und kostensparende Verlegung, eine niedrige Aufbaueine integrierte „Fenster-offen-Erkennung“, die den Heizvorgang automatisch deaktiviert, sobald sie einen rapiden Temperaturverlust registriert. Energieverschwendung beim Lüften wird so verhindert. Damit arbeitet die elektrische AEG Fußbodenheizung höchst punktet durch eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Wohltemperierte Fußbo rantiert, wenn es gewünscht ist. Durch die Verwendung von hochwertigen Materialien und der 10-Jahres-Garantie bieten die AEG THERMO BODEN-Varianten „Comfort“ (Heizleistung 130 W/m²), „Basis“ (Heizleistung 160 W/m²), „Turbo“ (Heizleistung 200 W/m²) und „Wellness“ (Heizleistung 200 W/m² - speziell für Nassbereiche) beste Qualität und Sicherheit im Einsatz.

höhe von nur 3 Millimetern und durch modernste Regeltechnik, die für maximale Energieeinsparung sorgt. Vom Fachmann installiert, bewährt es sich jahrzehntelang wartungsfrei. Mit der direkten Verlegung unter Keramik kett, Laminat etc. garantiert das AEG Flächenheizsystem Wohlfühlkomfort, Räume oder Aufenthaltsbereiche lassen sich optimal gestalten und nutzen. Die Kombination mit dem dazugehörigen Bodentemperaturfühler und einem AEG „All in one“-Komfortregler „FRTD 903“ oder „FRTD 903 TC“ mit TouchscreenFunktion deckt alle Erfordernisse ab. Die integrierte Wochenprogrammuhr und die individuell menügeführte Programmierung, kann an die persönlichen Nutzungsgewohnheiten und Bedürfnissen angepasst werden. Die selbstanpassende lernfähige Regelung berechnet den Start- und Endzeitpunkt jeder Heizphase automatisch. Überdies verfügt der AEG Touchscreen-Komfortregler über Zusätzliche Informationen unter:

www.aeg-haustechnik.de/fussbodenheizung

STIEBEL ELTRON DEUTSCHLAND VERTRIEBS GMBH, MARKENVERTRIEB AEG HAUSTECHNIK, Dr.-Stiebel-Straße 12, 37603 Holzminden, www.aeg-haustechnik.de

This article is from: